Aktion

Die Journalistin Christiane Reymann organisiert eine Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus in Berlin

Laut Danke sagen

80 Jahre nach der Befreiung Deutschlands vom Faschismus werden Befreier von Gedenkfeiern ausgeladen, wird Geschichtsfälschung betrieben und Russland wieder zum Feind erklärt. Die Initiative „80. …

Weiterlesen

171501 Neu - „Kein Zögern und kein Halten“ - Aktion - Aktion
Die Ausstellung erinnert an den Kampf der Audi-Belegschaft in Neckarsulm vor 50 Jahren. (Foto: Christa Hourani)

Die Ausstellung erinnert an den Kampf der Audi-Belegschaft in Neckarsulm vor 50 Jahren. (Foto: Christa Hourani)

Ausstellung der IG Metall erinnert an den Marsch auf Heilbronn vor 50 Jahren

„Kein Zögern und kein Halten“

„Marsch auf Heilbronn – Geschichte gemeinsam erleben“ – unter diesem Motto hatten IG Metall und Audi-Betriebsrat am 17. April in das Audi Forum in Neckarsulm zu einer Sonderausstellung mit …

Weiterlesen

friedensdemo dsseldorf 54462673625 o 1 - Vorneweg die Jugend - Aktion - Aktion
Gut vertreten: Jugendgruppen und Jugendliche, die keinen Bock auf Wehrpflicht und Krieg haben. (Foto: Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

Gut vertreten: Jugendgruppen und Jugendliche, die keinen Bock auf Wehrpflicht und Krieg haben. (Foto: Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

Mehr Teilnehmer als im Vorjahr: Die Ostermärsche 2025

Vorneweg die Jugend

Kurz nach der Verabschiedung des teuersten Aufrüstungsprogramms in der Geschichte der BRD haben zehntausende Menschen an mehr als 100 Aktionen im Rahmen der Ostermärsche 2025 …

Weiterlesen

IMG 20250412 WA0024 - Erinnerung ist Pflicht und Verpflichtung - Aktion - Aktion
(Foto: Deutscher Freidenker-Verband Thüringen)

(Foto: Deutscher Freidenker-Verband Thüringen)

Rede von Hans Bauer auf der anlässlich des 80. Jahrestags der Selbstbefreiung des KZ Buchenwald

Erinnerung ist Pflicht und Verpflichtung

Die Gedenkfeier des Deutschen Freidenker-Verbands Thüringen, organisiert gemeinsam mit der DKP Thüringen, der Gesellschaft zur Rechtlichen und Humanitären Unterstützung (GRH), KPD und „RotFuchs“, stellt der …

Weiterlesen

IMG 20250412 WA0020 - „Offensichtlich, in welche Richtung die Reise geht“ - Aktion - Aktion
(Foto: Deutscher Freidenker-Verband Thüringen)

(Foto: Deutscher Freidenker-Verband Thüringen)

Rede von Sebastian Bahlo auf der anlässlich des 80. Jahrestags der Selbstbefreiung des KZ Buchenwald

„Offensichtlich, in welche Richtung die Reise geht“

Die Gedenkfeier des Deutschen Freidenker-Verbands Thüringen, organisiert gemeinsam mit der DKP Thüringen, der Gesellschaft zur Rechtlichen und Humanitären Unterstützung (GRH), KPD und „RotFuchs“, stellt der …

Weiterlesen

IMG 20250412 WA0019 - „Ich danke unseren Freunden“ - Aktion - Aktion
(Foto: Deutscher Freidenker-Verband Thüringen)

(Foto: Deutscher Freidenker-Verband Thüringen)

Rede von Natalia Chuprakuva auf der anlässlich des 80. Jahrestags der Selbstbefreiung des KZ Buchenwald

„Ich danke unseren Freunden“

Die Gedenkfeier des Deutschen Freidenker-Verbands Thüringen, organisiert gemeinsam mit der DKP Thüringen, der Gesellschaft zur Rechtlichen und Humanitären Unterstützung (GRH), KPD und „RotFuchs“, stellt der …

Weiterlesen

Treptow 1 - Denkwürdige Daten - Aktion - Aktion
Die DKP Berlin am 8. Mai 2024 am Sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park in Berlin. Bildmitte: Stefan Natke (Foto: DKP Berlin)

Die DKP Berlin am 8. Mai 2024 am Sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park in Berlin. Bildmitte: Stefan Natke (Foto: DKP Berlin)

Die DKP Berlin organisiert Kundgebungen und Veranstaltungen rings um den 80. Jahrestag der Befreiung Deutschlands vom Faschismus

Denkwürdige Daten

Am 8. Mai 2025 jährt sich die Befreiung Deutschlands vom Faschismus zum 80. Mal. Die DKP Berlin organisiert mehrere Kundgebungen und Veranstaltungen rings um dieses …

Weiterlesen

161501 Soli Trier - Solidarität gegen Genozid und Staatsräson - Aktion - Aktion
Von links: Zina Murad (Free Palestine Trier), Wieland Hoban (Jüdische Stimme), Moderator Christian Lühr, Shabnam Shariatpanahi (DKP) und Cara (SDAJ) (Foto: Philippe Drastik)

Von links: Zina Murad (Free Palestine Trier), Wieland Hoban (Jüdische Stimme), Moderator Christian Lühr, Shabnam Shariatpanahi (DKP) und Cara (SDAJ) (Foto: Philippe Drastik)

Gut besuchte Veranstaltung in Trier zeigte Haltung gegen den Völkermord in Gaza

Solidarität gegen Genozid und Staatsräson

Am Samstag vor zwei Wochen hat im Bürgerhaus Trier-Nord eine gemeinsame Veranstaltung von der Jüdischen Stimme für gerechten Frieden in Nahost, DKP Trier, SDAJ Trier …

Weiterlesen

160502 2Spalten Buchenwald - 80 Jahre Selbstbefreiung! - Aktion - Aktion
Heike Cienskowski vom thüringischen Freidenkerverband (links außen) mit Vertretern der russischen Botschaft in Berlin: Natalia Chuprakuva (Zweite Sekretärin der Abteilung für Innenpolitik und bilaterale Beziehungen), Julia Gordeeva (Vertreterin des Büros für Kriegsgräberfürsorge und Gedenkarbeit), Andrej Majorov (Vertreter der Verteidigungsabteilung) (Foto: Deutscher Freidenker-Verband Thüringen)

Heike Cienskowski vom thüringischen Freidenkerverband (links außen) mit Vertretern der russischen Botschaft in Berlin: Natalia Chuprakuva (Zweite Sekretärin der Abteilung für Innenpolitik und bilaterale Beziehungen), Julia Gordeeva (Vertreterin des Büros für Kriegsgräberfürsorge und Gedenkarbeit), Andrej Majorov (Vertreter der Verteidigungsabteilung) (Foto: Deutscher Freidenker-Verband Thüringen)

Gedenkfeier erinnerte an die wahre Geschichte des Konzentrationslagers Buchenwald

80 Jahre Selbstbefreiung!

Am vergangenen Samstag, 80 Jahre nach der Selbstbefreiung des Konzentrationslagers Buchenwald durch die Häftlinge, trafen sich am Glockenturm fortschrittliche Bürgerinnen und Bürger aus verschiedenen Bundesländern, …

Weiterlesen

Baerbock rät Landkreisen und Kommunen, notfalls von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen

Hilfe, die Russen kommen!

In der vergangenen Woche hat Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) ihre Nichteignung für das Amt der Präsidentin der UN-Generalversammlung noch einmal nachdrücklich unterstrichen. In einer Handreichung …

Weiterlesen

151501 Koeln - Frag doch mal … - Aktion - Aktion
Friedenslosungen beim Aktionstag der IG Metall am 15. März in Köln (Foto: UZ-Archiv)

Friedenslosungen beim Aktionstag der IG Metall am 15. März in Köln (Foto: UZ-Archiv)

Wie viel sind eigentlich 5 Prozent des BIP vom Staatshaushalt?

Frag doch mal …

Für den 15. März hatte die kampfstärkste DGB-Gewerkschaft, die IG Metall, zu einem Aktionstag in fünf Städten mobilisiert. Das Motto: „Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!“ Nach …

Weiterlesen

Unsere Zeit