UZ vom 1. August 2025

titelidee - Sehenden Auges - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Hiroshima am Tag danach (Foto: picture alliance/United Archives | 91050/United_Archives/TopFoto)

Hiroshima am Tag danach (Foto: picture alliance/United Archives | 91050/United_Archives/TopFoto)

Diese Bundesregierung hat aus der Geschichte nichts gelernt – auch nicht aus Hiroshima und Nagasaki

Sehenden Auges

Placeholder Image
Vorbereitungen für den Antikriegstag und Großkundgebungen am 3. Oktober laufen an

Für den Frieden auf die Straße!

Placeholder Image

Merz makaber

310201 Immelt - Milliarden stehen hinter ihm - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
„So wenig Frauen“, empörte sich die bürgerliche Presse – so viele Halsabschneider, findet UZ. (Foto: Bundesregierung/Jasco Denzel)

„So wenig Frauen“, empörte sich die bürgerliche Presse – so viele Halsabschneider, findet UZ. (Foto: Bundesregierung/Jasco Denzel)

BlackRock-Kanzler Merz vertritt die Inte­ressen der Konzerne mit Bravour. Zehntausende landen auf der Straße

Milliarden stehen hinter ihm

§§ zOLL - Unter die Räuber gefallen - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Merz nimmt es hin: Trumps giftiger Cocktail aus Strafzöllen, Zwang zu US-Flüssiggas und dem Abwälzen der Ukraine-Kriegskosten trifft nicht ihn, sondern die EU-Bürgerinnen und -Bürger. (Foto: Official White House Photo by Daniel Torok)

Merz nimmt es hin: Trumps giftiger Cocktail aus Strafzöllen, Zwang zu US-Flüssiggas und dem Abwälzen der Ukraine-Kriegskosten trifft nicht ihn, sondern die EU-Bürgerinnen und -Bürger. (Foto: Official White House Photo by Daniel Torok)

US-EU-Zollabkommen wird weiteren Niedergang des Kontinents beschleunigen

Unter die Räuber gefallen

310302 Keller VW - Großkonzern verliert Vertrauen in BRD und EU - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Im Volkswagen-Werk Chattanooga im US-Bundesstaat Tennessee sind mehrere tausend Mitarbeiter beschäftigt. (Foto: @2024 Volkswagen of America, Inc. Newspress Limited)

Im Volkswagen-Werk Chattanooga im US-Bundesstaat Tennessee sind mehrere tausend Mitarbeiter beschäftigt. (Foto: @2024 Volkswagen of America, Inc. Newspress Limited)

VW-Bilanzpressekonferenz: Erwartete Zahlen, unerwartete Zoll-Initiative

Großkonzern verliert Vertrauen in BRD und EU

Placeholder Image
Über Altersarmut und Möglichkeiten, dazuzuverdienen

„Geht doch ins Ehrenamt“

Placeholder Image

Trauer bei der Bahn

Placeholder Image

Reiche unterstützen Reiche

Placeholder Image

Reiche fordern Arme

3105 51307715152 3bc393136c k - Für das Führen eines großen Krieges - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Wer will schon im Dreck rumrobben? Stell dir vor, es kommt noch Regen dazu – und sage Nein! (Foto: © Bundeswehr/Tom Twardy)

Wer will schon im Dreck rumrobben? Stell dir vor, es kommt noch Regen dazu – und sage Nein! (Foto: © Bundeswehr/Tom Twardy)

Der „neue Wehrdienst“ soll junge Menschen kriegstüchtig machen. SDAJ startet Kampagne

Für das Führen eines großen Krieges

80 Jahre nach Hiroshima: Das nukleare Inferno verhindern!

Sadakos Botschaft an die Welt

Placeholder Image
Firma Helsing sucht Personal für den „humanen“ Krieg

Mit dem „Herz am rechten Fleck“

Placeholder Image

BSW-Jugend

Placeholder Image

Schlechte Noten 1

Placeholder Image

Schlechte Noten 2

3107 airbnb apartment rental logo 8c4881aca822d313e711e52bbdf88ca4 - Okkupationstourismus beenden - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Ungeniert verdienen Buchungsportale wie Airbnb und booking.com an der israelischen Besatzung mit. (Foto: Ralf Roletschek / Roletschek.at, pickpik.com / Montage: UZ)

Ungeniert verdienen Buchungsportale wie Airbnb und booking.com an der israelischen Besatzung mit. (Foto: Ralf Roletschek / Roletschek.at, pickpik.com / Montage: UZ)

UN-Sonderberichterstatterin Albanese kritisiert große Reiseplattformen für Geschäfte in besetzten ­palästinensischen Gebieten. US-Bürgerrechtsgruppe Codepink fordert Airbnb-Anzeigenstopp

Okkupationstourismus beenden

310601 Donbass - Wassermangel im Donbass - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Da die Ukraine die Wasserversorgung als Druckmittel im Krieg nutzt, müssen die Menschen im Donbass sich an ­Tanklastern versorgen (Foto: Donetskmedia)

Da die Ukraine die Wasserversorgung als Druckmittel im Krieg nutzt, müssen die Menschen im Donbass sich an ­Tanklastern versorgen (Foto: Donetskmedia)

Ukraine blockiert seit 2022 die Wasserversorgung für die Volksrepublik Donezk

Wassermangel im Donbass

Frankreich will Palästina anerkennen – Israel macht deutlich, dass es keinen palästinensischen Staat geben wird

Folgenlose Ankündigung

Placeholder Image
Farce in drei Akten: Selenski bekämpft die Korruptionsbekämpfung, bis die EU droht

Kiewer Kaspertheater

Placeholder Image
Komplizenschaft an ­Israels Völkermord wird weiter verhandelt

BRD auf Anklagebank

310801 Militarisierung Niedersachsen - Von Niedersachsen in die ganze Welt - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Der riesige Airbus A400M setzt Täuschkörper (sogenannte „Flares“) ab, um zielsuchende Raketen abzulenken. (Foto: Bundeswehr/Francis Hildemann)

Der riesige Airbus A400M setzt Täuschkörper (sogenannte „Flares“) ab, um zielsuchende Raketen abzulenken. (Foto: Bundeswehr/Francis Hildemann)

Im Nordwesten gibt es den größten Bundeswehrstandort und entscheidende Transportkapazitäten für den Krieg

Von Niedersachsen in die ganze Welt

Placeholder Image
Egon Krenz wirbt am historischen Beispiel für Diplomatie und Verständigung – für Frieden

Das Erbe von Helsinki

Verwirklichung des Friedensgedankens

Placeholder Image
Zu Ursula von der Leyen in Peking

Der EU-Mops kläfft

Placeholder Image
Über den Entwurf eines neuen Gesetzes von Bärbel Bas

Tariftreue ja, aber …

Placeholder Image
Militarisierung im Äußeren greift auch ins Innere

Der verfluchte Drang zum Krieg

3110 261 245 6604 17 W8198400 - Antifaschismus und Teewasser - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Das Haus der Gewerkschaften während des VII. Weltkongresses der Komintern (Foto: UZ-Archiv)

Das Haus der Gewerkschaften während des VII. Weltkongresses der Komintern (Foto: UZ-Archiv)

Vor 90 Jahren referierte Dimitroff beim VII. Weltkongress

Antifaschismus und Teewasser

3111 Anna Seghers Das siebte Kreuz 1942 - Das siebte Kreuz - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Spencer Tracy als Georg Heisler: Filmplakat von 1944 (Foto: public domain)

Spencer Tracy als Georg Heisler: Filmplakat von 1944 (Foto: public domain)

Ein antifaschistischer Welterfolg

Das siebte Kreuz

3111 Wilma - Sternstunde für Fritzi Haberlandt - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Fritzi Haberlandt hält Filme für eine schöne Nebenbeschäftigung. In „Wilma will mehr“ läuft sie zur Höchstform auf. (Foto: neuevisionen.de)

Fritzi Haberlandt hält Filme für eine schöne Nebenbeschäftigung. In „Wilma will mehr“ läuft sie zur Höchstform auf. (Foto: neuevisionen.de)

„Wilma will mehr“ – im Kino

Sternstunde für Fritzi Haberlandt

31 12 13 - Großartiger Revolutionsversuch - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Detailaufnahme der Skulptur des Heiligen Sebastian von Tilman Riemenschneider (1460 bis 1531). Der Schnitzer und Bildhauer gehörte zu den bedeutendsten Künstlern seiner Zeit. Er war angesehener Bürger und Ratsmitglied in Würzburg. Während des Bauernkriegs verbündete sich der Rat der Stadt mit den anrückenden Bauern gegen den Fürstbischof. Die Aufständischen erlitten eine Niederlage. Riemenschneider wurde eingekerkert. Nach seiner Freilassung erhielt er keine größeren Aufträge mehr. (Foto: public domain)

Detailaufnahme der Skulptur des Heiligen Sebastian von Tilman Riemenschneider (1460 bis 1531). Der Schnitzer und Bildhauer gehörte zu den bedeutendsten Künstlern seiner Zeit. Er war angesehener Bürger und Ratsmitglied in Würzburg. Während des Bauernkriegs verbündete sich der Rat der Stadt mit den anrückenden Bauern gegen den Fürstbischof. Die Aufständischen erlitten eine Niederlage. Riemenschneider wurde eingekerkert. Nach seiner Freilassung erhielt er keine größeren Aufträge mehr. (Foto: public domain)

Der deutsche Bauernkrieg – Teil 8 und Schluss: Die Kämpfe in Thüringen und die Folgen der Frühbürgerlichen Revolution

Großartiger Revolutionsversuch

311501 Kuba - Gebührend gefeiert - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
(Foto: Rudi Denner)

(Foto: Rudi Denner)

Gebührend gefeiert

Placeholder Image
Diskussionsveranstaltung in Berlin zum juristischen Kampf gegen Repression

Solidarität ist kein Verbrechen

Placeholder Image
Zu „Vorzeigefrau“, UZ vom 25. Juli

Mit ganzer Kraft

Placeholder Image
Zu „Terror gegen DDR-Bürger“, UZ vom 18. Juli

Bejubelte Bombenleger

3116 01 - Gescheiterte Kolonialisten - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Die „Wager“ kurz vor ihrem Untergang, gemalt von Charles Brooking (um 1744). (Foto: public domain)

Die „Wager“ kurz vor ihrem Untergang, gemalt von Charles Brooking (um 1744). (Foto: public domain)

David Grann erzählt vom Untergang der „HMS Wager“

Gescheiterte Kolonialisten

Placeholder Image
Netzmülltrennung

Krümel der Plattformen

UZ 2025 31 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-31 - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025

Anzeigen 2025-31

Karoline Preisler 11 - Wegen Zitats verurteilt - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025

Wer die Staatsräson vertritt, dürfte sich zwischen Polizisten gut aufgehoben fühlen: Karoline Preisler (FDP, Vordergrund Bildmitte). (Foto: C. Suthorn / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearbeitung: UZ)

Journalist Jakob Reimann verliert vor Gericht gegen Israel-Fan

Wegen Zitats verurteilt

titelidee - Sehenden Auges - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Hiroshima am Tag danach (Foto: picture alliance/United Archives | 91050/United_Archives/TopFoto)

Hiroshima am Tag danach (Foto: picture alliance/United Archives | 91050/United_Archives/TopFoto)

Diese Bundesregierung hat aus der Geschichte nichts gelernt – auch nicht aus Hiroshima und Nagasaki

Sehenden Auges

Placeholder Image
Vorbereitungen für den Antikriegstag und Großkundgebungen am 3. Oktober laufen an

Für den Frieden auf die Straße!

Placeholder Image

Merz makaber

310201 Immelt - Milliarden stehen hinter ihm - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
„So wenig Frauen“, empörte sich die bürgerliche Presse – so viele Halsabschneider, findet UZ. (Foto: Bundesregierung/Jasco Denzel)

„So wenig Frauen“, empörte sich die bürgerliche Presse – so viele Halsabschneider, findet UZ. (Foto: Bundesregierung/Jasco Denzel)

BlackRock-Kanzler Merz vertritt die Inte­ressen der Konzerne mit Bravour. Zehntausende landen auf der Straße

Milliarden stehen hinter ihm

§§ zOLL - Unter die Räuber gefallen - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Merz nimmt es hin: Trumps giftiger Cocktail aus Strafzöllen, Zwang zu US-Flüssiggas und dem Abwälzen der Ukraine-Kriegskosten trifft nicht ihn, sondern die EU-Bürgerinnen und -Bürger. (Foto: Official White House Photo by Daniel Torok)

Merz nimmt es hin: Trumps giftiger Cocktail aus Strafzöllen, Zwang zu US-Flüssiggas und dem Abwälzen der Ukraine-Kriegskosten trifft nicht ihn, sondern die EU-Bürgerinnen und -Bürger. (Foto: Official White House Photo by Daniel Torok)

US-EU-Zollabkommen wird weiteren Niedergang des Kontinents beschleunigen

Unter die Räuber gefallen

310302 Keller VW - Großkonzern verliert Vertrauen in BRD und EU - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Im Volkswagen-Werk Chattanooga im US-Bundesstaat Tennessee sind mehrere tausend Mitarbeiter beschäftigt. (Foto: @2024 Volkswagen of America, Inc. Newspress Limited)

Im Volkswagen-Werk Chattanooga im US-Bundesstaat Tennessee sind mehrere tausend Mitarbeiter beschäftigt. (Foto: @2024 Volkswagen of America, Inc. Newspress Limited)

VW-Bilanzpressekonferenz: Erwartete Zahlen, unerwartete Zoll-Initiative

Großkonzern verliert Vertrauen in BRD und EU

Placeholder Image
Über Altersarmut und Möglichkeiten, dazuzuverdienen

„Geht doch ins Ehrenamt“

Placeholder Image

Trauer bei der Bahn

Placeholder Image

Reiche unterstützen Reiche

Placeholder Image

Reiche fordern Arme

3105 51307715152 3bc393136c k - Für das Führen eines großen Krieges - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Wer will schon im Dreck rumrobben? Stell dir vor, es kommt noch Regen dazu – und sage Nein! (Foto: © Bundeswehr/Tom Twardy)

Wer will schon im Dreck rumrobben? Stell dir vor, es kommt noch Regen dazu – und sage Nein! (Foto: © Bundeswehr/Tom Twardy)

Der „neue Wehrdienst“ soll junge Menschen kriegstüchtig machen. SDAJ startet Kampagne

Für das Führen eines großen Krieges

80 Jahre nach Hiroshima: Das nukleare Inferno verhindern!

Sadakos Botschaft an die Welt

Placeholder Image
Firma Helsing sucht Personal für den „humanen“ Krieg

Mit dem „Herz am rechten Fleck“

Placeholder Image

BSW-Jugend

Placeholder Image

Schlechte Noten 1

Placeholder Image

Schlechte Noten 2

3107 airbnb apartment rental logo 8c4881aca822d313e711e52bbdf88ca4 - Okkupationstourismus beenden - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Ungeniert verdienen Buchungsportale wie Airbnb und booking.com an der israelischen Besatzung mit. (Foto: Ralf Roletschek / Roletschek.at, pickpik.com / Montage: UZ)

Ungeniert verdienen Buchungsportale wie Airbnb und booking.com an der israelischen Besatzung mit. (Foto: Ralf Roletschek / Roletschek.at, pickpik.com / Montage: UZ)

UN-Sonderberichterstatterin Albanese kritisiert große Reiseplattformen für Geschäfte in besetzten ­palästinensischen Gebieten. US-Bürgerrechtsgruppe Codepink fordert Airbnb-Anzeigenstopp

Okkupationstourismus beenden

310601 Donbass - Wassermangel im Donbass - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Da die Ukraine die Wasserversorgung als Druckmittel im Krieg nutzt, müssen die Menschen im Donbass sich an ­Tanklastern versorgen (Foto: Donetskmedia)

Da die Ukraine die Wasserversorgung als Druckmittel im Krieg nutzt, müssen die Menschen im Donbass sich an ­Tanklastern versorgen (Foto: Donetskmedia)

Ukraine blockiert seit 2022 die Wasserversorgung für die Volksrepublik Donezk

Wassermangel im Donbass

Frankreich will Palästina anerkennen – Israel macht deutlich, dass es keinen palästinensischen Staat geben wird

Folgenlose Ankündigung

Placeholder Image
Farce in drei Akten: Selenski bekämpft die Korruptionsbekämpfung, bis die EU droht

Kiewer Kaspertheater

Placeholder Image
Komplizenschaft an ­Israels Völkermord wird weiter verhandelt

BRD auf Anklagebank

310801 Militarisierung Niedersachsen - Von Niedersachsen in die ganze Welt - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Der riesige Airbus A400M setzt Täuschkörper (sogenannte „Flares“) ab, um zielsuchende Raketen abzulenken. (Foto: Bundeswehr/Francis Hildemann)

Der riesige Airbus A400M setzt Täuschkörper (sogenannte „Flares“) ab, um zielsuchende Raketen abzulenken. (Foto: Bundeswehr/Francis Hildemann)

Im Nordwesten gibt es den größten Bundeswehrstandort und entscheidende Transportkapazitäten für den Krieg

Von Niedersachsen in die ganze Welt

Placeholder Image
Egon Krenz wirbt am historischen Beispiel für Diplomatie und Verständigung – für Frieden

Das Erbe von Helsinki

Verwirklichung des Friedensgedankens

Placeholder Image
Zu Ursula von der Leyen in Peking

Der EU-Mops kläfft

Placeholder Image
Über den Entwurf eines neuen Gesetzes von Bärbel Bas

Tariftreue ja, aber …

Placeholder Image
Militarisierung im Äußeren greift auch ins Innere

Der verfluchte Drang zum Krieg

3110 261 245 6604 17 W8198400 - Antifaschismus und Teewasser - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Das Haus der Gewerkschaften während des VII. Weltkongresses der Komintern (Foto: UZ-Archiv)

Das Haus der Gewerkschaften während des VII. Weltkongresses der Komintern (Foto: UZ-Archiv)

Vor 90 Jahren referierte Dimitroff beim VII. Weltkongress

Antifaschismus und Teewasser

3111 Anna Seghers Das siebte Kreuz 1942 - Das siebte Kreuz - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Spencer Tracy als Georg Heisler: Filmplakat von 1944 (Foto: public domain)

Spencer Tracy als Georg Heisler: Filmplakat von 1944 (Foto: public domain)

Ein antifaschistischer Welterfolg

Das siebte Kreuz

3111 Wilma - Sternstunde für Fritzi Haberlandt - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Fritzi Haberlandt hält Filme für eine schöne Nebenbeschäftigung. In „Wilma will mehr“ läuft sie zur Höchstform auf. (Foto: neuevisionen.de)

Fritzi Haberlandt hält Filme für eine schöne Nebenbeschäftigung. In „Wilma will mehr“ läuft sie zur Höchstform auf. (Foto: neuevisionen.de)

„Wilma will mehr“ – im Kino

Sternstunde für Fritzi Haberlandt

31 12 13 - Großartiger Revolutionsversuch - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Detailaufnahme der Skulptur des Heiligen Sebastian von Tilman Riemenschneider (1460 bis 1531). Der Schnitzer und Bildhauer gehörte zu den bedeutendsten Künstlern seiner Zeit. Er war angesehener Bürger und Ratsmitglied in Würzburg. Während des Bauernkriegs verbündete sich der Rat der Stadt mit den anrückenden Bauern gegen den Fürstbischof. Die Aufständischen erlitten eine Niederlage. Riemenschneider wurde eingekerkert. Nach seiner Freilassung erhielt er keine größeren Aufträge mehr. (Foto: public domain)

Detailaufnahme der Skulptur des Heiligen Sebastian von Tilman Riemenschneider (1460 bis 1531). Der Schnitzer und Bildhauer gehörte zu den bedeutendsten Künstlern seiner Zeit. Er war angesehener Bürger und Ratsmitglied in Würzburg. Während des Bauernkriegs verbündete sich der Rat der Stadt mit den anrückenden Bauern gegen den Fürstbischof. Die Aufständischen erlitten eine Niederlage. Riemenschneider wurde eingekerkert. Nach seiner Freilassung erhielt er keine größeren Aufträge mehr. (Foto: public domain)

Der deutsche Bauernkrieg – Teil 8 und Schluss: Die Kämpfe in Thüringen und die Folgen der Frühbürgerlichen Revolution

Großartiger Revolutionsversuch

311501 Kuba - Gebührend gefeiert - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
(Foto: Rudi Denner)

(Foto: Rudi Denner)

Gebührend gefeiert

Placeholder Image
Diskussionsveranstaltung in Berlin zum juristischen Kampf gegen Repression

Solidarität ist kein Verbrechen

Placeholder Image
Zu „Vorzeigefrau“, UZ vom 25. Juli

Mit ganzer Kraft

Placeholder Image
Zu „Terror gegen DDR-Bürger“, UZ vom 18. Juli

Bejubelte Bombenleger

3116 01 - Gescheiterte Kolonialisten - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Die „Wager“ kurz vor ihrem Untergang, gemalt von Charles Brooking (um 1744). (Foto: public domain)

Die „Wager“ kurz vor ihrem Untergang, gemalt von Charles Brooking (um 1744). (Foto: public domain)

David Grann erzählt vom Untergang der „HMS Wager“

Gescheiterte Kolonialisten

Placeholder Image
Netzmülltrennung

Krümel der Plattformen

UZ 2025 31 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-31 - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025

Anzeigen 2025-31

Karoline Preisler 11 - Wegen Zitats verurteilt - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025

Wer die Staatsräson vertritt, dürfte sich zwischen Polizisten gut aufgehoben fühlen: Karoline Preisler (FDP, Vordergrund Bildmitte). (Foto: C. Suthorn / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearbeitung: UZ)

Journalist Jakob Reimann verliert vor Gericht gegen Israel-Fan

Wegen Zitats verurteilt

titelidee - Sehenden Auges - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Hiroshima am Tag danach (Foto: picture alliance/United Archives | 91050/United_Archives/TopFoto)

Hiroshima am Tag danach (Foto: picture alliance/United Archives | 91050/United_Archives/TopFoto)

Diese Bundesregierung hat aus der Geschichte nichts gelernt – auch nicht aus Hiroshima und Nagasaki

Sehenden Auges

Placeholder Image
Vorbereitungen für den Antikriegstag und Großkundgebungen am 3. Oktober laufen an

Für den Frieden auf die Straße!

Placeholder Image

Merz makaber

310201 Immelt - Milliarden stehen hinter ihm - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
„So wenig Frauen“, empörte sich die bürgerliche Presse – so viele Halsabschneider, findet UZ. (Foto: Bundesregierung/Jasco Denzel)

„So wenig Frauen“, empörte sich die bürgerliche Presse – so viele Halsabschneider, findet UZ. (Foto: Bundesregierung/Jasco Denzel)

BlackRock-Kanzler Merz vertritt die Inte­ressen der Konzerne mit Bravour. Zehntausende landen auf der Straße

Milliarden stehen hinter ihm

§§ zOLL - Unter die Räuber gefallen - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Merz nimmt es hin: Trumps giftiger Cocktail aus Strafzöllen, Zwang zu US-Flüssiggas und dem Abwälzen der Ukraine-Kriegskosten trifft nicht ihn, sondern die EU-Bürgerinnen und -Bürger. (Foto: Official White House Photo by Daniel Torok)

Merz nimmt es hin: Trumps giftiger Cocktail aus Strafzöllen, Zwang zu US-Flüssiggas und dem Abwälzen der Ukraine-Kriegskosten trifft nicht ihn, sondern die EU-Bürgerinnen und -Bürger. (Foto: Official White House Photo by Daniel Torok)

US-EU-Zollabkommen wird weiteren Niedergang des Kontinents beschleunigen

Unter die Räuber gefallen

310302 Keller VW - Großkonzern verliert Vertrauen in BRD und EU - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Im Volkswagen-Werk Chattanooga im US-Bundesstaat Tennessee sind mehrere tausend Mitarbeiter beschäftigt. (Foto: @2024 Volkswagen of America, Inc. Newspress Limited)

Im Volkswagen-Werk Chattanooga im US-Bundesstaat Tennessee sind mehrere tausend Mitarbeiter beschäftigt. (Foto: @2024 Volkswagen of America, Inc. Newspress Limited)

VW-Bilanzpressekonferenz: Erwartete Zahlen, unerwartete Zoll-Initiative

Großkonzern verliert Vertrauen in BRD und EU

Placeholder Image
Über Altersarmut und Möglichkeiten, dazuzuverdienen

„Geht doch ins Ehrenamt“

Placeholder Image

Trauer bei der Bahn

Placeholder Image

Reiche unterstützen Reiche

Placeholder Image

Reiche fordern Arme

3105 51307715152 3bc393136c k - Für das Führen eines großen Krieges - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Wer will schon im Dreck rumrobben? Stell dir vor, es kommt noch Regen dazu – und sage Nein! (Foto: © Bundeswehr/Tom Twardy)

Wer will schon im Dreck rumrobben? Stell dir vor, es kommt noch Regen dazu – und sage Nein! (Foto: © Bundeswehr/Tom Twardy)

Der „neue Wehrdienst“ soll junge Menschen kriegstüchtig machen. SDAJ startet Kampagne

Für das Führen eines großen Krieges

80 Jahre nach Hiroshima: Das nukleare Inferno verhindern!

Sadakos Botschaft an die Welt

Placeholder Image
Firma Helsing sucht Personal für den „humanen“ Krieg

Mit dem „Herz am rechten Fleck“

Placeholder Image

BSW-Jugend

Placeholder Image

Schlechte Noten 1

Placeholder Image

Schlechte Noten 2

3107 airbnb apartment rental logo 8c4881aca822d313e711e52bbdf88ca4 - Okkupationstourismus beenden - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Ungeniert verdienen Buchungsportale wie Airbnb und booking.com an der israelischen Besatzung mit. (Foto: Ralf Roletschek / Roletschek.at, pickpik.com / Montage: UZ)

Ungeniert verdienen Buchungsportale wie Airbnb und booking.com an der israelischen Besatzung mit. (Foto: Ralf Roletschek / Roletschek.at, pickpik.com / Montage: UZ)

UN-Sonderberichterstatterin Albanese kritisiert große Reiseplattformen für Geschäfte in besetzten ­palästinensischen Gebieten. US-Bürgerrechtsgruppe Codepink fordert Airbnb-Anzeigenstopp

Okkupationstourismus beenden

310601 Donbass - Wassermangel im Donbass - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Da die Ukraine die Wasserversorgung als Druckmittel im Krieg nutzt, müssen die Menschen im Donbass sich an ­Tanklastern versorgen (Foto: Donetskmedia)

Da die Ukraine die Wasserversorgung als Druckmittel im Krieg nutzt, müssen die Menschen im Donbass sich an ­Tanklastern versorgen (Foto: Donetskmedia)

Ukraine blockiert seit 2022 die Wasserversorgung für die Volksrepublik Donezk

Wassermangel im Donbass

Frankreich will Palästina anerkennen – Israel macht deutlich, dass es keinen palästinensischen Staat geben wird

Folgenlose Ankündigung

Placeholder Image
Farce in drei Akten: Selenski bekämpft die Korruptionsbekämpfung, bis die EU droht

Kiewer Kaspertheater

Placeholder Image
Komplizenschaft an ­Israels Völkermord wird weiter verhandelt

BRD auf Anklagebank

310801 Militarisierung Niedersachsen - Von Niedersachsen in die ganze Welt - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Der riesige Airbus A400M setzt Täuschkörper (sogenannte „Flares“) ab, um zielsuchende Raketen abzulenken. (Foto: Bundeswehr/Francis Hildemann)

Der riesige Airbus A400M setzt Täuschkörper (sogenannte „Flares“) ab, um zielsuchende Raketen abzulenken. (Foto: Bundeswehr/Francis Hildemann)

Im Nordwesten gibt es den größten Bundeswehrstandort und entscheidende Transportkapazitäten für den Krieg

Von Niedersachsen in die ganze Welt

Placeholder Image
Egon Krenz wirbt am historischen Beispiel für Diplomatie und Verständigung – für Frieden

Das Erbe von Helsinki

Verwirklichung des Friedensgedankens

Placeholder Image
Zu Ursula von der Leyen in Peking

Der EU-Mops kläfft

Placeholder Image
Über den Entwurf eines neuen Gesetzes von Bärbel Bas

Tariftreue ja, aber …

Placeholder Image
Militarisierung im Äußeren greift auch ins Innere

Der verfluchte Drang zum Krieg

3110 261 245 6604 17 W8198400 - Antifaschismus und Teewasser - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Das Haus der Gewerkschaften während des VII. Weltkongresses der Komintern (Foto: UZ-Archiv)

Das Haus der Gewerkschaften während des VII. Weltkongresses der Komintern (Foto: UZ-Archiv)

Vor 90 Jahren referierte Dimitroff beim VII. Weltkongress

Antifaschismus und Teewasser

3111 Anna Seghers Das siebte Kreuz 1942 - Das siebte Kreuz - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Spencer Tracy als Georg Heisler: Filmplakat von 1944 (Foto: public domain)

Spencer Tracy als Georg Heisler: Filmplakat von 1944 (Foto: public domain)

Ein antifaschistischer Welterfolg

Das siebte Kreuz

3111 Wilma - Sternstunde für Fritzi Haberlandt - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Fritzi Haberlandt hält Filme für eine schöne Nebenbeschäftigung. In „Wilma will mehr“ läuft sie zur Höchstform auf. (Foto: neuevisionen.de)

Fritzi Haberlandt hält Filme für eine schöne Nebenbeschäftigung. In „Wilma will mehr“ läuft sie zur Höchstform auf. (Foto: neuevisionen.de)

„Wilma will mehr“ – im Kino

Sternstunde für Fritzi Haberlandt

31 12 13 - Großartiger Revolutionsversuch - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Detailaufnahme der Skulptur des Heiligen Sebastian von Tilman Riemenschneider (1460 bis 1531). Der Schnitzer und Bildhauer gehörte zu den bedeutendsten Künstlern seiner Zeit. Er war angesehener Bürger und Ratsmitglied in Würzburg. Während des Bauernkriegs verbündete sich der Rat der Stadt mit den anrückenden Bauern gegen den Fürstbischof. Die Aufständischen erlitten eine Niederlage. Riemenschneider wurde eingekerkert. Nach seiner Freilassung erhielt er keine größeren Aufträge mehr. (Foto: public domain)

Detailaufnahme der Skulptur des Heiligen Sebastian von Tilman Riemenschneider (1460 bis 1531). Der Schnitzer und Bildhauer gehörte zu den bedeutendsten Künstlern seiner Zeit. Er war angesehener Bürger und Ratsmitglied in Würzburg. Während des Bauernkriegs verbündete sich der Rat der Stadt mit den anrückenden Bauern gegen den Fürstbischof. Die Aufständischen erlitten eine Niederlage. Riemenschneider wurde eingekerkert. Nach seiner Freilassung erhielt er keine größeren Aufträge mehr. (Foto: public domain)

Der deutsche Bauernkrieg – Teil 8 und Schluss: Die Kämpfe in Thüringen und die Folgen der Frühbürgerlichen Revolution

Großartiger Revolutionsversuch

311501 Kuba - Gebührend gefeiert - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
(Foto: Rudi Denner)

(Foto: Rudi Denner)

Gebührend gefeiert

Placeholder Image
Diskussionsveranstaltung in Berlin zum juristischen Kampf gegen Repression

Solidarität ist kein Verbrechen

Placeholder Image
Zu „Vorzeigefrau“, UZ vom 25. Juli

Mit ganzer Kraft

Placeholder Image
Zu „Terror gegen DDR-Bürger“, UZ vom 18. Juli

Bejubelte Bombenleger

3116 01 - Gescheiterte Kolonialisten - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Die „Wager“ kurz vor ihrem Untergang, gemalt von Charles Brooking (um 1744). (Foto: public domain)

Die „Wager“ kurz vor ihrem Untergang, gemalt von Charles Brooking (um 1744). (Foto: public domain)

David Grann erzählt vom Untergang der „HMS Wager“

Gescheiterte Kolonialisten

Placeholder Image
Netzmülltrennung

Krümel der Plattformen

UZ 2025 31 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-31 - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025

Anzeigen 2025-31

Karoline Preisler 11 - Wegen Zitats verurteilt - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025

Wer die Staatsräson vertritt, dürfte sich zwischen Polizisten gut aufgehoben fühlen: Karoline Preisler (FDP, Vordergrund Bildmitte). (Foto: C. Suthorn / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearbeitung: UZ)

Journalist Jakob Reimann verliert vor Gericht gegen Israel-Fan

Wegen Zitats verurteilt

titelidee - Sehenden Auges - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Hiroshima am Tag danach (Foto: picture alliance/United Archives | 91050/United_Archives/TopFoto)

Hiroshima am Tag danach (Foto: picture alliance/United Archives | 91050/United_Archives/TopFoto)

Diese Bundesregierung hat aus der Geschichte nichts gelernt – auch nicht aus Hiroshima und Nagasaki

Sehenden Auges

Placeholder Image
Vorbereitungen für den Antikriegstag und Großkundgebungen am 3. Oktober laufen an

Für den Frieden auf die Straße!

Placeholder Image

Merz makaber

310201 Immelt - Milliarden stehen hinter ihm - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
„So wenig Frauen“, empörte sich die bürgerliche Presse – so viele Halsabschneider, findet UZ. (Foto: Bundesregierung/Jasco Denzel)

„So wenig Frauen“, empörte sich die bürgerliche Presse – so viele Halsabschneider, findet UZ. (Foto: Bundesregierung/Jasco Denzel)

BlackRock-Kanzler Merz vertritt die Inte­ressen der Konzerne mit Bravour. Zehntausende landen auf der Straße

Milliarden stehen hinter ihm

§§ zOLL - Unter die Räuber gefallen - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Merz nimmt es hin: Trumps giftiger Cocktail aus Strafzöllen, Zwang zu US-Flüssiggas und dem Abwälzen der Ukraine-Kriegskosten trifft nicht ihn, sondern die EU-Bürgerinnen und -Bürger. (Foto: Official White House Photo by Daniel Torok)

Merz nimmt es hin: Trumps giftiger Cocktail aus Strafzöllen, Zwang zu US-Flüssiggas und dem Abwälzen der Ukraine-Kriegskosten trifft nicht ihn, sondern die EU-Bürgerinnen und -Bürger. (Foto: Official White House Photo by Daniel Torok)

US-EU-Zollabkommen wird weiteren Niedergang des Kontinents beschleunigen

Unter die Räuber gefallen

310302 Keller VW - Großkonzern verliert Vertrauen in BRD und EU - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Im Volkswagen-Werk Chattanooga im US-Bundesstaat Tennessee sind mehrere tausend Mitarbeiter beschäftigt. (Foto: @2024 Volkswagen of America, Inc. Newspress Limited)

Im Volkswagen-Werk Chattanooga im US-Bundesstaat Tennessee sind mehrere tausend Mitarbeiter beschäftigt. (Foto: @2024 Volkswagen of America, Inc. Newspress Limited)

VW-Bilanzpressekonferenz: Erwartete Zahlen, unerwartete Zoll-Initiative

Großkonzern verliert Vertrauen in BRD und EU

Placeholder Image
Über Altersarmut und Möglichkeiten, dazuzuverdienen

„Geht doch ins Ehrenamt“

Placeholder Image

Trauer bei der Bahn

Placeholder Image

Reiche unterstützen Reiche

Placeholder Image

Reiche fordern Arme

3105 51307715152 3bc393136c k - Für das Führen eines großen Krieges - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Wer will schon im Dreck rumrobben? Stell dir vor, es kommt noch Regen dazu – und sage Nein! (Foto: © Bundeswehr/Tom Twardy)

Wer will schon im Dreck rumrobben? Stell dir vor, es kommt noch Regen dazu – und sage Nein! (Foto: © Bundeswehr/Tom Twardy)

Der „neue Wehrdienst“ soll junge Menschen kriegstüchtig machen. SDAJ startet Kampagne

Für das Führen eines großen Krieges

80 Jahre nach Hiroshima: Das nukleare Inferno verhindern!

Sadakos Botschaft an die Welt

Placeholder Image
Firma Helsing sucht Personal für den „humanen“ Krieg

Mit dem „Herz am rechten Fleck“

Placeholder Image

BSW-Jugend

Placeholder Image

Schlechte Noten 1

Placeholder Image

Schlechte Noten 2

3107 airbnb apartment rental logo 8c4881aca822d313e711e52bbdf88ca4 - Okkupationstourismus beenden - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Ungeniert verdienen Buchungsportale wie Airbnb und booking.com an der israelischen Besatzung mit. (Foto: Ralf Roletschek / Roletschek.at, pickpik.com / Montage: UZ)

Ungeniert verdienen Buchungsportale wie Airbnb und booking.com an der israelischen Besatzung mit. (Foto: Ralf Roletschek / Roletschek.at, pickpik.com / Montage: UZ)

UN-Sonderberichterstatterin Albanese kritisiert große Reiseplattformen für Geschäfte in besetzten ­palästinensischen Gebieten. US-Bürgerrechtsgruppe Codepink fordert Airbnb-Anzeigenstopp

Okkupationstourismus beenden

310601 Donbass - Wassermangel im Donbass - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Da die Ukraine die Wasserversorgung als Druckmittel im Krieg nutzt, müssen die Menschen im Donbass sich an ­Tanklastern versorgen (Foto: Donetskmedia)

Da die Ukraine die Wasserversorgung als Druckmittel im Krieg nutzt, müssen die Menschen im Donbass sich an ­Tanklastern versorgen (Foto: Donetskmedia)

Ukraine blockiert seit 2022 die Wasserversorgung für die Volksrepublik Donezk

Wassermangel im Donbass

Frankreich will Palästina anerkennen – Israel macht deutlich, dass es keinen palästinensischen Staat geben wird

Folgenlose Ankündigung

Placeholder Image
Farce in drei Akten: Selenski bekämpft die Korruptionsbekämpfung, bis die EU droht

Kiewer Kaspertheater

Placeholder Image
Komplizenschaft an ­Israels Völkermord wird weiter verhandelt

BRD auf Anklagebank

310801 Militarisierung Niedersachsen - Von Niedersachsen in die ganze Welt - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Der riesige Airbus A400M setzt Täuschkörper (sogenannte „Flares“) ab, um zielsuchende Raketen abzulenken. (Foto: Bundeswehr/Francis Hildemann)

Der riesige Airbus A400M setzt Täuschkörper (sogenannte „Flares“) ab, um zielsuchende Raketen abzulenken. (Foto: Bundeswehr/Francis Hildemann)

Im Nordwesten gibt es den größten Bundeswehrstandort und entscheidende Transportkapazitäten für den Krieg

Von Niedersachsen in die ganze Welt

Placeholder Image
Egon Krenz wirbt am historischen Beispiel für Diplomatie und Verständigung – für Frieden

Das Erbe von Helsinki

Verwirklichung des Friedensgedankens

Placeholder Image
Zu Ursula von der Leyen in Peking

Der EU-Mops kläfft

Placeholder Image
Über den Entwurf eines neuen Gesetzes von Bärbel Bas

Tariftreue ja, aber …

Placeholder Image
Militarisierung im Äußeren greift auch ins Innere

Der verfluchte Drang zum Krieg

3110 261 245 6604 17 W8198400 - Antifaschismus und Teewasser - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Das Haus der Gewerkschaften während des VII. Weltkongresses der Komintern (Foto: UZ-Archiv)

Das Haus der Gewerkschaften während des VII. Weltkongresses der Komintern (Foto: UZ-Archiv)

Vor 90 Jahren referierte Dimitroff beim VII. Weltkongress

Antifaschismus und Teewasser

3111 Anna Seghers Das siebte Kreuz 1942 - Das siebte Kreuz - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Spencer Tracy als Georg Heisler: Filmplakat von 1944 (Foto: public domain)

Spencer Tracy als Georg Heisler: Filmplakat von 1944 (Foto: public domain)

Ein antifaschistischer Welterfolg

Das siebte Kreuz

3111 Wilma - Sternstunde für Fritzi Haberlandt - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Fritzi Haberlandt hält Filme für eine schöne Nebenbeschäftigung. In „Wilma will mehr“ läuft sie zur Höchstform auf. (Foto: neuevisionen.de)

Fritzi Haberlandt hält Filme für eine schöne Nebenbeschäftigung. In „Wilma will mehr“ läuft sie zur Höchstform auf. (Foto: neuevisionen.de)

„Wilma will mehr“ – im Kino

Sternstunde für Fritzi Haberlandt

31 12 13 - Großartiger Revolutionsversuch - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Detailaufnahme der Skulptur des Heiligen Sebastian von Tilman Riemenschneider (1460 bis 1531). Der Schnitzer und Bildhauer gehörte zu den bedeutendsten Künstlern seiner Zeit. Er war angesehener Bürger und Ratsmitglied in Würzburg. Während des Bauernkriegs verbündete sich der Rat der Stadt mit den anrückenden Bauern gegen den Fürstbischof. Die Aufständischen erlitten eine Niederlage. Riemenschneider wurde eingekerkert. Nach seiner Freilassung erhielt er keine größeren Aufträge mehr. (Foto: public domain)

Detailaufnahme der Skulptur des Heiligen Sebastian von Tilman Riemenschneider (1460 bis 1531). Der Schnitzer und Bildhauer gehörte zu den bedeutendsten Künstlern seiner Zeit. Er war angesehener Bürger und Ratsmitglied in Würzburg. Während des Bauernkriegs verbündete sich der Rat der Stadt mit den anrückenden Bauern gegen den Fürstbischof. Die Aufständischen erlitten eine Niederlage. Riemenschneider wurde eingekerkert. Nach seiner Freilassung erhielt er keine größeren Aufträge mehr. (Foto: public domain)

Der deutsche Bauernkrieg – Teil 8 und Schluss: Die Kämpfe in Thüringen und die Folgen der Frühbürgerlichen Revolution

Großartiger Revolutionsversuch

311501 Kuba - Gebührend gefeiert - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
(Foto: Rudi Denner)

(Foto: Rudi Denner)

Gebührend gefeiert

Placeholder Image
Diskussionsveranstaltung in Berlin zum juristischen Kampf gegen Repression

Solidarität ist kein Verbrechen

Placeholder Image
Zu „Vorzeigefrau“, UZ vom 25. Juli

Mit ganzer Kraft

Placeholder Image
Zu „Terror gegen DDR-Bürger“, UZ vom 18. Juli

Bejubelte Bombenleger

3116 01 - Gescheiterte Kolonialisten - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Die „Wager“ kurz vor ihrem Untergang, gemalt von Charles Brooking (um 1744). (Foto: public domain)

Die „Wager“ kurz vor ihrem Untergang, gemalt von Charles Brooking (um 1744). (Foto: public domain)

David Grann erzählt vom Untergang der „HMS Wager“

Gescheiterte Kolonialisten

Placeholder Image
Netzmülltrennung

Krümel der Plattformen

UZ 2025 31 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-31 - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025

Anzeigen 2025-31

Karoline Preisler 11 - Wegen Zitats verurteilt - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025

Wer die Staatsräson vertritt, dürfte sich zwischen Polizisten gut aufgehoben fühlen: Karoline Preisler (FDP, Vordergrund Bildmitte). (Foto: C. Suthorn / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearbeitung: UZ)

Journalist Jakob Reimann verliert vor Gericht gegen Israel-Fan

Wegen Zitats verurteilt

titelidee - Sehenden Auges - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Hiroshima am Tag danach (Foto: picture alliance/United Archives | 91050/United_Archives/TopFoto)

Hiroshima am Tag danach (Foto: picture alliance/United Archives | 91050/United_Archives/TopFoto)

Diese Bundesregierung hat aus der Geschichte nichts gelernt – auch nicht aus Hiroshima und Nagasaki

Sehenden Auges

Placeholder Image
Vorbereitungen für den Antikriegstag und Großkundgebungen am 3. Oktober laufen an

Für den Frieden auf die Straße!

Placeholder Image

Merz makaber

310201 Immelt - Milliarden stehen hinter ihm - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
„So wenig Frauen“, empörte sich die bürgerliche Presse – so viele Halsabschneider, findet UZ. (Foto: Bundesregierung/Jasco Denzel)

„So wenig Frauen“, empörte sich die bürgerliche Presse – so viele Halsabschneider, findet UZ. (Foto: Bundesregierung/Jasco Denzel)

BlackRock-Kanzler Merz vertritt die Inte­ressen der Konzerne mit Bravour. Zehntausende landen auf der Straße

Milliarden stehen hinter ihm

§§ zOLL - Unter die Räuber gefallen - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Merz nimmt es hin: Trumps giftiger Cocktail aus Strafzöllen, Zwang zu US-Flüssiggas und dem Abwälzen der Ukraine-Kriegskosten trifft nicht ihn, sondern die EU-Bürgerinnen und -Bürger. (Foto: Official White House Photo by Daniel Torok)

Merz nimmt es hin: Trumps giftiger Cocktail aus Strafzöllen, Zwang zu US-Flüssiggas und dem Abwälzen der Ukraine-Kriegskosten trifft nicht ihn, sondern die EU-Bürgerinnen und -Bürger. (Foto: Official White House Photo by Daniel Torok)

US-EU-Zollabkommen wird weiteren Niedergang des Kontinents beschleunigen

Unter die Räuber gefallen

310302 Keller VW - Großkonzern verliert Vertrauen in BRD und EU - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Im Volkswagen-Werk Chattanooga im US-Bundesstaat Tennessee sind mehrere tausend Mitarbeiter beschäftigt. (Foto: @2024 Volkswagen of America, Inc. Newspress Limited)

Im Volkswagen-Werk Chattanooga im US-Bundesstaat Tennessee sind mehrere tausend Mitarbeiter beschäftigt. (Foto: @2024 Volkswagen of America, Inc. Newspress Limited)

VW-Bilanzpressekonferenz: Erwartete Zahlen, unerwartete Zoll-Initiative

Großkonzern verliert Vertrauen in BRD und EU

Placeholder Image
Über Altersarmut und Möglichkeiten, dazuzuverdienen

„Geht doch ins Ehrenamt“

Placeholder Image

Trauer bei der Bahn

Placeholder Image

Reiche unterstützen Reiche

Placeholder Image

Reiche fordern Arme

3105 51307715152 3bc393136c k - Für das Führen eines großen Krieges - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Wer will schon im Dreck rumrobben? Stell dir vor, es kommt noch Regen dazu – und sage Nein! (Foto: © Bundeswehr/Tom Twardy)

Wer will schon im Dreck rumrobben? Stell dir vor, es kommt noch Regen dazu – und sage Nein! (Foto: © Bundeswehr/Tom Twardy)

Der „neue Wehrdienst“ soll junge Menschen kriegstüchtig machen. SDAJ startet Kampagne

Für das Führen eines großen Krieges

80 Jahre nach Hiroshima: Das nukleare Inferno verhindern!

Sadakos Botschaft an die Welt

Placeholder Image
Firma Helsing sucht Personal für den „humanen“ Krieg

Mit dem „Herz am rechten Fleck“

Placeholder Image

BSW-Jugend

Placeholder Image

Schlechte Noten 1

Placeholder Image

Schlechte Noten 2

3107 airbnb apartment rental logo 8c4881aca822d313e711e52bbdf88ca4 - Okkupationstourismus beenden - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Ungeniert verdienen Buchungsportale wie Airbnb und booking.com an der israelischen Besatzung mit. (Foto: Ralf Roletschek / Roletschek.at, pickpik.com / Montage: UZ)

Ungeniert verdienen Buchungsportale wie Airbnb und booking.com an der israelischen Besatzung mit. (Foto: Ralf Roletschek / Roletschek.at, pickpik.com / Montage: UZ)

UN-Sonderberichterstatterin Albanese kritisiert große Reiseplattformen für Geschäfte in besetzten ­palästinensischen Gebieten. US-Bürgerrechtsgruppe Codepink fordert Airbnb-Anzeigenstopp

Okkupationstourismus beenden

310601 Donbass - Wassermangel im Donbass - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Da die Ukraine die Wasserversorgung als Druckmittel im Krieg nutzt, müssen die Menschen im Donbass sich an ­Tanklastern versorgen (Foto: Donetskmedia)

Da die Ukraine die Wasserversorgung als Druckmittel im Krieg nutzt, müssen die Menschen im Donbass sich an ­Tanklastern versorgen (Foto: Donetskmedia)

Ukraine blockiert seit 2022 die Wasserversorgung für die Volksrepublik Donezk

Wassermangel im Donbass

Frankreich will Palästina anerkennen – Israel macht deutlich, dass es keinen palästinensischen Staat geben wird

Folgenlose Ankündigung

Placeholder Image
Farce in drei Akten: Selenski bekämpft die Korruptionsbekämpfung, bis die EU droht

Kiewer Kaspertheater

Placeholder Image
Komplizenschaft an ­Israels Völkermord wird weiter verhandelt

BRD auf Anklagebank

310801 Militarisierung Niedersachsen - Von Niedersachsen in die ganze Welt - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Der riesige Airbus A400M setzt Täuschkörper (sogenannte „Flares“) ab, um zielsuchende Raketen abzulenken. (Foto: Bundeswehr/Francis Hildemann)

Der riesige Airbus A400M setzt Täuschkörper (sogenannte „Flares“) ab, um zielsuchende Raketen abzulenken. (Foto: Bundeswehr/Francis Hildemann)

Im Nordwesten gibt es den größten Bundeswehrstandort und entscheidende Transportkapazitäten für den Krieg

Von Niedersachsen in die ganze Welt

Placeholder Image
Egon Krenz wirbt am historischen Beispiel für Diplomatie und Verständigung – für Frieden

Das Erbe von Helsinki

Verwirklichung des Friedensgedankens

Placeholder Image
Zu Ursula von der Leyen in Peking

Der EU-Mops kläfft

Placeholder Image
Über den Entwurf eines neuen Gesetzes von Bärbel Bas

Tariftreue ja, aber …

Placeholder Image
Militarisierung im Äußeren greift auch ins Innere

Der verfluchte Drang zum Krieg

3110 261 245 6604 17 W8198400 - Antifaschismus und Teewasser - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Das Haus der Gewerkschaften während des VII. Weltkongresses der Komintern (Foto: UZ-Archiv)

Das Haus der Gewerkschaften während des VII. Weltkongresses der Komintern (Foto: UZ-Archiv)

Vor 90 Jahren referierte Dimitroff beim VII. Weltkongress

Antifaschismus und Teewasser

3111 Anna Seghers Das siebte Kreuz 1942 - Das siebte Kreuz - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Spencer Tracy als Georg Heisler: Filmplakat von 1944 (Foto: public domain)

Spencer Tracy als Georg Heisler: Filmplakat von 1944 (Foto: public domain)

Ein antifaschistischer Welterfolg

Das siebte Kreuz

3111 Wilma - Sternstunde für Fritzi Haberlandt - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Fritzi Haberlandt hält Filme für eine schöne Nebenbeschäftigung. In „Wilma will mehr“ läuft sie zur Höchstform auf. (Foto: neuevisionen.de)

Fritzi Haberlandt hält Filme für eine schöne Nebenbeschäftigung. In „Wilma will mehr“ läuft sie zur Höchstform auf. (Foto: neuevisionen.de)

„Wilma will mehr“ – im Kino

Sternstunde für Fritzi Haberlandt

31 12 13 - Großartiger Revolutionsversuch - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Detailaufnahme der Skulptur des Heiligen Sebastian von Tilman Riemenschneider (1460 bis 1531). Der Schnitzer und Bildhauer gehörte zu den bedeutendsten Künstlern seiner Zeit. Er war angesehener Bürger und Ratsmitglied in Würzburg. Während des Bauernkriegs verbündete sich der Rat der Stadt mit den anrückenden Bauern gegen den Fürstbischof. Die Aufständischen erlitten eine Niederlage. Riemenschneider wurde eingekerkert. Nach seiner Freilassung erhielt er keine größeren Aufträge mehr. (Foto: public domain)

Detailaufnahme der Skulptur des Heiligen Sebastian von Tilman Riemenschneider (1460 bis 1531). Der Schnitzer und Bildhauer gehörte zu den bedeutendsten Künstlern seiner Zeit. Er war angesehener Bürger und Ratsmitglied in Würzburg. Während des Bauernkriegs verbündete sich der Rat der Stadt mit den anrückenden Bauern gegen den Fürstbischof. Die Aufständischen erlitten eine Niederlage. Riemenschneider wurde eingekerkert. Nach seiner Freilassung erhielt er keine größeren Aufträge mehr. (Foto: public domain)

Der deutsche Bauernkrieg – Teil 8 und Schluss: Die Kämpfe in Thüringen und die Folgen der Frühbürgerlichen Revolution

Großartiger Revolutionsversuch

311501 Kuba - Gebührend gefeiert - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
(Foto: Rudi Denner)

(Foto: Rudi Denner)

Gebührend gefeiert

Placeholder Image
Diskussionsveranstaltung in Berlin zum juristischen Kampf gegen Repression

Solidarität ist kein Verbrechen

Placeholder Image
Zu „Vorzeigefrau“, UZ vom 25. Juli

Mit ganzer Kraft

Placeholder Image
Zu „Terror gegen DDR-Bürger“, UZ vom 18. Juli

Bejubelte Bombenleger

3116 01 - Gescheiterte Kolonialisten - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Die „Wager“ kurz vor ihrem Untergang, gemalt von Charles Brooking (um 1744). (Foto: public domain)

Die „Wager“ kurz vor ihrem Untergang, gemalt von Charles Brooking (um 1744). (Foto: public domain)

David Grann erzählt vom Untergang der „HMS Wager“

Gescheiterte Kolonialisten

Placeholder Image
Netzmülltrennung

Krümel der Plattformen

UZ 2025 31 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-31 - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025

Anzeigen 2025-31

Karoline Preisler 11 - Wegen Zitats verurteilt - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025

Wer die Staatsräson vertritt, dürfte sich zwischen Polizisten gut aufgehoben fühlen: Karoline Preisler (FDP, Vordergrund Bildmitte). (Foto: C. Suthorn / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearbeitung: UZ)

Journalist Jakob Reimann verliert vor Gericht gegen Israel-Fan

Wegen Zitats verurteilt

titelidee - Sehenden Auges - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Hiroshima am Tag danach (Foto: picture alliance/United Archives | 91050/United_Archives/TopFoto)

Hiroshima am Tag danach (Foto: picture alliance/United Archives | 91050/United_Archives/TopFoto)

Diese Bundesregierung hat aus der Geschichte nichts gelernt – auch nicht aus Hiroshima und Nagasaki

Sehenden Auges

Placeholder Image
Vorbereitungen für den Antikriegstag und Großkundgebungen am 3. Oktober laufen an

Für den Frieden auf die Straße!

Placeholder Image

Merz makaber

310201 Immelt - Milliarden stehen hinter ihm - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
„So wenig Frauen“, empörte sich die bürgerliche Presse – so viele Halsabschneider, findet UZ. (Foto: Bundesregierung/Jasco Denzel)

„So wenig Frauen“, empörte sich die bürgerliche Presse – so viele Halsabschneider, findet UZ. (Foto: Bundesregierung/Jasco Denzel)

BlackRock-Kanzler Merz vertritt die Inte­ressen der Konzerne mit Bravour. Zehntausende landen auf der Straße

Milliarden stehen hinter ihm

§§ zOLL - Unter die Räuber gefallen - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Merz nimmt es hin: Trumps giftiger Cocktail aus Strafzöllen, Zwang zu US-Flüssiggas und dem Abwälzen der Ukraine-Kriegskosten trifft nicht ihn, sondern die EU-Bürgerinnen und -Bürger. (Foto: Official White House Photo by Daniel Torok)

Merz nimmt es hin: Trumps giftiger Cocktail aus Strafzöllen, Zwang zu US-Flüssiggas und dem Abwälzen der Ukraine-Kriegskosten trifft nicht ihn, sondern die EU-Bürgerinnen und -Bürger. (Foto: Official White House Photo by Daniel Torok)

US-EU-Zollabkommen wird weiteren Niedergang des Kontinents beschleunigen

Unter die Räuber gefallen

310302 Keller VW - Großkonzern verliert Vertrauen in BRD und EU - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Im Volkswagen-Werk Chattanooga im US-Bundesstaat Tennessee sind mehrere tausend Mitarbeiter beschäftigt. (Foto: @2024 Volkswagen of America, Inc. Newspress Limited)

Im Volkswagen-Werk Chattanooga im US-Bundesstaat Tennessee sind mehrere tausend Mitarbeiter beschäftigt. (Foto: @2024 Volkswagen of America, Inc. Newspress Limited)

VW-Bilanzpressekonferenz: Erwartete Zahlen, unerwartete Zoll-Initiative

Großkonzern verliert Vertrauen in BRD und EU

Placeholder Image
Über Altersarmut und Möglichkeiten, dazuzuverdienen

„Geht doch ins Ehrenamt“

Placeholder Image

Trauer bei der Bahn

Placeholder Image

Reiche unterstützen Reiche

Placeholder Image

Reiche fordern Arme

3105 51307715152 3bc393136c k - Für das Führen eines großen Krieges - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Wer will schon im Dreck rumrobben? Stell dir vor, es kommt noch Regen dazu – und sage Nein! (Foto: © Bundeswehr/Tom Twardy)

Wer will schon im Dreck rumrobben? Stell dir vor, es kommt noch Regen dazu – und sage Nein! (Foto: © Bundeswehr/Tom Twardy)

Der „neue Wehrdienst“ soll junge Menschen kriegstüchtig machen. SDAJ startet Kampagne

Für das Führen eines großen Krieges

80 Jahre nach Hiroshima: Das nukleare Inferno verhindern!

Sadakos Botschaft an die Welt

Placeholder Image
Firma Helsing sucht Personal für den „humanen“ Krieg

Mit dem „Herz am rechten Fleck“

Placeholder Image

BSW-Jugend

Placeholder Image

Schlechte Noten 1

Placeholder Image

Schlechte Noten 2

3107 airbnb apartment rental logo 8c4881aca822d313e711e52bbdf88ca4 - Okkupationstourismus beenden - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Ungeniert verdienen Buchungsportale wie Airbnb und booking.com an der israelischen Besatzung mit. (Foto: Ralf Roletschek / Roletschek.at, pickpik.com / Montage: UZ)

Ungeniert verdienen Buchungsportale wie Airbnb und booking.com an der israelischen Besatzung mit. (Foto: Ralf Roletschek / Roletschek.at, pickpik.com / Montage: UZ)

UN-Sonderberichterstatterin Albanese kritisiert große Reiseplattformen für Geschäfte in besetzten ­palästinensischen Gebieten. US-Bürgerrechtsgruppe Codepink fordert Airbnb-Anzeigenstopp

Okkupationstourismus beenden

310601 Donbass - Wassermangel im Donbass - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Da die Ukraine die Wasserversorgung als Druckmittel im Krieg nutzt, müssen die Menschen im Donbass sich an ­Tanklastern versorgen (Foto: Donetskmedia)

Da die Ukraine die Wasserversorgung als Druckmittel im Krieg nutzt, müssen die Menschen im Donbass sich an ­Tanklastern versorgen (Foto: Donetskmedia)

Ukraine blockiert seit 2022 die Wasserversorgung für die Volksrepublik Donezk

Wassermangel im Donbass

Frankreich will Palästina anerkennen – Israel macht deutlich, dass es keinen palästinensischen Staat geben wird

Folgenlose Ankündigung

Placeholder Image
Farce in drei Akten: Selenski bekämpft die Korruptionsbekämpfung, bis die EU droht

Kiewer Kaspertheater

Placeholder Image
Komplizenschaft an ­Israels Völkermord wird weiter verhandelt

BRD auf Anklagebank

310801 Militarisierung Niedersachsen - Von Niedersachsen in die ganze Welt - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Der riesige Airbus A400M setzt Täuschkörper (sogenannte „Flares“) ab, um zielsuchende Raketen abzulenken. (Foto: Bundeswehr/Francis Hildemann)

Der riesige Airbus A400M setzt Täuschkörper (sogenannte „Flares“) ab, um zielsuchende Raketen abzulenken. (Foto: Bundeswehr/Francis Hildemann)

Im Nordwesten gibt es den größten Bundeswehrstandort und entscheidende Transportkapazitäten für den Krieg

Von Niedersachsen in die ganze Welt

Placeholder Image
Egon Krenz wirbt am historischen Beispiel für Diplomatie und Verständigung – für Frieden

Das Erbe von Helsinki

Verwirklichung des Friedensgedankens

Placeholder Image
Zu Ursula von der Leyen in Peking

Der EU-Mops kläfft

Placeholder Image
Über den Entwurf eines neuen Gesetzes von Bärbel Bas

Tariftreue ja, aber …

Placeholder Image
Militarisierung im Äußeren greift auch ins Innere

Der verfluchte Drang zum Krieg

3110 261 245 6604 17 W8198400 - Antifaschismus und Teewasser - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Das Haus der Gewerkschaften während des VII. Weltkongresses der Komintern (Foto: UZ-Archiv)

Das Haus der Gewerkschaften während des VII. Weltkongresses der Komintern (Foto: UZ-Archiv)

Vor 90 Jahren referierte Dimitroff beim VII. Weltkongress

Antifaschismus und Teewasser

3111 Anna Seghers Das siebte Kreuz 1942 - Das siebte Kreuz - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Spencer Tracy als Georg Heisler: Filmplakat von 1944 (Foto: public domain)

Spencer Tracy als Georg Heisler: Filmplakat von 1944 (Foto: public domain)

Ein antifaschistischer Welterfolg

Das siebte Kreuz

3111 Wilma - Sternstunde für Fritzi Haberlandt - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Fritzi Haberlandt hält Filme für eine schöne Nebenbeschäftigung. In „Wilma will mehr“ läuft sie zur Höchstform auf. (Foto: neuevisionen.de)

Fritzi Haberlandt hält Filme für eine schöne Nebenbeschäftigung. In „Wilma will mehr“ läuft sie zur Höchstform auf. (Foto: neuevisionen.de)

„Wilma will mehr“ – im Kino

Sternstunde für Fritzi Haberlandt

31 12 13 - Großartiger Revolutionsversuch - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Detailaufnahme der Skulptur des Heiligen Sebastian von Tilman Riemenschneider (1460 bis 1531). Der Schnitzer und Bildhauer gehörte zu den bedeutendsten Künstlern seiner Zeit. Er war angesehener Bürger und Ratsmitglied in Würzburg. Während des Bauernkriegs verbündete sich der Rat der Stadt mit den anrückenden Bauern gegen den Fürstbischof. Die Aufständischen erlitten eine Niederlage. Riemenschneider wurde eingekerkert. Nach seiner Freilassung erhielt er keine größeren Aufträge mehr. (Foto: public domain)

Detailaufnahme der Skulptur des Heiligen Sebastian von Tilman Riemenschneider (1460 bis 1531). Der Schnitzer und Bildhauer gehörte zu den bedeutendsten Künstlern seiner Zeit. Er war angesehener Bürger und Ratsmitglied in Würzburg. Während des Bauernkriegs verbündete sich der Rat der Stadt mit den anrückenden Bauern gegen den Fürstbischof. Die Aufständischen erlitten eine Niederlage. Riemenschneider wurde eingekerkert. Nach seiner Freilassung erhielt er keine größeren Aufträge mehr. (Foto: public domain)

Der deutsche Bauernkrieg – Teil 8 und Schluss: Die Kämpfe in Thüringen und die Folgen der Frühbürgerlichen Revolution

Großartiger Revolutionsversuch

311501 Kuba - Gebührend gefeiert - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
(Foto: Rudi Denner)

(Foto: Rudi Denner)

Gebührend gefeiert

Placeholder Image
Diskussionsveranstaltung in Berlin zum juristischen Kampf gegen Repression

Solidarität ist kein Verbrechen

Placeholder Image
Zu „Vorzeigefrau“, UZ vom 25. Juli

Mit ganzer Kraft

Placeholder Image
Zu „Terror gegen DDR-Bürger“, UZ vom 18. Juli

Bejubelte Bombenleger

3116 01 - Gescheiterte Kolonialisten - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Die „Wager“ kurz vor ihrem Untergang, gemalt von Charles Brooking (um 1744). (Foto: public domain)

Die „Wager“ kurz vor ihrem Untergang, gemalt von Charles Brooking (um 1744). (Foto: public domain)

David Grann erzählt vom Untergang der „HMS Wager“

Gescheiterte Kolonialisten

Placeholder Image
Netzmülltrennung

Krümel der Plattformen

UZ 2025 31 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-31 - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025

Anzeigen 2025-31

Karoline Preisler 11 - Wegen Zitats verurteilt - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025

Wer die Staatsräson vertritt, dürfte sich zwischen Polizisten gut aufgehoben fühlen: Karoline Preisler (FDP, Vordergrund Bildmitte). (Foto: C. Suthorn / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearbeitung: UZ)

Journalist Jakob Reimann verliert vor Gericht gegen Israel-Fan

Wegen Zitats verurteilt

titelidee - Sehenden Auges - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Hiroshima am Tag danach (Foto: picture alliance/United Archives | 91050/United_Archives/TopFoto)

Hiroshima am Tag danach (Foto: picture alliance/United Archives | 91050/United_Archives/TopFoto)

Diese Bundesregierung hat aus der Geschichte nichts gelernt – auch nicht aus Hiroshima und Nagasaki

Sehenden Auges

Placeholder Image
Vorbereitungen für den Antikriegstag und Großkundgebungen am 3. Oktober laufen an

Für den Frieden auf die Straße!

Placeholder Image

Merz makaber

310201 Immelt - Milliarden stehen hinter ihm - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
„So wenig Frauen“, empörte sich die bürgerliche Presse – so viele Halsabschneider, findet UZ. (Foto: Bundesregierung/Jasco Denzel)

„So wenig Frauen“, empörte sich die bürgerliche Presse – so viele Halsabschneider, findet UZ. (Foto: Bundesregierung/Jasco Denzel)

BlackRock-Kanzler Merz vertritt die Inte­ressen der Konzerne mit Bravour. Zehntausende landen auf der Straße

Milliarden stehen hinter ihm

§§ zOLL - Unter die Räuber gefallen - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Merz nimmt es hin: Trumps giftiger Cocktail aus Strafzöllen, Zwang zu US-Flüssiggas und dem Abwälzen der Ukraine-Kriegskosten trifft nicht ihn, sondern die EU-Bürgerinnen und -Bürger. (Foto: Official White House Photo by Daniel Torok)

Merz nimmt es hin: Trumps giftiger Cocktail aus Strafzöllen, Zwang zu US-Flüssiggas und dem Abwälzen der Ukraine-Kriegskosten trifft nicht ihn, sondern die EU-Bürgerinnen und -Bürger. (Foto: Official White House Photo by Daniel Torok)

US-EU-Zollabkommen wird weiteren Niedergang des Kontinents beschleunigen

Unter die Räuber gefallen

310302 Keller VW - Großkonzern verliert Vertrauen in BRD und EU - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Im Volkswagen-Werk Chattanooga im US-Bundesstaat Tennessee sind mehrere tausend Mitarbeiter beschäftigt. (Foto: @2024 Volkswagen of America, Inc. Newspress Limited)

Im Volkswagen-Werk Chattanooga im US-Bundesstaat Tennessee sind mehrere tausend Mitarbeiter beschäftigt. (Foto: @2024 Volkswagen of America, Inc. Newspress Limited)

VW-Bilanzpressekonferenz: Erwartete Zahlen, unerwartete Zoll-Initiative

Großkonzern verliert Vertrauen in BRD und EU

Placeholder Image
Über Altersarmut und Möglichkeiten, dazuzuverdienen

„Geht doch ins Ehrenamt“

Placeholder Image

Trauer bei der Bahn

Placeholder Image

Reiche unterstützen Reiche

Placeholder Image

Reiche fordern Arme

3105 51307715152 3bc393136c k - Für das Führen eines großen Krieges - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Wer will schon im Dreck rumrobben? Stell dir vor, es kommt noch Regen dazu – und sage Nein! (Foto: © Bundeswehr/Tom Twardy)

Wer will schon im Dreck rumrobben? Stell dir vor, es kommt noch Regen dazu – und sage Nein! (Foto: © Bundeswehr/Tom Twardy)

Der „neue Wehrdienst“ soll junge Menschen kriegstüchtig machen. SDAJ startet Kampagne

Für das Führen eines großen Krieges

80 Jahre nach Hiroshima: Das nukleare Inferno verhindern!

Sadakos Botschaft an die Welt

Placeholder Image
Firma Helsing sucht Personal für den „humanen“ Krieg

Mit dem „Herz am rechten Fleck“

Placeholder Image

BSW-Jugend

Placeholder Image

Schlechte Noten 1

Placeholder Image

Schlechte Noten 2

3107 airbnb apartment rental logo 8c4881aca822d313e711e52bbdf88ca4 - Okkupationstourismus beenden - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Ungeniert verdienen Buchungsportale wie Airbnb und booking.com an der israelischen Besatzung mit. (Foto: Ralf Roletschek / Roletschek.at, pickpik.com / Montage: UZ)

Ungeniert verdienen Buchungsportale wie Airbnb und booking.com an der israelischen Besatzung mit. (Foto: Ralf Roletschek / Roletschek.at, pickpik.com / Montage: UZ)

UN-Sonderberichterstatterin Albanese kritisiert große Reiseplattformen für Geschäfte in besetzten ­palästinensischen Gebieten. US-Bürgerrechtsgruppe Codepink fordert Airbnb-Anzeigenstopp

Okkupationstourismus beenden

310601 Donbass - Wassermangel im Donbass - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Da die Ukraine die Wasserversorgung als Druckmittel im Krieg nutzt, müssen die Menschen im Donbass sich an ­Tanklastern versorgen (Foto: Donetskmedia)

Da die Ukraine die Wasserversorgung als Druckmittel im Krieg nutzt, müssen die Menschen im Donbass sich an ­Tanklastern versorgen (Foto: Donetskmedia)

Ukraine blockiert seit 2022 die Wasserversorgung für die Volksrepublik Donezk

Wassermangel im Donbass

Frankreich will Palästina anerkennen – Israel macht deutlich, dass es keinen palästinensischen Staat geben wird

Folgenlose Ankündigung

Placeholder Image
Farce in drei Akten: Selenski bekämpft die Korruptionsbekämpfung, bis die EU droht

Kiewer Kaspertheater

Placeholder Image
Komplizenschaft an ­Israels Völkermord wird weiter verhandelt

BRD auf Anklagebank

310801 Militarisierung Niedersachsen - Von Niedersachsen in die ganze Welt - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Der riesige Airbus A400M setzt Täuschkörper (sogenannte „Flares“) ab, um zielsuchende Raketen abzulenken. (Foto: Bundeswehr/Francis Hildemann)

Der riesige Airbus A400M setzt Täuschkörper (sogenannte „Flares“) ab, um zielsuchende Raketen abzulenken. (Foto: Bundeswehr/Francis Hildemann)

Im Nordwesten gibt es den größten Bundeswehrstandort und entscheidende Transportkapazitäten für den Krieg

Von Niedersachsen in die ganze Welt

Placeholder Image
Egon Krenz wirbt am historischen Beispiel für Diplomatie und Verständigung – für Frieden

Das Erbe von Helsinki

Verwirklichung des Friedensgedankens

Placeholder Image
Zu Ursula von der Leyen in Peking

Der EU-Mops kläfft

Placeholder Image
Über den Entwurf eines neuen Gesetzes von Bärbel Bas

Tariftreue ja, aber …

Placeholder Image
Militarisierung im Äußeren greift auch ins Innere

Der verfluchte Drang zum Krieg

3110 261 245 6604 17 W8198400 - Antifaschismus und Teewasser - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Das Haus der Gewerkschaften während des VII. Weltkongresses der Komintern (Foto: UZ-Archiv)

Das Haus der Gewerkschaften während des VII. Weltkongresses der Komintern (Foto: UZ-Archiv)

Vor 90 Jahren referierte Dimitroff beim VII. Weltkongress

Antifaschismus und Teewasser

3111 Anna Seghers Das siebte Kreuz 1942 - Das siebte Kreuz - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Spencer Tracy als Georg Heisler: Filmplakat von 1944 (Foto: public domain)

Spencer Tracy als Georg Heisler: Filmplakat von 1944 (Foto: public domain)

Ein antifaschistischer Welterfolg

Das siebte Kreuz

3111 Wilma - Sternstunde für Fritzi Haberlandt - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Fritzi Haberlandt hält Filme für eine schöne Nebenbeschäftigung. In „Wilma will mehr“ läuft sie zur Höchstform auf. (Foto: neuevisionen.de)

Fritzi Haberlandt hält Filme für eine schöne Nebenbeschäftigung. In „Wilma will mehr“ läuft sie zur Höchstform auf. (Foto: neuevisionen.de)

„Wilma will mehr“ – im Kino

Sternstunde für Fritzi Haberlandt

31 12 13 - Großartiger Revolutionsversuch - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Detailaufnahme der Skulptur des Heiligen Sebastian von Tilman Riemenschneider (1460 bis 1531). Der Schnitzer und Bildhauer gehörte zu den bedeutendsten Künstlern seiner Zeit. Er war angesehener Bürger und Ratsmitglied in Würzburg. Während des Bauernkriegs verbündete sich der Rat der Stadt mit den anrückenden Bauern gegen den Fürstbischof. Die Aufständischen erlitten eine Niederlage. Riemenschneider wurde eingekerkert. Nach seiner Freilassung erhielt er keine größeren Aufträge mehr. (Foto: public domain)

Detailaufnahme der Skulptur des Heiligen Sebastian von Tilman Riemenschneider (1460 bis 1531). Der Schnitzer und Bildhauer gehörte zu den bedeutendsten Künstlern seiner Zeit. Er war angesehener Bürger und Ratsmitglied in Würzburg. Während des Bauernkriegs verbündete sich der Rat der Stadt mit den anrückenden Bauern gegen den Fürstbischof. Die Aufständischen erlitten eine Niederlage. Riemenschneider wurde eingekerkert. Nach seiner Freilassung erhielt er keine größeren Aufträge mehr. (Foto: public domain)

Der deutsche Bauernkrieg – Teil 8 und Schluss: Die Kämpfe in Thüringen und die Folgen der Frühbürgerlichen Revolution

Großartiger Revolutionsversuch

311501 Kuba - Gebührend gefeiert - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
(Foto: Rudi Denner)

(Foto: Rudi Denner)

Gebührend gefeiert

Placeholder Image
Diskussionsveranstaltung in Berlin zum juristischen Kampf gegen Repression

Solidarität ist kein Verbrechen

Placeholder Image
Zu „Vorzeigefrau“, UZ vom 25. Juli

Mit ganzer Kraft

Placeholder Image
Zu „Terror gegen DDR-Bürger“, UZ vom 18. Juli

Bejubelte Bombenleger

3116 01 - Gescheiterte Kolonialisten - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Die „Wager“ kurz vor ihrem Untergang, gemalt von Charles Brooking (um 1744). (Foto: public domain)

Die „Wager“ kurz vor ihrem Untergang, gemalt von Charles Brooking (um 1744). (Foto: public domain)

David Grann erzählt vom Untergang der „HMS Wager“

Gescheiterte Kolonialisten

Placeholder Image
Netzmülltrennung

Krümel der Plattformen

UZ 2025 31 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-31 - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025

Anzeigen 2025-31

Karoline Preisler 11 - Wegen Zitats verurteilt - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025

Wer die Staatsräson vertritt, dürfte sich zwischen Polizisten gut aufgehoben fühlen: Karoline Preisler (FDP, Vordergrund Bildmitte). (Foto: C. Suthorn / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearbeitung: UZ)

Journalist Jakob Reimann verliert vor Gericht gegen Israel-Fan

Wegen Zitats verurteilt

titelidee - Sehenden Auges - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Hiroshima am Tag danach (Foto: picture alliance/United Archives | 91050/United_Archives/TopFoto)

Hiroshima am Tag danach (Foto: picture alliance/United Archives | 91050/United_Archives/TopFoto)

Diese Bundesregierung hat aus der Geschichte nichts gelernt – auch nicht aus Hiroshima und Nagasaki

Sehenden Auges

Placeholder Image
Vorbereitungen für den Antikriegstag und Großkundgebungen am 3. Oktober laufen an

Für den Frieden auf die Straße!

Placeholder Image

Merz makaber

310201 Immelt - Milliarden stehen hinter ihm - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
„So wenig Frauen“, empörte sich die bürgerliche Presse – so viele Halsabschneider, findet UZ. (Foto: Bundesregierung/Jasco Denzel)

„So wenig Frauen“, empörte sich die bürgerliche Presse – so viele Halsabschneider, findet UZ. (Foto: Bundesregierung/Jasco Denzel)

BlackRock-Kanzler Merz vertritt die Inte­ressen der Konzerne mit Bravour. Zehntausende landen auf der Straße

Milliarden stehen hinter ihm

§§ zOLL - Unter die Räuber gefallen - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Merz nimmt es hin: Trumps giftiger Cocktail aus Strafzöllen, Zwang zu US-Flüssiggas und dem Abwälzen der Ukraine-Kriegskosten trifft nicht ihn, sondern die EU-Bürgerinnen und -Bürger. (Foto: Official White House Photo by Daniel Torok)

Merz nimmt es hin: Trumps giftiger Cocktail aus Strafzöllen, Zwang zu US-Flüssiggas und dem Abwälzen der Ukraine-Kriegskosten trifft nicht ihn, sondern die EU-Bürgerinnen und -Bürger. (Foto: Official White House Photo by Daniel Torok)

US-EU-Zollabkommen wird weiteren Niedergang des Kontinents beschleunigen

Unter die Räuber gefallen

310302 Keller VW - Großkonzern verliert Vertrauen in BRD und EU - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Im Volkswagen-Werk Chattanooga im US-Bundesstaat Tennessee sind mehrere tausend Mitarbeiter beschäftigt. (Foto: @2024 Volkswagen of America, Inc. Newspress Limited)

Im Volkswagen-Werk Chattanooga im US-Bundesstaat Tennessee sind mehrere tausend Mitarbeiter beschäftigt. (Foto: @2024 Volkswagen of America, Inc. Newspress Limited)

VW-Bilanzpressekonferenz: Erwartete Zahlen, unerwartete Zoll-Initiative

Großkonzern verliert Vertrauen in BRD und EU

Placeholder Image
Über Altersarmut und Möglichkeiten, dazuzuverdienen

„Geht doch ins Ehrenamt“

Placeholder Image

Trauer bei der Bahn

Placeholder Image

Reiche unterstützen Reiche

Placeholder Image

Reiche fordern Arme

3105 51307715152 3bc393136c k - Für das Führen eines großen Krieges - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Wer will schon im Dreck rumrobben? Stell dir vor, es kommt noch Regen dazu – und sage Nein! (Foto: © Bundeswehr/Tom Twardy)

Wer will schon im Dreck rumrobben? Stell dir vor, es kommt noch Regen dazu – und sage Nein! (Foto: © Bundeswehr/Tom Twardy)

Der „neue Wehrdienst“ soll junge Menschen kriegstüchtig machen. SDAJ startet Kampagne

Für das Führen eines großen Krieges

80 Jahre nach Hiroshima: Das nukleare Inferno verhindern!

Sadakos Botschaft an die Welt

Placeholder Image
Firma Helsing sucht Personal für den „humanen“ Krieg

Mit dem „Herz am rechten Fleck“

Placeholder Image

BSW-Jugend

Placeholder Image

Schlechte Noten 1

Placeholder Image

Schlechte Noten 2

3107 airbnb apartment rental logo 8c4881aca822d313e711e52bbdf88ca4 - Okkupationstourismus beenden - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Ungeniert verdienen Buchungsportale wie Airbnb und booking.com an der israelischen Besatzung mit. (Foto: Ralf Roletschek / Roletschek.at, pickpik.com / Montage: UZ)

Ungeniert verdienen Buchungsportale wie Airbnb und booking.com an der israelischen Besatzung mit. (Foto: Ralf Roletschek / Roletschek.at, pickpik.com / Montage: UZ)

UN-Sonderberichterstatterin Albanese kritisiert große Reiseplattformen für Geschäfte in besetzten ­palästinensischen Gebieten. US-Bürgerrechtsgruppe Codepink fordert Airbnb-Anzeigenstopp

Okkupationstourismus beenden

310601 Donbass - Wassermangel im Donbass - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Da die Ukraine die Wasserversorgung als Druckmittel im Krieg nutzt, müssen die Menschen im Donbass sich an ­Tanklastern versorgen (Foto: Donetskmedia)

Da die Ukraine die Wasserversorgung als Druckmittel im Krieg nutzt, müssen die Menschen im Donbass sich an ­Tanklastern versorgen (Foto: Donetskmedia)

Ukraine blockiert seit 2022 die Wasserversorgung für die Volksrepublik Donezk

Wassermangel im Donbass

Frankreich will Palästina anerkennen – Israel macht deutlich, dass es keinen palästinensischen Staat geben wird

Folgenlose Ankündigung

Placeholder Image
Farce in drei Akten: Selenski bekämpft die Korruptionsbekämpfung, bis die EU droht

Kiewer Kaspertheater

Placeholder Image
Komplizenschaft an ­Israels Völkermord wird weiter verhandelt

BRD auf Anklagebank

310801 Militarisierung Niedersachsen - Von Niedersachsen in die ganze Welt - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Der riesige Airbus A400M setzt Täuschkörper (sogenannte „Flares“) ab, um zielsuchende Raketen abzulenken. (Foto: Bundeswehr/Francis Hildemann)

Der riesige Airbus A400M setzt Täuschkörper (sogenannte „Flares“) ab, um zielsuchende Raketen abzulenken. (Foto: Bundeswehr/Francis Hildemann)

Im Nordwesten gibt es den größten Bundeswehrstandort und entscheidende Transportkapazitäten für den Krieg

Von Niedersachsen in die ganze Welt

Placeholder Image
Egon Krenz wirbt am historischen Beispiel für Diplomatie und Verständigung – für Frieden

Das Erbe von Helsinki

Verwirklichung des Friedensgedankens

Placeholder Image
Zu Ursula von der Leyen in Peking

Der EU-Mops kläfft

Placeholder Image
Über den Entwurf eines neuen Gesetzes von Bärbel Bas

Tariftreue ja, aber …

Placeholder Image
Militarisierung im Äußeren greift auch ins Innere

Der verfluchte Drang zum Krieg

3110 261 245 6604 17 W8198400 - Antifaschismus und Teewasser - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Das Haus der Gewerkschaften während des VII. Weltkongresses der Komintern (Foto: UZ-Archiv)

Das Haus der Gewerkschaften während des VII. Weltkongresses der Komintern (Foto: UZ-Archiv)

Vor 90 Jahren referierte Dimitroff beim VII. Weltkongress

Antifaschismus und Teewasser

3111 Anna Seghers Das siebte Kreuz 1942 - Das siebte Kreuz - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Spencer Tracy als Georg Heisler: Filmplakat von 1944 (Foto: public domain)

Spencer Tracy als Georg Heisler: Filmplakat von 1944 (Foto: public domain)

Ein antifaschistischer Welterfolg

Das siebte Kreuz

3111 Wilma - Sternstunde für Fritzi Haberlandt - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Fritzi Haberlandt hält Filme für eine schöne Nebenbeschäftigung. In „Wilma will mehr“ läuft sie zur Höchstform auf. (Foto: neuevisionen.de)

Fritzi Haberlandt hält Filme für eine schöne Nebenbeschäftigung. In „Wilma will mehr“ läuft sie zur Höchstform auf. (Foto: neuevisionen.de)

„Wilma will mehr“ – im Kino

Sternstunde für Fritzi Haberlandt

31 12 13 - Großartiger Revolutionsversuch - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Detailaufnahme der Skulptur des Heiligen Sebastian von Tilman Riemenschneider (1460 bis 1531). Der Schnitzer und Bildhauer gehörte zu den bedeutendsten Künstlern seiner Zeit. Er war angesehener Bürger und Ratsmitglied in Würzburg. Während des Bauernkriegs verbündete sich der Rat der Stadt mit den anrückenden Bauern gegen den Fürstbischof. Die Aufständischen erlitten eine Niederlage. Riemenschneider wurde eingekerkert. Nach seiner Freilassung erhielt er keine größeren Aufträge mehr. (Foto: public domain)

Detailaufnahme der Skulptur des Heiligen Sebastian von Tilman Riemenschneider (1460 bis 1531). Der Schnitzer und Bildhauer gehörte zu den bedeutendsten Künstlern seiner Zeit. Er war angesehener Bürger und Ratsmitglied in Würzburg. Während des Bauernkriegs verbündete sich der Rat der Stadt mit den anrückenden Bauern gegen den Fürstbischof. Die Aufständischen erlitten eine Niederlage. Riemenschneider wurde eingekerkert. Nach seiner Freilassung erhielt er keine größeren Aufträge mehr. (Foto: public domain)

Der deutsche Bauernkrieg – Teil 8 und Schluss: Die Kämpfe in Thüringen und die Folgen der Frühbürgerlichen Revolution

Großartiger Revolutionsversuch

311501 Kuba - Gebührend gefeiert - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
(Foto: Rudi Denner)

(Foto: Rudi Denner)

Gebührend gefeiert

Placeholder Image
Diskussionsveranstaltung in Berlin zum juristischen Kampf gegen Repression

Solidarität ist kein Verbrechen

Placeholder Image
Zu „Vorzeigefrau“, UZ vom 25. Juli

Mit ganzer Kraft

Placeholder Image
Zu „Terror gegen DDR-Bürger“, UZ vom 18. Juli

Bejubelte Bombenleger

3116 01 - Gescheiterte Kolonialisten - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Die „Wager“ kurz vor ihrem Untergang, gemalt von Charles Brooking (um 1744). (Foto: public domain)

Die „Wager“ kurz vor ihrem Untergang, gemalt von Charles Brooking (um 1744). (Foto: public domain)

David Grann erzählt vom Untergang der „HMS Wager“

Gescheiterte Kolonialisten

Placeholder Image
Netzmülltrennung

Krümel der Plattformen

UZ 2025 31 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-31 - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025

Anzeigen 2025-31

Karoline Preisler 11 - Wegen Zitats verurteilt - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025

Wer die Staatsräson vertritt, dürfte sich zwischen Polizisten gut aufgehoben fühlen: Karoline Preisler (FDP, Vordergrund Bildmitte). (Foto: C. Suthorn / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearbeitung: UZ)

Journalist Jakob Reimann verliert vor Gericht gegen Israel-Fan

Wegen Zitats verurteilt

titelidee - Sehenden Auges - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Hiroshima am Tag danach (Foto: picture alliance/United Archives | 91050/United_Archives/TopFoto)

Hiroshima am Tag danach (Foto: picture alliance/United Archives | 91050/United_Archives/TopFoto)

Diese Bundesregierung hat aus der Geschichte nichts gelernt – auch nicht aus Hiroshima und Nagasaki

Sehenden Auges

Placeholder Image
Vorbereitungen für den Antikriegstag und Großkundgebungen am 3. Oktober laufen an

Für den Frieden auf die Straße!

Placeholder Image

Merz makaber

310201 Immelt - Milliarden stehen hinter ihm - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
„So wenig Frauen“, empörte sich die bürgerliche Presse – so viele Halsabschneider, findet UZ. (Foto: Bundesregierung/Jasco Denzel)

„So wenig Frauen“, empörte sich die bürgerliche Presse – so viele Halsabschneider, findet UZ. (Foto: Bundesregierung/Jasco Denzel)

BlackRock-Kanzler Merz vertritt die Inte­ressen der Konzerne mit Bravour. Zehntausende landen auf der Straße

Milliarden stehen hinter ihm

§§ zOLL - Unter die Räuber gefallen - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Merz nimmt es hin: Trumps giftiger Cocktail aus Strafzöllen, Zwang zu US-Flüssiggas und dem Abwälzen der Ukraine-Kriegskosten trifft nicht ihn, sondern die EU-Bürgerinnen und -Bürger. (Foto: Official White House Photo by Daniel Torok)

Merz nimmt es hin: Trumps giftiger Cocktail aus Strafzöllen, Zwang zu US-Flüssiggas und dem Abwälzen der Ukraine-Kriegskosten trifft nicht ihn, sondern die EU-Bürgerinnen und -Bürger. (Foto: Official White House Photo by Daniel Torok)

US-EU-Zollabkommen wird weiteren Niedergang des Kontinents beschleunigen

Unter die Räuber gefallen

310302 Keller VW - Großkonzern verliert Vertrauen in BRD und EU - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Im Volkswagen-Werk Chattanooga im US-Bundesstaat Tennessee sind mehrere tausend Mitarbeiter beschäftigt. (Foto: @2024 Volkswagen of America, Inc. Newspress Limited)

Im Volkswagen-Werk Chattanooga im US-Bundesstaat Tennessee sind mehrere tausend Mitarbeiter beschäftigt. (Foto: @2024 Volkswagen of America, Inc. Newspress Limited)

VW-Bilanzpressekonferenz: Erwartete Zahlen, unerwartete Zoll-Initiative

Großkonzern verliert Vertrauen in BRD und EU

Placeholder Image
Über Altersarmut und Möglichkeiten, dazuzuverdienen

„Geht doch ins Ehrenamt“

Placeholder Image

Trauer bei der Bahn

Placeholder Image

Reiche unterstützen Reiche

Placeholder Image

Reiche fordern Arme

3105 51307715152 3bc393136c k - Für das Führen eines großen Krieges - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Wer will schon im Dreck rumrobben? Stell dir vor, es kommt noch Regen dazu – und sage Nein! (Foto: © Bundeswehr/Tom Twardy)

Wer will schon im Dreck rumrobben? Stell dir vor, es kommt noch Regen dazu – und sage Nein! (Foto: © Bundeswehr/Tom Twardy)

Der „neue Wehrdienst“ soll junge Menschen kriegstüchtig machen. SDAJ startet Kampagne

Für das Führen eines großen Krieges

80 Jahre nach Hiroshima: Das nukleare Inferno verhindern!

Sadakos Botschaft an die Welt

Placeholder Image
Firma Helsing sucht Personal für den „humanen“ Krieg

Mit dem „Herz am rechten Fleck“

Placeholder Image

BSW-Jugend

Placeholder Image

Schlechte Noten 1

Placeholder Image

Schlechte Noten 2

3107 airbnb apartment rental logo 8c4881aca822d313e711e52bbdf88ca4 - Okkupationstourismus beenden - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Ungeniert verdienen Buchungsportale wie Airbnb und booking.com an der israelischen Besatzung mit. (Foto: Ralf Roletschek / Roletschek.at, pickpik.com / Montage: UZ)

Ungeniert verdienen Buchungsportale wie Airbnb und booking.com an der israelischen Besatzung mit. (Foto: Ralf Roletschek / Roletschek.at, pickpik.com / Montage: UZ)

UN-Sonderberichterstatterin Albanese kritisiert große Reiseplattformen für Geschäfte in besetzten ­palästinensischen Gebieten. US-Bürgerrechtsgruppe Codepink fordert Airbnb-Anzeigenstopp

Okkupationstourismus beenden

310601 Donbass - Wassermangel im Donbass - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Da die Ukraine die Wasserversorgung als Druckmittel im Krieg nutzt, müssen die Menschen im Donbass sich an ­Tanklastern versorgen (Foto: Donetskmedia)

Da die Ukraine die Wasserversorgung als Druckmittel im Krieg nutzt, müssen die Menschen im Donbass sich an ­Tanklastern versorgen (Foto: Donetskmedia)

Ukraine blockiert seit 2022 die Wasserversorgung für die Volksrepublik Donezk

Wassermangel im Donbass

Frankreich will Palästina anerkennen – Israel macht deutlich, dass es keinen palästinensischen Staat geben wird

Folgenlose Ankündigung

Placeholder Image
Farce in drei Akten: Selenski bekämpft die Korruptionsbekämpfung, bis die EU droht

Kiewer Kaspertheater

Placeholder Image
Komplizenschaft an ­Israels Völkermord wird weiter verhandelt

BRD auf Anklagebank

310801 Militarisierung Niedersachsen - Von Niedersachsen in die ganze Welt - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Der riesige Airbus A400M setzt Täuschkörper (sogenannte „Flares“) ab, um zielsuchende Raketen abzulenken. (Foto: Bundeswehr/Francis Hildemann)

Der riesige Airbus A400M setzt Täuschkörper (sogenannte „Flares“) ab, um zielsuchende Raketen abzulenken. (Foto: Bundeswehr/Francis Hildemann)

Im Nordwesten gibt es den größten Bundeswehrstandort und entscheidende Transportkapazitäten für den Krieg

Von Niedersachsen in die ganze Welt

Placeholder Image
Egon Krenz wirbt am historischen Beispiel für Diplomatie und Verständigung – für Frieden

Das Erbe von Helsinki

Verwirklichung des Friedensgedankens

Placeholder Image
Zu Ursula von der Leyen in Peking

Der EU-Mops kläfft

Placeholder Image
Über den Entwurf eines neuen Gesetzes von Bärbel Bas

Tariftreue ja, aber …

Placeholder Image
Militarisierung im Äußeren greift auch ins Innere

Der verfluchte Drang zum Krieg

3110 261 245 6604 17 W8198400 - Antifaschismus und Teewasser - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Das Haus der Gewerkschaften während des VII. Weltkongresses der Komintern (Foto: UZ-Archiv)

Das Haus der Gewerkschaften während des VII. Weltkongresses der Komintern (Foto: UZ-Archiv)

Vor 90 Jahren referierte Dimitroff beim VII. Weltkongress

Antifaschismus und Teewasser

3111 Anna Seghers Das siebte Kreuz 1942 - Das siebte Kreuz - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Spencer Tracy als Georg Heisler: Filmplakat von 1944 (Foto: public domain)

Spencer Tracy als Georg Heisler: Filmplakat von 1944 (Foto: public domain)

Ein antifaschistischer Welterfolg

Das siebte Kreuz

3111 Wilma - Sternstunde für Fritzi Haberlandt - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Fritzi Haberlandt hält Filme für eine schöne Nebenbeschäftigung. In „Wilma will mehr“ läuft sie zur Höchstform auf. (Foto: neuevisionen.de)

Fritzi Haberlandt hält Filme für eine schöne Nebenbeschäftigung. In „Wilma will mehr“ läuft sie zur Höchstform auf. (Foto: neuevisionen.de)

„Wilma will mehr“ – im Kino

Sternstunde für Fritzi Haberlandt

31 12 13 - Großartiger Revolutionsversuch - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Detailaufnahme der Skulptur des Heiligen Sebastian von Tilman Riemenschneider (1460 bis 1531). Der Schnitzer und Bildhauer gehörte zu den bedeutendsten Künstlern seiner Zeit. Er war angesehener Bürger und Ratsmitglied in Würzburg. Während des Bauernkriegs verbündete sich der Rat der Stadt mit den anrückenden Bauern gegen den Fürstbischof. Die Aufständischen erlitten eine Niederlage. Riemenschneider wurde eingekerkert. Nach seiner Freilassung erhielt er keine größeren Aufträge mehr. (Foto: public domain)

Detailaufnahme der Skulptur des Heiligen Sebastian von Tilman Riemenschneider (1460 bis 1531). Der Schnitzer und Bildhauer gehörte zu den bedeutendsten Künstlern seiner Zeit. Er war angesehener Bürger und Ratsmitglied in Würzburg. Während des Bauernkriegs verbündete sich der Rat der Stadt mit den anrückenden Bauern gegen den Fürstbischof. Die Aufständischen erlitten eine Niederlage. Riemenschneider wurde eingekerkert. Nach seiner Freilassung erhielt er keine größeren Aufträge mehr. (Foto: public domain)

Der deutsche Bauernkrieg – Teil 8 und Schluss: Die Kämpfe in Thüringen und die Folgen der Frühbürgerlichen Revolution

Großartiger Revolutionsversuch

311501 Kuba - Gebührend gefeiert - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
(Foto: Rudi Denner)

(Foto: Rudi Denner)

Gebührend gefeiert

Placeholder Image
Diskussionsveranstaltung in Berlin zum juristischen Kampf gegen Repression

Solidarität ist kein Verbrechen

Placeholder Image
Zu „Vorzeigefrau“, UZ vom 25. Juli

Mit ganzer Kraft

Placeholder Image
Zu „Terror gegen DDR-Bürger“, UZ vom 18. Juli

Bejubelte Bombenleger

3116 01 - Gescheiterte Kolonialisten - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Die „Wager“ kurz vor ihrem Untergang, gemalt von Charles Brooking (um 1744). (Foto: public domain)

Die „Wager“ kurz vor ihrem Untergang, gemalt von Charles Brooking (um 1744). (Foto: public domain)

David Grann erzählt vom Untergang der „HMS Wager“

Gescheiterte Kolonialisten

Placeholder Image
Netzmülltrennung

Krümel der Plattformen

UZ 2025 31 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-31 - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025

Anzeigen 2025-31

Karoline Preisler 11 - Wegen Zitats verurteilt - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025

Wer die Staatsräson vertritt, dürfte sich zwischen Polizisten gut aufgehoben fühlen: Karoline Preisler (FDP, Vordergrund Bildmitte). (Foto: C. Suthorn / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearbeitung: UZ)

Journalist Jakob Reimann verliert vor Gericht gegen Israel-Fan

Wegen Zitats verurteilt

titelidee - Sehenden Auges - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Hiroshima am Tag danach (Foto: picture alliance/United Archives | 91050/United_Archives/TopFoto)

Hiroshima am Tag danach (Foto: picture alliance/United Archives | 91050/United_Archives/TopFoto)

Diese Bundesregierung hat aus der Geschichte nichts gelernt – auch nicht aus Hiroshima und Nagasaki

Sehenden Auges

Placeholder Image
Vorbereitungen für den Antikriegstag und Großkundgebungen am 3. Oktober laufen an

Für den Frieden auf die Straße!

Placeholder Image

Merz makaber

310201 Immelt - Milliarden stehen hinter ihm - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
„So wenig Frauen“, empörte sich die bürgerliche Presse – so viele Halsabschneider, findet UZ. (Foto: Bundesregierung/Jasco Denzel)

„So wenig Frauen“, empörte sich die bürgerliche Presse – so viele Halsabschneider, findet UZ. (Foto: Bundesregierung/Jasco Denzel)

BlackRock-Kanzler Merz vertritt die Inte­ressen der Konzerne mit Bravour. Zehntausende landen auf der Straße

Milliarden stehen hinter ihm

§§ zOLL - Unter die Räuber gefallen - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Merz nimmt es hin: Trumps giftiger Cocktail aus Strafzöllen, Zwang zu US-Flüssiggas und dem Abwälzen der Ukraine-Kriegskosten trifft nicht ihn, sondern die EU-Bürgerinnen und -Bürger. (Foto: Official White House Photo by Daniel Torok)

Merz nimmt es hin: Trumps giftiger Cocktail aus Strafzöllen, Zwang zu US-Flüssiggas und dem Abwälzen der Ukraine-Kriegskosten trifft nicht ihn, sondern die EU-Bürgerinnen und -Bürger. (Foto: Official White House Photo by Daniel Torok)

US-EU-Zollabkommen wird weiteren Niedergang des Kontinents beschleunigen

Unter die Räuber gefallen

310302 Keller VW - Großkonzern verliert Vertrauen in BRD und EU - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Im Volkswagen-Werk Chattanooga im US-Bundesstaat Tennessee sind mehrere tausend Mitarbeiter beschäftigt. (Foto: @2024 Volkswagen of America, Inc. Newspress Limited)

Im Volkswagen-Werk Chattanooga im US-Bundesstaat Tennessee sind mehrere tausend Mitarbeiter beschäftigt. (Foto: @2024 Volkswagen of America, Inc. Newspress Limited)

VW-Bilanzpressekonferenz: Erwartete Zahlen, unerwartete Zoll-Initiative

Großkonzern verliert Vertrauen in BRD und EU

Placeholder Image
Über Altersarmut und Möglichkeiten, dazuzuverdienen

„Geht doch ins Ehrenamt“

Placeholder Image

Trauer bei der Bahn

Placeholder Image

Reiche unterstützen Reiche

Placeholder Image

Reiche fordern Arme

3105 51307715152 3bc393136c k - Für das Führen eines großen Krieges - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Wer will schon im Dreck rumrobben? Stell dir vor, es kommt noch Regen dazu – und sage Nein! (Foto: © Bundeswehr/Tom Twardy)

Wer will schon im Dreck rumrobben? Stell dir vor, es kommt noch Regen dazu – und sage Nein! (Foto: © Bundeswehr/Tom Twardy)

Der „neue Wehrdienst“ soll junge Menschen kriegstüchtig machen. SDAJ startet Kampagne

Für das Führen eines großen Krieges

80 Jahre nach Hiroshima: Das nukleare Inferno verhindern!

Sadakos Botschaft an die Welt

Placeholder Image
Firma Helsing sucht Personal für den „humanen“ Krieg

Mit dem „Herz am rechten Fleck“

Placeholder Image

BSW-Jugend

Placeholder Image

Schlechte Noten 1

Placeholder Image

Schlechte Noten 2

3107 airbnb apartment rental logo 8c4881aca822d313e711e52bbdf88ca4 - Okkupationstourismus beenden - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Ungeniert verdienen Buchungsportale wie Airbnb und booking.com an der israelischen Besatzung mit. (Foto: Ralf Roletschek / Roletschek.at, pickpik.com / Montage: UZ)

Ungeniert verdienen Buchungsportale wie Airbnb und booking.com an der israelischen Besatzung mit. (Foto: Ralf Roletschek / Roletschek.at, pickpik.com / Montage: UZ)

UN-Sonderberichterstatterin Albanese kritisiert große Reiseplattformen für Geschäfte in besetzten ­palästinensischen Gebieten. US-Bürgerrechtsgruppe Codepink fordert Airbnb-Anzeigenstopp

Okkupationstourismus beenden

310601 Donbass - Wassermangel im Donbass - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Da die Ukraine die Wasserversorgung als Druckmittel im Krieg nutzt, müssen die Menschen im Donbass sich an ­Tanklastern versorgen (Foto: Donetskmedia)

Da die Ukraine die Wasserversorgung als Druckmittel im Krieg nutzt, müssen die Menschen im Donbass sich an ­Tanklastern versorgen (Foto: Donetskmedia)

Ukraine blockiert seit 2022 die Wasserversorgung für die Volksrepublik Donezk

Wassermangel im Donbass

Frankreich will Palästina anerkennen – Israel macht deutlich, dass es keinen palästinensischen Staat geben wird

Folgenlose Ankündigung

Placeholder Image
Farce in drei Akten: Selenski bekämpft die Korruptionsbekämpfung, bis die EU droht

Kiewer Kaspertheater

Placeholder Image
Komplizenschaft an ­Israels Völkermord wird weiter verhandelt

BRD auf Anklagebank

310801 Militarisierung Niedersachsen - Von Niedersachsen in die ganze Welt - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Der riesige Airbus A400M setzt Täuschkörper (sogenannte „Flares“) ab, um zielsuchende Raketen abzulenken. (Foto: Bundeswehr/Francis Hildemann)

Der riesige Airbus A400M setzt Täuschkörper (sogenannte „Flares“) ab, um zielsuchende Raketen abzulenken. (Foto: Bundeswehr/Francis Hildemann)

Im Nordwesten gibt es den größten Bundeswehrstandort und entscheidende Transportkapazitäten für den Krieg

Von Niedersachsen in die ganze Welt

Placeholder Image
Egon Krenz wirbt am historischen Beispiel für Diplomatie und Verständigung – für Frieden

Das Erbe von Helsinki

Verwirklichung des Friedensgedankens

Placeholder Image
Zu Ursula von der Leyen in Peking

Der EU-Mops kläfft

Placeholder Image
Über den Entwurf eines neuen Gesetzes von Bärbel Bas

Tariftreue ja, aber …

Placeholder Image
Militarisierung im Äußeren greift auch ins Innere

Der verfluchte Drang zum Krieg

3110 261 245 6604 17 W8198400 - Antifaschismus und Teewasser - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Das Haus der Gewerkschaften während des VII. Weltkongresses der Komintern (Foto: UZ-Archiv)

Das Haus der Gewerkschaften während des VII. Weltkongresses der Komintern (Foto: UZ-Archiv)

Vor 90 Jahren referierte Dimitroff beim VII. Weltkongress

Antifaschismus und Teewasser

3111 Anna Seghers Das siebte Kreuz 1942 - Das siebte Kreuz - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Spencer Tracy als Georg Heisler: Filmplakat von 1944 (Foto: public domain)

Spencer Tracy als Georg Heisler: Filmplakat von 1944 (Foto: public domain)

Ein antifaschistischer Welterfolg

Das siebte Kreuz

3111 Wilma - Sternstunde für Fritzi Haberlandt - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Fritzi Haberlandt hält Filme für eine schöne Nebenbeschäftigung. In „Wilma will mehr“ läuft sie zur Höchstform auf. (Foto: neuevisionen.de)

Fritzi Haberlandt hält Filme für eine schöne Nebenbeschäftigung. In „Wilma will mehr“ läuft sie zur Höchstform auf. (Foto: neuevisionen.de)

„Wilma will mehr“ – im Kino

Sternstunde für Fritzi Haberlandt

31 12 13 - Großartiger Revolutionsversuch - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Detailaufnahme der Skulptur des Heiligen Sebastian von Tilman Riemenschneider (1460 bis 1531). Der Schnitzer und Bildhauer gehörte zu den bedeutendsten Künstlern seiner Zeit. Er war angesehener Bürger und Ratsmitglied in Würzburg. Während des Bauernkriegs verbündete sich der Rat der Stadt mit den anrückenden Bauern gegen den Fürstbischof. Die Aufständischen erlitten eine Niederlage. Riemenschneider wurde eingekerkert. Nach seiner Freilassung erhielt er keine größeren Aufträge mehr. (Foto: public domain)

Detailaufnahme der Skulptur des Heiligen Sebastian von Tilman Riemenschneider (1460 bis 1531). Der Schnitzer und Bildhauer gehörte zu den bedeutendsten Künstlern seiner Zeit. Er war angesehener Bürger und Ratsmitglied in Würzburg. Während des Bauernkriegs verbündete sich der Rat der Stadt mit den anrückenden Bauern gegen den Fürstbischof. Die Aufständischen erlitten eine Niederlage. Riemenschneider wurde eingekerkert. Nach seiner Freilassung erhielt er keine größeren Aufträge mehr. (Foto: public domain)

Der deutsche Bauernkrieg – Teil 8 und Schluss: Die Kämpfe in Thüringen und die Folgen der Frühbürgerlichen Revolution

Großartiger Revolutionsversuch

311501 Kuba - Gebührend gefeiert - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
(Foto: Rudi Denner)

(Foto: Rudi Denner)

Gebührend gefeiert

Placeholder Image
Diskussionsveranstaltung in Berlin zum juristischen Kampf gegen Repression

Solidarität ist kein Verbrechen

Placeholder Image
Zu „Vorzeigefrau“, UZ vom 25. Juli

Mit ganzer Kraft

Placeholder Image
Zu „Terror gegen DDR-Bürger“, UZ vom 18. Juli

Bejubelte Bombenleger

3116 01 - Gescheiterte Kolonialisten - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025
Die „Wager“ kurz vor ihrem Untergang, gemalt von Charles Brooking (um 1744). (Foto: public domain)

Die „Wager“ kurz vor ihrem Untergang, gemalt von Charles Brooking (um 1744). (Foto: public domain)

David Grann erzählt vom Untergang der „HMS Wager“

Gescheiterte Kolonialisten

Placeholder Image
Netzmülltrennung

Krümel der Plattformen

UZ 2025 31 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-31 - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025

Anzeigen 2025-31

Karoline Preisler 11 - Wegen Zitats verurteilt - UZ vom 1. August 2025 - UZ vom 1. August 2025

Wer die Staatsräson vertritt, dürfte sich zwischen Polizisten gut aufgehoben fühlen: Karoline Preisler (FDP, Vordergrund Bildmitte). (Foto: C. Suthorn / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearbeitung: UZ)

Journalist Jakob Reimann verliert vor Gericht gegen Israel-Fan

Wegen Zitats verurteilt

Unsere Zeit