Beiträge von Christa Hourani

380201 Handel 1 - Gegen die Blockade - Baden-Württemberg, Streik, Tarifrunde Handel - Wirtschaft & Soziales
Fast sechs Monate Tarifkampf: Die Kolleginnen und Kollegen im Handel haben einen langen Atem bewiesen. (Foto: Christa Hourani)

Fast sechs Monate Tarifkampf: Die Kolleginnen und Kollegen im Handel haben einen langen Atem bewiesen. (Foto: Christa Hourani)

Streiks im Handel: Kampf um Lohn und Allgemeinverbindlichkeit

Gegen die Blockade

Die Beschäftigten des Einzel- und Versandhandels in Baden-Württemberg befinden sich im sechsten Monat ihres Tarifkampfes. Sie fordern eine tabellenwirksame Lohnerhöhung um 15 Prozent bei einer …

Weiterlesen

280301 GMK - Bodensee statt Lauterbach - Gesundheitspolitik, Gesundheitswesen - Wirtschaft & Soziales
Die Gesundheit geht baden – das klingt erst einmal ganz nett. Doch Gesundheitsminister Lauterbach will dafür sorgen, dass weitere Krankenhäuser im Wettbewerb untergehen (Friedrichshafen, 5. Juli 2023). (Foto: Christa Hourani)

Die Gesundheit geht baden – das klingt erst einmal ganz nett. Doch Gesundheitsminister Lauterbach will dafür sorgen, dass weitere Krankenhäuser im Wettbewerb untergehen (Friedrichshafen, 5. Juli 2023). (Foto: Christa Hourani)

Proteste bei Gesundheitsministerkonferenz: Beschäftigte fordern Abschaffung der Fallpauschalen

Bodensee statt Lauterbach

Ver.di hatte anlässlich der Gesundheitsministerkonferenz (GMK), die am 5. Juli in Friedrichshafen stattfand, zum Protest gerufen. Er war überaus beeindruckend, weil kreativ und kämpferisch. Zudem hatten …

Weiterlesen

280201 Kitastrophe - Eine Kitastrophe - Demonstration, Kitas - Wirtschaft & Soziales
Gegen den „Kita-Notstand“: Kinder, Eltern und Erzieherinnen demonstrierten am 7. Juli in Stuttgart. (Foto: Christa Hourani)

Gegen den „Kita-Notstand“: Kinder, Eltern und Erzieherinnen demonstrierten am 7. Juli in Stuttgart. (Foto: Christa Hourani)

Proteste in Stuttgart: Stadt untersagt Werbung für Demonstration in ihren Einrichtungen

Eine Kitastrophe

Das hat Stuttgart noch selten erlebt: Eine Demo, auf der Kinder, Kinderwagen, lila Luftballons, selbstgemalte bunte Schilder und Transparente das Bild bestimmten. Knapp 1.500 Kinder, Eltern, …

Weiterlesen

210302 Streikkonferenz - Mit langem Vorlauf - Deutsche Bahn, Rosa-Luxemburg-Stiftung, Tarifrunde, ver.di - Wirtschaft & Soziales
Lange Vorbereitung auf die großen Tarifrunden: Kolleginnen und Kollegen aus den Bereichen öffentlicher Dienst, Post und Bahn diskutierten auf der „5. Konferenz gewerkschaftliche Erneuerung“ über neue Wege in Tarifkämpfen (Bochum, 14. Mai). (Foto: Niels Holger Schmidt)

Lange Vorbereitung auf die großen Tarifrunden: Kolleginnen und Kollegen aus den Bereichen öffentlicher Dienst, Post und Bahn diskutierten auf der „5. Konferenz gewerkschaftliche Erneuerung“ über neue Wege in Tarifkämpfen (Bochum, 14. Mai). (Foto: Niels Holger Schmidt)

Auswertung der großen Tarifrunden auf der RLS-Konferenz in Bochum

Mit langem Vorlauf

„Zwischen alten Routinen und neuen Aufbrüchen“ – so lautet der Titel einer Arbeitsgruppe zur Auswertung der großen Tarifrunden. Sie war Teil der Konferenz „Gewerkschaftliche Erneuerung“ der …

Weiterlesen

200201 Tarifrunde ™D - Nerv getroffen - Gewerkschaften, Tarifrunde - Wirtschaft & Soziales
Festbeträge machen Schule. Mindestens 500 Euro forderten die Kolleginnen und Kollegen beim Warnstreik in Göttingen am 16. Februar 2023. (Foto: Klaus Wittemann/r-mediabase.eu)

Festbeträge machen Schule. Mindestens 500 Euro forderten die Kolleginnen und Kollegen beim Warnstreik in Göttingen am 16. Februar 2023. (Foto: Klaus Wittemann/r-mediabase.eu)

Zu den positiven Trends der jüngsten Tarifrunden

Nerv getroffen

Die Streiks der vergangenen Monate waren beeindruckend. Sowohl bei der Post wie auch bei der Bahn und im öffentlichen Dienst gab es eine gute Beteiligung …

Weiterlesen

170301 IGBCE - Reallohnverlust per Tarif - Gewerkschaften, IG BCE, Inflationsausgleichsprämie, Olaf Scholz, Tarifabschlüsse, Unternehmensverbände - Wirtschaft & Soziales
IG BCE im Warnstreik: Gemeinsam mit ver.di hatte die Industriegewerkschaft in der vergangenen Woche die Beschäftigten in der Energiewirtschaft zur Arbeitsniederlegung aufgerufen (Berlin, 19. April 2023). (Foto: IG BCE)

IG BCE im Warnstreik: Gemeinsam mit ver.di hatte die Industriegewerkschaft in der vergangenen Woche die Beschäftigten in der Energiewirtschaft zur Arbeitsniederlegung aufgerufen (Berlin, 19. April 2023). (Foto: IG BCE)

Warum der Abschluss in der Chemieindustrie zum Muster für andere Branchen wurde

Reallohnverlust per Tarif

Es war am 1. Juni 2022, als Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) verkündete, er wolle Gewerkschaften und Unternehmerverbände zu einer „konzertierten Aktion gegen den Preisdruck“ laden. Anfang …

Weiterlesen

110202 IntFrauentag a - Ein Schritt vorwärts im gemeinsamen Kampf - Christine Behle, Deutschland, Frankreich, Indonesien, Internationaler Frauentag, Kabul, Repression, Stuttgart, Thailand, USA, ver.di - Wirtschaft & Soziales
In Stuttgart waren am 8. März knapp 7.000 Streikende und Aktive der Frauenbewegung gemeinsam auf der Straße. (Foto: Aktionsbündnis 8.März Stuttgart)

In Stuttgart waren am 8. März knapp 7.000 Streikende und Aktive der Frauenbewegung gemeinsam auf der Straße. (Foto: Aktionsbündnis 8.März Stuttgart)

Demonstrationen und Streiks am Internationalen Frauentag – Polizeischikanen in Stuttgart

Ein Schritt vorwärts im gemeinsamen Kampf

Am 8. März, dem Internationalen Frauentag, waren weltweit Millionen Frauen gegen Unterdrückung und Ungleichbehandlung, für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen, für eine gleichberechtigte und solidarische Gesellschaft …

Weiterlesen

110303 Gesundheit - Gold wert - Gesundheitswesen, Irene Gölz, Streik, ver.di - Wirtschaft & Soziales
Goldene Stimmung bei den Streikenden in Stuttgart (13. März 2023). (Foto: Christa Hourani)

Goldene Stimmung bei den Streikenden in Stuttgart (13. März 2023). (Foto: Christa Hourani)

Streiktage im Gesundheitswesen

Gold wert

Für den 14. und 15. März (nach Redaktionsschluss) hat ver.di im öffentlichen Dienst bei den Kommunen zu Streiktagen im Gesundheitswesen aufgerufen. Bereits einen Tag zuvor und …

Weiterlesen

210625 Busfahrer Kundgebung Mainz 1 - Viele Gründe für den Streik - 8. März, Diskriminierung, Internationaler Frauentag - Wirtschaft & Soziales
ver.di hat für den 8. März zum Aktionstag der Sozial- und Erziehungsdienste aufgerufen. (Foto: ver.di)

ver.di hat für den 8. März zum Aktionstag der Sozial- und Erziehungsdienste aufgerufen. (Foto: ver.di)

Am Internationalen Frauentag mit den Kolleginnen des öffentlichen Dienstes auf die Straße

Viele Gründe für den Streik

Am 8. März gehen weltweit Frauen für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen, für eine gleichberechtigte und solidarische Gesellschaft auf die Straße. In diesem Jahr stellen sie fest, …

Weiterlesen

070301 Saxonia WEB - Kämpfen lohnt sich - Arbeitskampf, Göppingen, IG Metall, Saxonia - Wirtschaft & Soziales
Solidaritätsbesuch: Aus anderen Betrieben kamen IGM-Delegationen zum Streikposten. Das hat der kleinen Saxonia-Belegschaft den Rücken gestärkt. (Foto: Christa Hourani)

Solidaritätsbesuch: Aus anderen Betrieben kamen IGM-Delegationen zum Streikposten. Das hat der kleinen Saxonia-Belegschaft den Rücken gestärkt. (Foto: Christa Hourani)

Nach neun Tagen Streik: Beschäftigte bei Saxonia verhindern Tarifflucht

Kämpfen lohnt sich

Der Streik der Beschäftigten beim Autozulieferer Saxonia in Göppingen hat sich ausgezahlt. Nach neun Tagen Streik gegen die Tarifflucht des Unternehmens setzten die Kollegen durch, …

Weiterlesen

050301 OeD2 - Es brodelt im öffentlichen Dienst - Tarifrunde Öffentlicher Dienst, ver.di - Wirtschaft & Soziales
Bundesweit bekundeten mehr als 335.000 Beschäftigte ihre Unterstützung für die ver.di-Forderungen. Aktion der Beschäftigten zur Übergabe der Unterstützerunterschriften am Rathaus in Stuttgart (26. Januar 2023) (Foto: Christa Hourani)

Bundesweit bekundeten mehr als 335.000 Beschäftigte ihre Unterstützung für die ver.di-Forderungen. Aktion der Beschäftigten zur Übergabe der Unterstützerunterschriften am Rathaus in Stuttgart (26. Januar 2023) (Foto: Christa Hourani)

ver.di: Gemeinsame Aktion mit Post-Beschäftigten möglich

Es brodelt im öffentlichen Dienst

Die erste Runde in den Tarifverhandlungen für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen ist am 24. Januar 2023 wie zu erwarten …

Weiterlesen

Unsere Zeit