Generalstreik gegen Hitler und Krieg
Am vergangenen Samstag zogen 500 Demonstrierende, angeführt von der Schalmeienkapelle aus Schwäbisch Hall, durch einen kleinen Ort am Fuße der Schwäbischen Alb. Sie erinnerten an …
Am vergangenen Samstag zogen 500 Demonstrierende, angeführt von der Schalmeienkapelle aus Schwäbisch Hall, durch einen kleinen Ort am Fuße der Schwäbischen Alb. Sie erinnerten an …
Im Tarifbezirk Baden-Württemberg kam es in der fünften Verhandlungsrunde am vergangenen Freitag zu einem sogenannten Pilotabschluss für die Metall- und Elektroindustrie. Der Vorstand der IG …
Über 500.000 Metallerinnen und Metaller haben sich bundesweit in den ersten zwei Wochen nach Ende der Friedenspflicht an Warnstreikaktionen in der Metall- und Elektroindustrie beteiligt, …
In der ersten Woche nach Ende der Friedenspflicht haben sich bundesweit mehr als 200.000 Beschäftigte bei über 1.000 betrieblichen Aktionen an Warnstreiks beteiligt. Allein am …
Die dritten Verhandlungsrunden für die Metall- und Elektroindustrie sind angelaufen. Der Gesamtmetallverband hat nach monatelangem Nullrunden-Geschrei nun ein Angebot vorgelegt: Eine Einmalzahlung oder auch Inflationsbeihilfe/-prämie …
Auch die zweite Verhandlungsrunde in der Metall- und Elektroindustrie ist in den Bezirken ohne Annäherung beendet worden. Die Kapitalverbände gingen mit dem immer gleichlautenden Angebot …
„Am 8. März waren wir gemeinsam auf der Straße, jetzt gehen wir gemeinsam vor Gericht!“ Unter diesem Motto rief das Stuttgarter „Aktionsbündnis 8. März“ zur ersten …
Unter dem Motto „Pepo-Power: laut, stark, rot!“ fand vom 31. Juli bis 13. August in Babenhausen bei Memmingen das Kinderferienlager der Roten Peperoni statt. Ein …
„Am 8. März waren wir gemeinsam auf der Straße, jetzt gehen wir gemeinsam vor Gericht!“ Unter diesem Motto rief das Stuttgarter „Aktionsbündnis 8. März“ zur …
2016 ging es nur um 5 Prozent. (Foto: Benjamin Oster / Flickr / CC BY-ND 2.0)
Am 30. Juni haben die Tarifkommissionen der IG Metall beschlossen, mit einer Forderung von 8 Prozent bei einer Laufzeit von 12 Monaten in die Tarifverhandlungen für …
Die Löhne hinken deutlich der Preisentwicklung hinterher. Zwar sind die Tarifverdienste im ersten Quartal 2022 gegenüber dem Vorjahr um durchschnittlich 4,0 Prozent gestiegen, doch geschönt …
Am 1. Juni gibt es im ganzen Land Aktionen gegen das Verbot von Schwangerschaftsabbrüchen. Die Aktion „Aufschrei Global / Global Scream“ solidarisiert sich mit den …
Die Streikaktionen der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst kommen auf Touren. Nach den Aktionstagen vom 2. bis 5. Mai gab es an den Streiktagen vom …
Die Tarifkommissionen der IG Metall der nordwestdeutschen und der ostdeutschen Eisen- und Stahlindustrie haben letzte Woche die Forderung nach 8,2 Prozent mehr Geld bei einer …
Die zurzeit laufende Tarifrunde der Sozial- und Erziehungsdienste (SuE) geht deutlich über die klassischen Forderungen einer normalen Gehaltsrunde hinaus. Sie hat wichtige gesellschaftliche Komponenten: Für …