Beiträge von Christa Hourani

20230128 143340 - Generalstreik gegen Hitler und Krieg - Antifaschismus, DKP, Gedenken, Generalstreik, KPD, Mössingen - Blog
Demo in Erinnerung an den Generalstreik von Mössingen vor 90 Jahren (Foto: Christa Hourani)

Demo in Erinnerung an den Generalstreik von Mössingen vor 90 Jahren (Foto: Christa Hourani)

Demonstration erinnerte an den Mössinger Streik vor 90 Jahren

Generalstreik gegen Hitler und Krieg

Am vergangenen Samstag zogen 500 Demonstrierende, angeführt von der Schalmeienkapelle aus Schwäbisch Hall, durch einen kleinen Ort am Fuße der Schwäbischen Alb. Sie erinnerten an …

Weiterlesen

4702 01 - Arbeitskampf abgebrochen - Metallindustrie, Tarifkämpfe - Blog
Fast eine Million Metaller kämpften für mehr. Hier beim Warnstreik am 17. November in Dortmund. (Foto: Bernd Röttgers, IG Metall)

Fast eine Million Metaller kämpften für mehr. Hier beim Warnstreik am 17. November in Dortmund. (Foto: Bernd Röttgers, IG Metall)

Tarifabschluss bei Metallindustrie bedeutet Reallohnverlust

Arbeitskampf abgebrochen

Im Tarifbezirk Baden-Württemberg kam es in der fünften Verhandlungsrunde am vergangenen Freitag zu einem sogenannten Pilotabschluss für die Metall- und Elektroindustrie. Der Vorstand der IG …

Weiterlesen

4503022 - Warnstreikwelle rollt - IG Metall, Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie, Warnstreiks - Blog
Aktion der IG Metall am 12. Oktober in Kornwestheim bei Stuttgart (Foto: Christa Hourani)

Aktion der IG Metall am 12. Oktober in Kornwestheim bei Stuttgart (Foto: Christa Hourani)

Beschäftigte reagieren auf die provokative Mogelpackung von Gesamtmetall

Warnstreikwelle rollt

In der ersten Woche nach Ende der Friedenspflicht haben sich bundesweit mehr als 200.000 Beschäftigte bei über 1.000 betrieblichen Aktionen an Warnstreiks beteiligt. Allein am …

Weiterlesen

4402 Streik - Erpresserisch und unverschämt - Metallindustrie, Tarifkämpfe - Blog
Kampfbereit für 8 Prozent (Foto: Joachim E. Röttgers)

Kampfbereit für 8 Prozent (Foto: Joachim E. Röttgers)

Gesamtmetall legt Angebot für Tarifrunde vor

Erpresserisch und unverschämt

Die dritten Verhandlungsrunden für die Metall- und Elektroindustrie sind angelaufen. Der Gesamtmetallverband hat nach monatelangem Nullrunden-Geschrei nun ein Angebot vorgelegt: Eine Einmalzahlung oder auch Inflationsbeihilfe/-prämie …

Weiterlesen

420301 IGM - Betteln oder kämpfen? - Baden-Württemberg, IG Metall, Nordrhein-Westfalen, Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie, Tarifverhandlung - Blog
Aktionstag der IG Metall in Kornwestheim (12. Oktober 2022). (Foto: Christa Hourani)

Aktionstag der IG Metall in Kornwestheim (12. Oktober 2022). (Foto: Christa Hourani)

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie: Aktionen und Streikvorbereitungen

Betteln oder kämpfen?

Auch die zweite Verhandlungsrunde in der Metall- und Elektroindustrie ist in den Bezirken ohne Annäherung beendet worden. Die Kapitalverbände gingen mit dem immer gleichlautenden Angebot …

Weiterlesen

8 Prozent bei einer Laufzeit von 12 Monaten müssen durchgesetzt werden

Vor der Verhandlungsrunde der IG Metall

Am 30. Juni haben die Tarifkommissionen der IG Metall beschlossen, mit einer Forderung von 8 Prozent bei einer Laufzeit von 12 Monaten in die Tarifverhandlungen für …

Weiterlesen

200202 SuEc - „Ohne Druck wird sich nichts verändern“ - Tarifrunde Sozial- und Erziehungsdienste, ver.di - Blog
Am 12. Mai streikten die Beschäftigten der Sozial- und Erziehungsdienste in Baden-Württemberg. (Foto: Christa Hourani)

Am 12. Mai streikten die Beschäftigten der Sozial- und Erziehungsdienste in Baden-Württemberg. (Foto: Christa Hourani)

Streiks der Beschäftigten der Sozial- und Erziehungsdienste

„Ohne Druck wird sich nichts verändern“

Die Streikaktionen der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst kommen auf Touren. Nach den Aktionstagen vom 2. bis 5. Mai gab es an den Streiktagen vom …

Weiterlesen

180201 Stahl - Hohe Erwartungen, bescheidene Forderungen - Tarifrunde IG Metall - Blog
Die Beschäftigten der Stahlindustrie haben in den Corona-Jahren durchgearbeitet, die Geschäftszahlen sind gut. Die Kapitalseite predigt dennoch Verzicht. (Foto: Thomas Range)

Die Beschäftigten der Stahlindustrie haben in den Corona-Jahren durchgearbeitet, die Geschäftszahlen sind gut. Die Kapitalseite predigt dennoch Verzicht. (Foto: Thomas Range)

Tarifrunde Stahlindustrie: IG Metall fordert 8,2 Prozent mehr

Hohe Erwartungen, bescheidene Forderungen

Die Tarifkommissionen der IG Metall der nordwestdeutschen und der ostdeutschen Eisen- und Stahlindustrie haben letzte Woche die Forderung nach 8,2 Prozent mehr Geld bei einer …

Weiterlesen

170301 SuE - Gemeinsamer Kampf um Aufwertung - Tarifrunde Sozial- und Erziehungsdienste - Blog
Demonstration von Beschäftigten der Sozial- und Erziehungsdienste am 29. März in Stuttgart. (Foto: Christa Hourani)

Demonstration von Beschäftigten der Sozial- und Erziehungsdienste am 29. März in Stuttgart. (Foto: Christa Hourani)

Zur gesellschaftlichen Komponente der Tarifrunde im Sozial- und Erziehungsdienst

Gemeinsamer Kampf um Aufwertung

Die zurzeit laufende Tarifrunde der Sozial- und Erziehungsdienste (SuE) geht deutlich über die klassischen Forderungen einer normalen Gehaltsrunde hinaus. Sie hat wichtige gesellschaftliche Komponenten: Für …

Weiterlesen

Unsere Zeit