„Ohne Streik wird sich nichts ändern“
Auch bei der zweiten Verhandlungsrunde zwischen ver.di und der „Vereinigung der kommunalen Arbeitgeber“ (VKA) am 21./22. März in Potsdam gab es wie erwartet keine Einigung. Die …
Auch bei der zweiten Verhandlungsrunde zwischen ver.di und der „Vereinigung der kommunalen Arbeitgeber“ (VKA) am 21./22. März in Potsdam gab es wie erwartet keine Einigung. Die …
Seit Anfang März laufen die Betriebsratswahlen. Erste Ergebnisse liegen vor und lassen Trends erkennen. Im Artikel analysieren wir insbesondere die Wahlergebnisse in der Automobilindustrie. Dabei …
Seit Anfang März laufen die Betriebsratswahlen. Erste Ergebnisse liegen vor und lassen Trends erkennen. Im Artikel analysieren wir insbesondere die Wahlergebnisse in der Automobilindustrie. Dabei …
In Stuttgart gründete sich bereits im Jahr 2009 die Liste „Zentrum Automobil“, die dann bei den Betriebsratswahlen 2010 erstmals antrat. Damals zog sie mit zwei …
Wie sähe unsere Gesellschaft aus ohne die Arbeit der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst? Eine Ahnung davon haben wir während der Corona-Pandemie erlebt, als Teile …
Die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst haben in der Pandemie gezeigt, wie unverzichtbar und wertvoll ihre Arbeit für die Gesellschaft ist. In der anstehenden Tarifrunde …
Seit etwa drei Jahren ist die Frauenbewegung in Deutschland wieder deutlich stärker geworden. Die jahrzehntelange hartnäckige „Maulwurfsarbeit“ hat sich gelohnt und die Ergebnisse haben sich …
Die Roten Peperoni sind mit ihrer Silvesterfreizeit in das neue Jahr gestartet. Das Motto der Kinder- und Jugendorganisation für 2022: „Pepo-Power: laut, stark, rot!“Erneut sollen …
Vom 1. März bis zum 31. Mai finden in zehntausenden Betrieben in ganz Deutschland Betriebsratswahlen statt. Nur noch 41 Prozent der westdeutschen und 36 Prozent der ostdeutschen …
Es ist zwar noch einige Zeit bis zur nächsten Tarifrunde der IG Metall, aber die Forderungsdiskussion ist seit September bereits eröffnet. Erste Tarifkommissionssitzungen mit Forderungsdebatten …
„Trotz eines spürbaren Rückgangs von Produktion und Absatz aufgrund des Halbleitermangels blieb der Konzernumsatz auf dem Niveau des Vorjahresquartals. Das Konzern-EBIT verbesserte sich dank eines …
Rund 350 Menschen beteiligten sich an der Demonstration des Aktionsbündnisses 8. März in Stuttgart unter dem Motto „Gewalt gegen Frauen* ist Alltag – We fight back“. Um …
Weltweit wird es am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, Proteste und Aktionen geben. Vor 40 Jahren wurde bei einem Treffen lateinamerikanischer …
Rund 1.300 Beschäftigte des Autozulieferers Mahle haben in Stuttgart am 19. Oktober unter dem Motto „Ohne Zukunft sehen wir schwarz“ gegen Entlassungen, Erpressung und Verlagerung demonstriert. …
Die IG Metall ruft zum bundesweiten Aktionstag „Fairwandel“ am 29. Oktober auf. In jedem Bezirk soll es an diesem Tag Aktionen, Kundgebungen, Demos geben. Damit will …