Weg mit dem §218
Der „International Safe Abortion Day“ am 28. September ist ein Aktionstag für einen sicheren, entkriminalisierten und kostenfreien Zugang zum Schwangerschaftsabbruch. Seit über 30 Jahren finden …
Der „International Safe Abortion Day“ am 28. September ist ein Aktionstag für einen sicheren, entkriminalisierten und kostenfreien Zugang zum Schwangerschaftsabbruch. Seit über 30 Jahren finden …
Daimler hat wieder mal glänzende Zahlen verkündet: Im ersten Halbjahr 2021 eine Traumrendite von 8,1 Milliarden Euro, allein im 2. Quartal waren es 5,2 Milliarden …
Seit über einem halben Jahr kämpfen die Kolleginnen und Kollegen beim Maschinenbauer Coperion in Stuttgart gegen die Absenkung ihrer Löhne. Coperion will noch mehr. Bereits …
Im Jahr 2020 standen die Tarifauseinandersetzungen ganz im Zeichen der Corona-Pandemie: Ab März 2020 ist das normale Tarifgeschäft weitgehend zum Erliegen gekommen. Geplante Tarifverhandlungen wurden …
Die ostdeutschen Metallerinnen und Metaller haben mit massiven Warnstreiks in der dritten Welle der Tarifrunde kräftig Druck gemacht. Mehr als 126.000 Kolleginnen und Kollegen streikten …
In über 40 Städten in Deutschland fanden am 15. Mai Aktionen und Demonstrationen statt, anlässlich des 150. Jahrestags des Paragrafen 218, der einen Schwangerschaftsabbruch grundsätzlich verbietet. …
IIn der vergangenen Woche streikten Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie im Tarifbezirk Berlin, Brandenburg und Sachsen für ihre zentrale Forderung: die Angleichung Ost. Sie wollen …
[Update:] Der IG-Metall-Vorsitzende Jörg Hofmann griff auf große Worte zurück, um den Pilot-Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie einzuordnen: „Inmitten einer der schwersten Krisen in …
Seit dem 1. März ist die Friedenspflicht in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie beendet. In der ersten Streikwoche haben über 227.000 Beschäftigte* die Arbeit niedergelegt. …
Die Vernichtung von 4.000 Arbeitsplätzen bei Daimler Untertürkheim ist erst einmal vom Tisch. Nach sechs Monaten zäher Verhandlungen und zahlreicher Aktionen der Beschäftigten gibt es …
Die Metall-Tarifrunde nimmt Fahrt auf. Am 11. Februar fanden zwei kämpferische Aktionen in Stuttgart statt – eine vor dem Mercedes-Benz-Werk Untertürkheim mit etwa 250 Vertrauensleuten und eine …
Seit dem 25. Dezember 2020 befinden sich die Arbeiter der Fabrik Baldur Sübsansiyon in der türkischen Stadt Kocaeli im Arbeitskampf. Die Kolleginnen und Kollegen kämpfen dort …
Am 18. Januar trafen sich der Arbeitgeberverband Südwestmetall (SWM) und die IG Metall Baden-Württemberg bereits zur zweiten Tarifverhandlung. Auch nach dieser Runde „bleiben die Fronten verhärtet“, …
Die Pandemie zeigt wie in einem Brennglas, dass die kapitalistische Profitwirtschaft an ihre Grenzen kommt, die kapitalistische Produktionsweise überholt ist und die Überproduktionskrisen zunehmen und …
Unter dem Motto „#savegastro, #savekultur, #save450“ protestierten bereits zum zweiten Mal Mitte Dezember etwa 100 Gastro-Beschäftigte, Kulturschaffende, Minijobberinnen und Minijobber sowie Unterstützende gegen die Auswirkungen …