Multipolarität und Imperialismus
In der aktuellen Ausgabe der „Kommunistischen Arbeiterzeitung“ beantwortet Conny Renkl Fragen zu Lenins Imperialismustheorie. Der Text geht zurück auf eine Bildungsveranstaltung von DKP und SDAJ …
In der aktuellen Ausgabe der „Kommunistischen Arbeiterzeitung“ beantwortet Conny Renkl Fragen zu Lenins Imperialismustheorie. Der Text geht zurück auf eine Bildungsveranstaltung von DKP und SDAJ …
Margot Honecker, Volksbildungsministerin der DDR, empfängt im Frühjahr 1988 He Dongchang, Stellvertretender Vorsitzender der Staatlichen Kommission für Bildungswesen in China (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-1988-0208-042 / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)
Die Gründung der VR China am 1. Oktober 1949 war der größte Erfolg der Arbeiterbewegung seit der Oktoberrevolution 1917 in Russland. Die Kommunistische Partei Chinas hat …
1982 wurden in der deutschen Spielbeschreibung des Spiels „Risiko“ einige Wörter geändert: Es werden keine fremden Länder mehr „erobert“ sondern „befreit“, gegnerische Armee nicht mehr „vernichtet“ sondern „aufgelöst“. Auch der deutsche Imperialismus setzt auf neue Wörter. (Foto: Peter Niemayer / Wikipedia / CC BY-SA 3.0 Deed / Bearb.: UZ)
Unser Autor referierte im Rahmen der Jahresauftaktveranstaltung der DKP Baden-Württemberg in Stuttgart am 6. Januar 2024 zur Einschätzung des deutschen Imperialismus. Wir dokumentieren einen redaktionell geringfügig …
Nehmen wir die These, China sei nicht sozialistisch, die KP Chinas sei nicht kommunistisch – was denn dann eigentlich? Ist die Volksrepublik dann so etwas wie …
Im Auftrag des Parteivorstands der DKP leitete Conny Renkl mit diesem Referat die Frankfurter China-Konferenz der DKP am 26. November 2023 ein. Ein Bericht zur …
Für die China-Debatte hat uns Hans Heinz Holz in seinem „Topos“-Heft zu China als Vermächtnis hinterlassen: „Wir lernen von anderen Weltsichten nur dann, wenn wir …
Anfang März dieses Jahres trat in Peking der 14. Nationale Volkskongress (NVK) zu seiner ersten Tagung zusammen. Im Vorfeld wurden – von der lokalen Ebene aufsteigend – …
Robert Habeck hat es schwer. Dem Publikum muss er den grünen Schein von Klimaschutz, Nachhaltigkeit und erneuerbaren Energien predigen und gleichzeitig muss er für RWE …
Auf dem langen, kurvigen und steilen Pfad zum Sozialismus. (Foto: Gerd Eichmann / Wikimedia / CC BY-SA 4.0)
Haben wir nichts Besseres zu tun, als uns mit China zu befassen? Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP, hatte eine ähnliche Frage bereits in seinem im …
Dank an Walter Bauer für den kritischen Artikel zu Foschepoths jüngstem Machwerk. Das hebt sich wohltuend ab von dem, was dazu z. B. in der „jungen …