Preisvergiftung
Die jüngste Zuerkennung des Friedensnobelpreises an die venezolanische Oppositionelle Machado kommentierte Harald Neuber in der „Berliner Zeitung“ treffend als „Fortsetzung der Monroe-Doktrin im Nobelpreis-Gewand“. Nachdem …
Die jüngste Zuerkennung des Friedensnobelpreises an die venezolanische Oppositionelle Machado kommentierte Harald Neuber in der „Berliner Zeitung“ treffend als „Fortsetzung der Monroe-Doktrin im Nobelpreis-Gewand“. Nachdem …
Skatspieler können ein schlechtes Blatt haben und sehen keinen Stich. Pech. Die Grünen sehen, ihres Markenkerns verlustig, im Osten keinen Stich, weil sie gar nicht …
Es ist die alte Krux: Innenpolitischen Bruch wollen glücklose Politiker mit außenpolitischer Kraftmeierei kaschieren. Starmer und Macron sind zu Hause von eklatantem Ansehensverlust gezeichnet, so …

Das Friedensdenkmal der Kinder in Hiroshima (Foto: Hyppolyte de Saint Rambert / Wikimedia Commons / CC BY 4.0 / Bearb.: UZ)
Vor 80 Jahren stieg der atomare Pilz über der japanischen Stadt Hiroshima in den Himmel. Am 6. August 1945 hatte der US-Bombenschütze Tom Ferbee die erste Atombombe …
„Kriegstüchtig werden!“ – Die ärgsten Schreihälse aus Politik, Rüstungsindustrie und ihrem medialen Echo würden am Tage X in keinem Schützengraben liegen, das Elendsgemisch von Pulver- …
Die Arroganz kannten wir doch. Die alte BRD war im Eigenverständnis Deutschland. Das sozialistische Nebenan war der Auswuchs DDR. Nach der Anerkennungsphase brachte man in …
„Ich beobachte dich“, den alten „Jessica“-Ohrwurm, singt mir Tino Eisbrenner ins Gesicht, als wir uns beim „I. Nationalen Denkfest der Aktiven“ am Schweriner See treffen. …
So wenig die Attacken der Hamas des 7. Oktober Netanjahus genozidale Antwort rechtfertigen können, so wenig taugt der jüngste Washingtoner Anschlag auf zwei israelische Botschaftsmitarbeiter dazu, …
Im Tale grünet Hoffnungsglück? Zurzeit nicht, Herr Goethe. Wir leben im Tal der Frustration und der Ängste. Vor Krieg, wirtschaftlichem Verfall, sozialem Abstieg, fortdauernder Regierungsinkompetenz, …
Wer Friedhofsruhe will, verordne seiner Vernunft Schlaf. Wer sich erinnert, dass der Schlaf der Vernunft Ungeheuer gebiert, der schreie seinen Widerstand heraus! Nichts sehen, nichts …
Vor zwei Jahren startete der Mitteldeutsche Rundfunk eine Umfrage, wie sich Frauen an ihre Lage in der DDR erinnern. Acht von zehn Frauen sahen die …
Amüsante Titelseite der „Berliner Zeitung“: Der „Tagesschau“-Sprecher auf Sendung hat eine Aufziehschraube im Rücken. Heißt: Jemand dreht, und – zack – legt der Lohnsprecher los. Aber ist …
Hannah Arendt schrieb, die scheinbar ohnmächtige, im Zusammenprall mit Mächten und Interessen unterdrückte Wahrheit habe eine „Kraft eigener Art“. Es gebe nichts, was sie ersetzen …
Wieder neigt sich ein Jahr. Wohin wohl? Die Rückschau macht betroffen, zuweilen ratlos und müde. Der Ausblick ins Kurze steigert noch die Depression. Visionen von …
Aufschrei im Bellizistenlager: Außenministerin Baerbock auf Abwegen? Als im September in der UNO über eine Resolution abgestimmt wurde, die Israel auffordert, alle seit 1967 besetzten …