Kultursplitter
Polizeipläne Das geplante Festival „Fusion“, seit vielen Jahren im Mecklenburgischen ein Höhepunkt linker, alternativer Kulturveranstaltungen, steht auf der Kippe. Bekannt ist der Termin, es soll …
Polizeipläne Das geplante Festival „Fusion“, seit vielen Jahren im Mecklenburgischen ein Höhepunkt linker, alternativer Kulturveranstaltungen, steht auf der Kippe. Bekannt ist der Termin, es soll …
Doktorhut Ehrendoktorhüte bekommen nicht nur Politiker, auch Künstler werden damit bedacht. Jetzt hat das Rektorat und der Senat der Universität für Musik und darstellende Kunst …
Kultursteuer Immer mal wieder – auch ohne das Sommerloch – kommt der Vorschlag, die Kirchensteuer solle ersetzt werden durch eine Kultursteuer. Diesmal meldet sich der thüringische Ministerpräsident …
Kinokassen klingeln Das Superheldenepos „Avengers: Endgame“ hat einen Kassenrekord in den Kinos aufgestellt: Geschätzte 644 Millionen Dollar (577 Millionen Euro) spielte die Disney-Produktion seit Mittwoch …
Die Partei „Die Linke“ stellte eine unangenehme Frage. Es geht um die Arbeit der Treuhandanstalt von 1990 bis 1994. Ob nicht die Treuhand ein politischer …
Heilige Johanna Am 30. April 1959, also drei Jahre nach dem Tod von Bertolt Brecht, wurde das Stück „Die Heilige Johanna der Schlachthöfe“ am Deutschen Schauspielhaus …
Urheber geschützt? Das neue europäische Urheberrecht ist unter Dach und Fach. Die EU-Mitgliedsländer haben nach langem Hin und Her mehrheitlich für die umstrittene Reform gestimmt. …
![So what - DFB, Fußball, Grindel - Die letzte Seite Da durfte Reinhard Grindel noch den Boss spielen. (Foto: [url=https://de.wikipedia.org/wiki/Reinhard_Grindel#/media/File:2018-11-30_DFB_presentation_of_the_new_head_coach_of_the_National_Womens_Team_StP_6835_LR10_by_Stepro.jpg]Steffen Prößdorf[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/so-what.jpg)
Da durfte Reinhard Grindel noch den Boss spielen. (Foto: Steffen Prößdorf / Lizenz: CC BY-SA 4.0)
Reinhard Grindel ist nicht länger DFB-Präsident. Nachdem die Medien sich auf ihn eingeschossen hatten, weil er sich eine Uhr habe schenken lassen und weil er …
Angriffe Die bulgarische Stadt Plowdiw ist eine der beiden „Kulturhauptstädte Europas“ in diesem Jahr. Für den Juli war eine Fotoausstellung geplant mit dem Titel „Balkan …
Artikel 14 Grundgesetz: (2) Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen. (3) Eine Enteignung ist nur zum Wohle der Allgemeinheit zulässig. …
![Klare Formen in Design und Architektur - Bauhaus, Kultur - Die letzte Seite Ein Haus der Weißenhofsiedlung in Stuttgart (Foto: [url=https://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fenhofsiedlung#/media/File:Weissenhof_Beherens_02.jpg]Andreas Praefcke[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/klare-formen-in-design-und-architektur.jpg)
Ein Haus der Weißenhofsiedlung in Stuttgart (Foto: Andreas Praefcke / Lizenz: CC BY 3.0)
Als im April 1919 das Staatliche Bauhaus in Weimar seine Pforten öffnete, geschah dies nicht unvorbereitet. Der Berufung von Walter Gropius zum Gründungsdirektor ging eine …
Empfehlung Heft 2/2019 des Magazins „Melodie & Rhythmus“ ist vor wenigen Tagen erschienen. Nach dem gelungenen Start im letzten Winter ist das Titelthema dem 20. …
Vor der bei Redaktionsschluss beginnenden Versteigerung der Frequenzen für den neuen Mobilfunkstandard 5G erhöht Washington den Druck auf Berlin zum Ausschluss des chinesischen Konzerns Huawei. …
Vom Feinsten Nur mäßige Beachtung fand in den „Qualitätsmedien“ der 90. Geburtstag von Christa Wolf, es waren ein paar allgemeine Zeilen zu finden, immer und …
Des Königs Wille Die Schwedische Akademie, zuständig für die Auslobung des Literaturnobelpreises, hat eine umstrittene Entscheidung bekannt gegeben. Im letzten Jahr hatte die Akademie keinen …