Beiträge von Herbert Münchow

151501 Koeln - Frag doch mal … - DKP, IG Metall, SDAJ, UZ - Aktion
Friedenslosungen beim Aktionstag der IG Metall am 15. März in Köln (Foto: UZ-Archiv)

Friedenslosungen beim Aktionstag der IG Metall am 15. März in Köln (Foto: UZ-Archiv)

Wie viel sind eigentlich 5 Prozent des BIP vom Staatshaushalt?

Frag doch mal …

Für den 15. März hatte die kampfstärkste DGB-Gewerkschaft, die IG Metall, zu einem Aktionstag in fünf Städten mobilisiert. Das Motto: „Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!“ Nach …

Weiterlesen

141501 Dehm in Leipzig - Toleranz geht anders - Buchmesse Leipzig, Buchtipp, Diether Dehm, Familienroman, Linkspartei, Trilogie - Aktion
Kneipe statt Liebknechthaus: Diether Dehm liest in Leipzig aus „Rebecca“ (Foto: Anja Lieberam)

Kneipe statt Liebknechthaus: Diether Dehm liest in Leipzig aus „Rebecca“ (Foto: Anja Lieberam)

Leipziger Linkspartei cancelt Buchlesung mit Diether Dehm

Toleranz geht anders

Auf in die Kneipe! Diesem Ruf folgt mancher gern. So war es auch am 27. März anlässlich einer Lesung im Rahmen der Buchmesse in Leipzig, zu …

Weiterlesen

Walter Ulbrichts Überlegungen zur Entwicklung des Sozialismus auf eigener Grundlage

Eine lohnende Debatte

Anlässlich des 50. Todestags von Walter Ulbricht erschien in UZ ein Artikel, in dem auch sein prägender Beitrag zur Theorie und Praxis des Sozialismus gewürdigt …

Weiterlesen

1810 01 - Sich und seiner Sache stets treu geblieben - Anton Ackermann, FSJ, KPD, Roter Frontkämperbund, Sozialismus - Aktion
Anton Ackermann (3. von rechts) auf der Demonstration zum 1. Mai 1946 in Berlin. Die Führung der neugegründeten SED bildet die Spitze des Zuges durch das vom Krieg zerstörte Berlin. (Foto: gemeinfrei)

Anton Ackermann (3. von rechts) auf der Demonstration zum 1. Mai 1946 in Berlin. Die Führung der neugegründeten SED bildet die Spitze des Zuges durch das vom Krieg zerstörte Berlin. (Foto: gemeinfrei)

Zum 50. Todestag Anton Ackermanns

Sich und seiner Sache stets treu geblieben

Wesentlicher Bestandteil von Klassenbewusstsein ist das kollektive Gedächtnis der Arbeiterbewegung. Das Andenken an den Kommunisten Anton Ackermann, der maßgeblichen Anteil an der Konzeption für ein …

Weiterlesen

15 10 01Herbert Muenchow - Brückenbauer - Christiane Reimann, Dessau, Gabriele Krone-Schmalz, Handwerker für den Frieden, Jürgen Scheffran, Karl Krökel, Peggy Lindemann, Reiner Braun - Aktion
Das Technikmuseum „Hugo Junkers“ in Dessau hatte am 2. April 200 Handwerker für den Frieden zu Gast. (Foto: Herbert Münchow)

Das Technikmuseum „Hugo Junkers“ in Dessau hatte am 2. April 200 Handwerker für den Frieden zu Gast. (Foto: Herbert Münchow)

„Handwerker für den Frieden“ trafen sich in Dessau zu ihrem ersten Kongress

Brückenbauer

Das Handwerk kann wie jede andere Arbeit nur im Frieden gedeihen. Der Frieden liegt deshalb im Interesse von Handwerkerinnen und Handwerkern, der Krieg nicht. Diese …

Weiterlesen

Unsere Zeit