Stolpersteine für die Familie Schleifstein
Am 23. November wurden in Leipzig 31 weitere Stolpersteine für die Opfer und die Verfolgten der faschistischen Diktatur verlegt. Bislang waren es schon 480 Stolpersteine an …
Am 23. November wurden in Leipzig 31 weitere Stolpersteine für die Opfer und die Verfolgten der faschistischen Diktatur verlegt. Bislang waren es schon 480 Stolpersteine an …
H. Müller, P. Rath (Hrsg.), Unterrichtseinheiten 1, Arbeitshefte für die Jugendbildungsarbeit, PDI, Die Entstehung der Bundesrepublik, Texte und Materialien, Dortmund/München 1975, 95 Seiten, 5,- Euro. …
Sicherlich kann, darf und muss man auch zu Jörg Roesler geteilter Meinung sein, was ihn selbst kaum wundern wird. Doch so einfach, wie es sich …
Ekkehard Lieberam Die Wiederentdeckung der Klassengesellschaft, Klassenohnmacht, Klassenmobilisierung und Klassenkampf von oben. pad-Verlag 2018, 2. aktualisierte Auflage 70 Seiten, 5,- Euro, Bezug: pad-verlag@gmx.net Im Zentrum …
Natürlich sind wir Kommunisten und haben wie Marx und Engels kein Problem mit dieser Namensgebung. Wir sind ja Mitglieder der DKP. Aber dass Kommunisten keine …
Ich stimme der Kolumne von Hans-Peter Brenner zu, obwohl man gerade hinsichtlich des Anliegens von Dath geteilter Meinung sein darf, wie Herbert Becker unter „Treffend“ …
Bei soviel Verwunderung hat man ja direkt Hemmungen, sich auch noch zu wundern. Ich wundere mich nämlich schon die ganze Zeit darüber, weshalb unsere Strategie …
Ein dickes Lob für die Titelseite der UZ. Bild und Text treffen den Nagel auf den Kopf. Besser kann man es nicht sagen.
Teilnehmer der Debatte sind die Mitglieder und Strukturen der DKP. Nur in Ausnahmefällen werden Beiträge – aber dann auch nur von nicht-anonymisierten Autoren – außerhalb der DKP …
Teilnehmer der Debatte sind die Mitglieder und Strukturen der DKP. Nur in Ausnahmefällen werden Beiträge – aber dann auch nur von nicht-anonymisierten Autoren – außerhalb der DKP …
Nur eine Meinung bzw. Frage: Warum hat der Genosse Lloyd, der sich jetzt, nachdem die Fronten klar zu sein scheinen, zu Worte meldet, nicht früher …
* Jörg Miehe, Vom Schwinden der Arbeiterklasse. Zur Struktur der Erwerbstätigkeit und der gesellschaftlichen Arbeitsteilung in der BRD von 1957/1970 bis 2005/2008, Edition Ost, Berlin 2017. …
Es ist m. E. sehr zu begrüßen, dass sich Björn Blach und Paul Rodermund bedenkenlos mit dem Problem der antimonopolistischen Demokratie auseinandersetzen. Der Zweifel an der …
Aufgeschlossen und nach vorn gerichtet war die Atmosphäre des gut besuchten UZ-Lesergespräches am 12. November im Liebknecht-Haus Leipzig, zu dem die DKP, der Rotfuchs und das …
Ekkehard Lieberam, Integrationsfalle (Mit)Regieren. Wild nicht erlegt – dafür Flinte verloren, 68 Seiten, 5,– €, pad-verlag, Am Schlehdorn 6, 59192 Bergkamen / pad-verlag@gmx.net „Integrationsfalle (Mit)Regieren ‚Wild …