Beiträge von Jenny Farrell

3211 jcgp3oko64hnoil0 1024 - Die Internationale als Prüfstein - Dmitri Schostakowitsch - Kultur
Dmitri Schostakowitsch an seinem Schreibtisch, frühe 1950er Jahre (Foto: gemeinfrei)

Dmitri Schostakowitsch an seinem Schreibtisch, frühe 1950er Jahre (Foto: gemeinfrei)

Schostakowitschs 13. Sinfonie. Zum 50. Todestag des Komponisten am 9. August

Die Internationale als Prüfstein

Schostakowitschs 1962 entstandene 13. Sinfonie basiert auf fünf Texten von Jewgeni Jewtuschenko. In den von Schostakowitsch ausgewählten Gedichten unterzieht Jewtuschenko die sowjetische Gesellschaft der 1950er …

Weiterlesen

291101 Fanon - Vordenker der Dekolonisierung - 100. Geburtstag, Algerien, Dekolonisierung, Frantz Fanon, Literatur, Philosophie, Psychologie, Rassismus, Revolutionär, Schriftsteller, Unterdrückung - Kultur
Frantz Fanon 1957 in Tunis auf einem Schriftstellerkongress (Foto: public domain)

Frantz Fanon 1957 in Tunis auf einem Schriftstellerkongress (Foto: public domain)

Vor 100 Jahren wurde Frantz Fanon geboren

Vordenker der Dekolonisierung

Geboren am 20. Juli 1925 in Fort-de-France, Martinique, wuchs Frantz Omar Fanon in einer formal französischen, de facto kolonial hierarchisierten Gesellschaft auf, in der die schwarze …

Weiterlesen

251101 Ngugi - Literat des Antikolonialismus - Afrika, Antikolonialismus, Kenia, Literatur, Ngũgĩ wa Thiong’o, Selbstbefreiung, Todestag - Kultur
Ngu˜gi˜ wa Thiong’o (Foto: Shawn Miller/Library of Congress)

Ngu˜gi˜ wa Thiong’o (Foto: Shawn Miller/Library of Congress)

Ngu˜gi˜ wa Thiong’o – eine Würdigung

Literat des Antikolonialismus

Der bedeutende kenianische Autor Ngũgĩ wa Thiong’o starb am 28. Mai. Mit ihm hat die Weltliteratur einen ihrer bedeutendsten Vertreter verloren. Ngũgĩ, 1938 in eine Landarbeiterfamilie im …

Weiterlesen

2111 3230286 - Denkmal für die Suche nach einer bessern Welt - §dpa, Bad Frankenhausen, Bauernkrieg, Panorama Museum - Kultur
„Frühbürgerliche Revolution in Deutschland“. Der Ausschnitt zeigt die Schlacht bei Frankenhausen. (Foto: picture-alliance / akg-images / Dieter Demme | Dieter Demme)

„Frühbürgerliche Revolution in Deutschland“. Der Ausschnitt zeigt die Schlacht bei Frankenhausen. (Foto: picture-alliance / akg-images / Dieter Demme | Dieter Demme)

Das Bauernkriegspanorama „Frühbürgerliche Revolution in Deutschland“ von Werner Tübke

Denkmal für die Suche nach einer bessern Welt

Nach ersten Erhebungen im süddeutschen Raum weitete sich der Deutsche Bauernkrieg rasch aus und erreichte Thüringen, wo sich Frankenhausen im Frühjahr 1525 zum Zentrum des …

Weiterlesen

190702 Irland - Eine beschämende Bilanz - Fianna Fáil, Fine Gael, Irland, Palästina-Solidarität - Kultur
Nie wieder ist jetzt für die Kinder in Gaza – Demonstration in Dublin. (Foto: Sinn Féin)

Nie wieder ist jetzt für die Kinder in Gaza – Demonstration in Dublin. (Foto: Sinn Féin)

Die irische Regierung ist seit 100 Tagen im Amt – und schert sich nicht um Gaza

Eine beschämende Bilanz

Nach 100 Tagen im Amt steht die neue irische Regierungskoalition aus Fianna Fáil, Fine Gael und den regierungstreuen Unabhängigen wegen ihrer fortwährenden Untätigkeit angesichts des Völkermords …

Weiterlesen

1916 Kneecap - Was ist das Verbrechen? - Kneecap, Palästina-Solidarität, Repression - Kultur
Bestraft für Palästina-Soli: Die nordirische Band „Kneecap“. (Foto: kneecap.ie)

Bestraft für Palästina-Soli: Die nordirische Band „Kneecap“. (Foto: kneecap.ie)

„Kneecap“ soll mundtot gemacht werden – weil sie zum Völkermord in Gaza nicht schweigen

Was ist das Verbrechen?

Die nordirische Hip-Hop-Band „Kneecap“ steht derzeit im Zentrum einer massiven politischen Kampagne – weil sie es gewagt hat, den Völkermord in Gaza offen zu benennen. Beim …

Weiterlesen

1111 Heinrich Mann in seinen Muenchner Jahren - Scharfer Analytiker von Macht und Unterwerfung - Heinrich Mann - Kultur
Heinrich Mann in seinen Münchner Jahren (1894 – 1899) (Foto: gemeinfrei)

Heinrich Mann in seinen Münchner Jahren (1894 – 1899) (Foto: gemeinfrei)

Zum 75. Todestag von Heinrich Mann

Scharfer Analytiker von Macht und Unterwerfung

Heinrich Mann, einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, starb – noch im kalifornischen Exil – vor 75 Jahren am 11. März 1950. Sein literarisches Schaffen, das von tiefem …

Weiterlesen

Zum Tod des irischen Dichters Michael Longley

Erforscher von Herkunft und Menschlichkeit

Michael Longley, einer der bekanntesten Dichter Irlands, starb am 22. Januar im Alter von 85 Jahren. Sein Tod markiert das Ende einer bedeutenden Generation irischer Dichter. Longley …

Weiterlesen

0411 KNEECAP 2 dy Kory Mello Obscured Pictures - Eine elektrisierende Ode - Kneecap, Rich Peppiatt - Kultur
Befreiendes aus Belfast – „Kneecap“ (Foto: © 2024 Atlas Film GmbH)

Befreiendes aus Belfast – „Kneecap“ (Foto: © 2024 Atlas Film GmbH)

Sprache, Identität und das moderne Belfast – „Kneecap“ jetzt im Kino

Eine elektrisierende Ode

Die irische Sprache wird oft in die Vergangenheit verbannt – ein Relikt ländlicher Idyllen oder historischer Dramen. „Kneecap”, unter der Regie von Rich Peppiatt, zertrümmert diese …

Weiterlesen

041601 Pistorius - Böse Sprache sichtbar machen - Diskurs, Sprache, Unwort des Jahres - Kultur
Sprachliche Missstände offenlegen: Welches Wort ist menschenverachtender als „kriegstüchtig“? (Foto: ©Bundeswehr/Mario Bähr)

Sprachliche Missstände offenlegen: Welches Wort ist menschenverachtender als „kriegstüchtig“? (Foto: ©Bundeswehr/Mario Bähr)

Die Macht der Worte im öffentlichen Diskurs

Böse Sprache sichtbar machen

Der Ausdruck „biodeutsch“ wurde von der Jury der sprachkritischen „Unwort“-Aktion zum „Unwort des Jahres“ 2024 erklärt. Er diene zunehmend dazu, Menschen anhand angeblicher Abstammungskriterien einzuordnen …

Weiterlesen

490702 Sinn Fein - 60 Prozent gegen Neoliberalismus - Arbeiterklasse, Irland, Neoliberalismus, Parlamentswahl, Sinn Féin - Kultur
Sinn Féin ist angetreten, die Regierung abzulösen, aber die lässt sie links liegen. (Foto: Sinn Féin)

Sinn Féin ist angetreten, die Regierung abzulösen, aber die lässt sie links liegen. (Foto: Sinn Féin)

Regierungskoalition in Irland verliert bei Parlamentswahlen, schließt Sinn Féin aber weiter aus

60 Prozent gegen Neoliberalismus

Die irische Parlamentswahl vom vergangenen Freitag wird voraussichtlich keine Regierungsveränderung bringen. Obwohl Sinn Féin 19 Prozent der Stimmen erreichte und damit den beiden Regierungsparteien Fianna Fáil …

Weiterlesen

4811 Puccini7 - Subtiler Kritiker der Klassengesellschaft - Giacomo Puccini - Kultur
Giacomo Puccini, Aufnahme vom 8. April 1908 (Foto: gemeinfrei)

Giacomo Puccini, Aufnahme vom 8. April 1908 (Foto: gemeinfrei)

Zum 100. Todestag des Komponisten Giacomo Puccini

Subtiler Kritiker der Klassengesellschaft

Europa wurde Mitte des 19. Jahrhunderts von zahlreichen Revolutionen und Umwälzungen erschüttert. Die Revolutionen von 1848 mit Aufständen in Frankreich, Deutschland, Österreich, Ungarn und Italien forderten …

Weiterlesen

Unsere Zeit