Strategische Partner?
Die Beziehungen zwischen Indien und China sind uralt. Sie gehen zurück bis in jene Zeit, als der Homo sapiens begann, an den fruchtbaren Ufern der …
Die Beziehungen zwischen Indien und China sind uralt. Sie gehen zurück bis in jene Zeit, als der Homo sapiens begann, an den fruchtbaren Ufern der …
So macht man sich Freunde. US-Präsident Donald Trump überzieht bekanntlich alle und jeden mit zwar unterschiedlichen, aber mehr oder weniger drastischen Zollforderungen. Zwar hat Trump …
Der chinesische Internet-Vermarkter JD.com (Jingdong Company) will die deutschen Elektronik-Einzelhändler MediaMarkt/Saturn übernehmen. Die Gespräche sind weit vorangeschritten. In trockenen Tüchern ist der Deal aber noch …
Im Verhältnis zu den USA ist die EU noch eine industrielle Boom-Region. Das EU-US-Handelsvolumen hatte sich 2024 gegenüber 2014 auf 867 Milliarden Euro fast verdoppelt. Die Europäer …
Der „Freie Westen“, vor allem die US-Regierung der zweiten Amtszeit Donald Trumps, bedrohen praktisch alle und jeden mit Sanktionen, Zöllen, allen möglichen Handelsbeschränkungen und schrecken …
US-Präsident Donald Trump hat Brasilien mit einer pauschalen Erhöhung der Einfuhrzölle auf Brasiliens Exporte in die USA von 50 Prozent gedroht. Nichts Besonderes, könnte man meinen, …
Der 17. BRICS-Gipfel fand in einer stürmisch bewegten Zeit statt. BRICS-Mitglied Russland befindet sich weiterhin im Stellvertreterkrieg mit der NATO. Die Überfälle von Israel und …
Die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEA) und ihr derzeitiger Generaldirektor, der argentinische Karrierediplomat Rafael Grossi, werden beschuldigt, den propagandistischen Vorwand für die hinterhältigen Überfälle der Tel-Aviver Zionisten …
Die mediale Begeisterung in Europa über die US-amerikanisch-zionistischen „Kriegserfolge“ hat sich gelegt. „Nach dem US-Angriff – Iran hält sich alle Optionen offen“, schlägt nicht nur die …
Es ging um die Gestaltung der Zukunft. Vom 9. bis 10 Juni diskutierte das „Forum der Zukunft 2050“ mit internationaler Beteiligung im ultramodernen Tsargrad-Institut wichtige Themen, …
Wer lernen möchte, was hybride Kriegführung bedeutet, sollte die Konflikte in Osteuropa und dem Nahen Osten studieren. Die seit mehr als 200 Jahren bestehende angloamerikanische Dominanz …
US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch vergangener Woche Bürger aus zwölf Staaten mit einem Einreiseverbot in die USA belegt. Das Einreiseverbot wurde mit Sicherheitsbedenken begründet. …
Es waren aufschlussreiche Bilder: Die Amtseinführung des US-Präsidenten, hinter ihm eine ganze Phalanx der reichsten Tech-Multimilliardäre. Gewissermaßen die direkte Vereinigung von politischer und ökonomischer Macht. …
Nach dem Terrorangriff auf indische Touristen bei Pahalgam am 22. April und den indischen Gegenschlägen (Operation Sindoor) und pakistanischen Gegen-Gegenschlägen (Operation Bunyan-un-Marsoos) hat sich die Kriegsrhetorik …
Es sieht so aus, als wollte Donald Trump die „Star Wars“-Pleite von Ronald Reagan wiederholen. Bekanntlich hatte der ehemalige US-Präsident einen Schutzschirm gegen hereinkommende ballistische …