Beiträge von Klaus Wagener

210602 Traore - Ibrahim Traoré und der antikoloniale Aufbruch - Allianz der Sahel-Staaten, Burkina Faso, Ibrahim Traoré, Mali, Thomas Sankara, Wladimir Putin - Internationales
Burkina Fasos Staatschef Ibrahim Traoré hat zum Tag des Sieges Moskau ­besucht – und sich dabei auch mit dem russischen Präsidenten Wladimir ­Putin getroffen. (Foto: Sergei Bobylev, RIA Novosti)

Burkina Fasos Staatschef Ibrahim Traoré hat zum Tag des Sieges Moskau ­besucht – und sich dabei auch mit dem russischen Präsidenten Wladimir ­Putin getroffen. (Foto: Sergei Bobylev, RIA Novosti)

Burkina Faso, Mali und Niger mobilisieren die Hoffnungen des Kontinents

Ibrahim Traoré und der antikoloniale Aufbruch

Unter den Staatsgästen, die an den Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Sieges der Roten Armee über den Faschismus teilnahmen, stach ein junger Mann in tarnfarbener Militäruniform …

Weiterlesen

180701 Zoelle - Strategische Entscheidung gefordert - Donald Trump, Globaler Süden, US-Imperialismus - Internationales
Vereint gegen Donald Trumps Erpressungsversuche: Der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Vietnams, To Lam, und der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas und Staatspräsident Xi Jinping am 14. April in Hanoi. (Foto: VNG)

Vereint gegen Donald Trumps Erpressungsversuche: Der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Vietnams, To Lam, und der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas und Staatspräsident Xi Jinping am 14. April in Hanoi. (Foto: VNG)

Trump versucht, den Globalen Süden zur Gefolgschaft zu zwingen

Strategische Entscheidung gefordert

Man kennt das aus zahlreichen Hollywoodfilmen: Zwei große Männer mit ausgebeulten Jacketts und tief ins Gesicht gezogenen Hüten verlangen von dem verschreckten Restaurantbesitzer ein sattes …

Weiterlesen

160602 Iran - Iran im Fadenkreuz - Atombombe, Destabilisierung, Iran, Isreal, Libysches Modell, Nuklearabkommen, USA, Zerstörung der Achse des Widerstands - Internationales
Kurz vor den Verhandlungen im Oman schaut sich der iranische Präsident Massud Peseschkian am 9. April eine Ausstellung der iranischen Atomindustrie an. (Foto: Marzieh Soleimani / IRNA)

Kurz vor den Verhandlungen im Oman schaut sich der iranische Präsident Massud Peseschkian am 9. April eine Ausstellung der iranischen Atomindustrie an. (Foto: Marzieh Soleimani / IRNA)

Das „libysche Modell“ - die Zerstörung Irans soll Wirklichkeit werden

Iran im Fadenkreuz

Die Trump-Regierung bombardiert nicht nur den Jemen und ermöglicht die erneuten Massenmorde in Gaza, sondern stellt der Regierung in Teheran ein Ultimatum, das der Iran …

Weiterlesen

150701 Jemen - Prinzipientreue, fähige und hartnäckige Gegner - Ansar Allah, Jemen - Internationales
Trümmer nach einem US-Angriff auf Saada im Norden Jemens am 6. April. Allein durch diesen Bombeneinschlag starb ein Mensch, vier weitere wurden verletzt. (Foto: Ansarollah-2024)

Trümmer nach einem US-Angriff auf Saada im Norden Jemens am 6. April. Allein durch diesen Bombeneinschlag starb ein Mensch, vier weitere wurden verletzt. (Foto: Ansarollah-2024)

Betrachtungen zum Jemen und zu Ansar Allah

Prinzipientreue, fähige und hartnäckige Gegner

Der „Friedenspräsident“ lässt seit dem 15. März den Jemen bombardieren. Wieder einmal. Der wahllose Terror aus der Luft, hauptsächlich gegen Zivilisten und zivile Infrastruktur, ist seit …

Weiterlesen

140702 Mercedes bei Xi - Wirtschaftskrieg im Endkampfmodus - BRICS, Deindustrialisierung, Donald Trump, Protektionismus, US-Zölle, Wirtschaftskrieg - Internationales
Keine Nervosität wegen US-Zöllen: Chinas Präsident Xi und Außenminister Wang nehmen Mercedes-Chef Källenius während eines Treffens der Staatsführung mit internationalen Großkonzernen in die Mitte. (Foto: Xinhua)

Keine Nervosität wegen US-Zöllen: Chinas Präsident Xi und Außenminister Wang nehmen Mercedes-Chef Källenius während eines Treffens der Staatsführung mit internationalen Großkonzernen in die Mitte. (Foto: Xinhua)

Zu Risiken und Chancen der von Trump abermals losgetretenen Zollstrategie

Wirtschaftskrieg im Endkampfmodus

Die Trump-Regierung feiert den 2. April als „Liberation Day“, als Tag, an dem sich die USA von der gnadenlosen Ausbeutung durch – gleichermaßen – seine Freunde und Feinde …

Weiterlesen

120702 Zollkrieg - Hilfloser Ansatz - Donald Trump, Monopolkapitalismus, US-Zölle, Wirtschaftskrieg - Internationales
Nicht sehr weitsichtige Zollkrieger: Elon Musk und Donald Trump (Foto: The White House)

Nicht sehr weitsichtige Zollkrieger: Elon Musk und Donald Trump (Foto: The White House)

Trumps Zollpolitik dürfte sich zum klassischen Eigentor entwickeln

Hilfloser Ansatz

Der zu erwartende Wirtschaftskrieg der neuen Trump-Regierung hat begonnen. Washington hat den Import von Stahl und Aluminium aus der EU mit Zöllen von 25 Prozent belegt. …

Weiterlesen

100702 Trump - Der schwere Weg zur Normalität - Diplomatie, Donald Trump, Russland, Ukraine-Krieg, USA - Internationales
Lassen sich die Beziehungen normalisieren? Putin und Trump beim G20-Gipfel 2019 in Japan. (Foto: Mikhail Metzel, TASS)

Lassen sich die Beziehungen normalisieren? Putin und Trump beim G20-Gipfel 2019 in Japan. (Foto: Mikhail Metzel, TASS)

Moskau und Washington versuchen ihre Beziehungen zu stabilisieren

Der schwere Weg zur Normalität

Turbulenzen im Weißen Haus. Wladimir Selenski ist bereit, die Ukraine zu verschleudern, um sich ein paar Monate Überlebenszeit zu erkaufen. Donald Trump fordert „sein“ Geld …

Weiterlesen

090703 Keller selenski - „Projekt Ukraine“ in Abwicklung - Geostrategie, Ukraine-Krieg, US-Russland-Deal, Wladimir Selenski - Internationales
Wladimir Selenski hat seine besten Tage hinter sich. (Foto: President Of Ukraine)

Wladimir Selenski hat seine besten Tage hinter sich. (Foto: President Of Ukraine)

Das Verhältnis zwischen Washington und Kiew ist auf einem Tiefpunkt

„Projekt Ukraine“ in Abwicklung

Nachdem die Trump-Regierung klargemacht hat, dass sie aus dem „Projekt Ukraine“ aussteigen wird, stehen die Beziehungen zu den „Alliierten und Verbündeten“ nicht mehr auf gesichertem …

Weiterlesen

080702 Keller USA - Vom Schrecken des „Friedensdiktats“ tödlich getroffen - JD Vance, Münchner Sicherheitskonferenz 2025, Pete Hegseth, US-Imperialismus - Internationales
US-Vizepräsident James David Vance provoziert auf der Münchener „Sicherheitskonferenz“. (Foto: David Hecker / MSC)

US-Vizepräsident James David Vance provoziert auf der Münchener „Sicherheitskonferenz“. (Foto: David Hecker / MSC)

Russland ist drin, Europa ist draußen – Trump wickelt das gescheiterte Projekt Ukraine ab

Vom Schrecken des „Friedensdiktats“ tödlich getroffen

Die versteinerten Gesichter während der Rede von US-Vizepräsident James David Vance auf der „Münchner Sicherheitskonferenz“ sagten alles. Die europäischen Zentralen wurden durch die abrupte Wende …

Weiterlesen

0707 Trump2 - Trumps Wirtschaftskrieg 2.0 - §dpa, BRICS Plus, China USA, Dekrete, Donald Trump, Sanktionspolitik, US-Zölle, Wirtschaftskrieg - Internationales

Wer zuletzt lacht – US-Präsident Trump zieht grinsend in den Handelskrieg. China ist vorbereitet. (Foto: Trump White House Archived / Flickr / public domain)

Die USA konzentrieren sich auf China, den ultimativen Sündenbock der US-Neokonservativen

Trumps Wirtschaftskrieg 2.0

Eins kann man der Trump-Regierung nicht vorwerfen: Untätigkeit. Kaum im Amt, hagelt es Dekrete. Der Präsident kann die „executive orders“ auch ohne den Kongress erlassen. …

Weiterlesen

Unsere Zeit