Die Lüge vom Lieferstopp
Vor vier Jahren begann der Krieg Saudi-Arabiens gegen den Jemen. Statt eines schnellen militärischen Erfolges gab es einen Albtraum ohne Ende. Und noch immer kämpft …
Vor vier Jahren begann der Krieg Saudi-Arabiens gegen den Jemen. Statt eines schnellen militärischen Erfolges gab es einen Albtraum ohne Ende. Und noch immer kämpft …
Nach Raketenangriffen aus Gaza, bei denen ein Haus bei Tel Aviv schwer beschädigt wurde, flog die israelische Luftwaffe zahlreiche Angriffe gegen Gaza. Israelische Truppen wurden …
Im November 2017 vertrieb die syrische Armee den IS aus der Grenzstadt al-Bukamal. Damit war die letzte größere Bastion des IS gefallen, der IS militärisch …
![Keine Alternative in Sicht - Algerien, Nordafrika - Internationales Algerier protestieren in Paris gegen Bouteflika und seine Politik. Der EU und Frankreich wäre es lieber, wenn in Algerien alles beim Alten bliebe. (Foto: [url=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Anti-Bouteflika_Paris_2019.jpg]Cheep[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/keine-alternative-in-sicht.jpg)
Algerier protestieren in Paris gegen Bouteflika und seine Politik. Der EU und Frankreich wäre es lieber, wenn in Algerien alles beim Alten bliebe. (Foto: Cheep / Lizenz: CC BY-SA 4.0)
Die Proteste in Algerien gegen den Präsidenten Bouteflika und das System aus Seilschaften und Machteliten gehen weiter. Auslöser war der Versuch von Bouteflika, sich für …
Jahrelang flohen die Menschen aus Syrien, jetzt beginnen sie zurückzukehren. Viele kommen über die Grenze zum Libanon. Viele kommen auch aus den Flüchtlingslagern in Jordanien. …
Im März 2019 veröffentlichte die OPCW, die Organisation für das Verbot chemischer Waffen, ihren Abschlussbericht zu einem Vorfall im April 2018. Damals griff die syrische …
Zum vierten Mal trafen sich die Präsidenten der drei Garantiestaaten Russland, Türkei und Iran in Sotschi. Und ein weiteres Mal bekräftigten sie ihre Entschlossenheit, die …
Zehntausende junge Männer und Frauen aus unzähligen Ländern zogen seit 2011 in den Krieg gegen Syrien. Damals hielten sie auf ihrem Weg weder Schlagbäume noch …
Im Jahr 2012 erhielt die EU den Friedensnobelpreis. Hat sie ihn verdient, obwohl Flüchtlinge auf dem Mittelmeer sterben und viele EU-Länder Waffen exportieren, fragt die …
6 000 Milliarden Dollar – so viel kostet der „Krieg gegen den Terror“ von 2001 bis heute. Diese unvorstellbare Summe wurde für die Homeland Security in den …
Ich bin nicht überzeugt“, erklärte der damalige Außenminister Fischer auf der Münchner Sicherheitskonferenz 2003 zu den Vorwürfen, der Irak besitze Massenvernichtungswaffen. Er tat es nicht …
![Kontrolle geht weiter - Kriege und Konflikte, Syrien, USA - Internationales Welcome home – US-amerikanischer Soldat wird nach einem Einsatz in Syrien im November 2018 zu Hause begrüßt. Dass sämtliche Truppen innerhalb weniger Wochen aus Syrien abgezogen werden, gehört wohl eher ins Reich der „Fake News“. (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/thenationalguard/46088975211]The National Guard[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/kontrolle-geht-weiter.jpg)
Welcome home – US-amerikanischer Soldat wird nach einem Einsatz in Syrien im November 2018 zu Hause begrüßt. Dass sämtliche Truppen innerhalb weniger Wochen aus Syrien abgezogen werden, gehört wohl eher ins Reich der „Fake News“. (Foto: The National Guard / Lizenz: CC BY 2.0)
US-Präsident Trump sorgte im Dezember für einen Knalleffekt, als er verkündete, die US-Truppen würden „innerhalb von wenigen Wochen“ aus Syrien abgezogen. Geschehen ist noch nichts – …
Zweimal innerhalb von 24 Stunden griff das israelische Militär am 20. und 21. Januar Ziele in Damaskus an. Der erste Angriff war erfolglos – alle angreifenden Raketen …
In dem Hin und Her um den Abzug der US-Truppen aus Syrien gab es eine neue Wendung: Zunächst drohte Trump, die USA würden die Türkei …
Acht europäische Länder appellieren im September 2018 an den Iran, Russland und die Türkei, rund drei Millionen „Zivilisten in Idlib zu schützen“ und eine bevorstehende …