Kampf um Mossul und Tal Afar
Tal Afar liegt im Nordwesten des Irak und verbindet Mossul mit Syrien. Ursprünglich war Tal Afar ein osmanischer Militärstützpunkt, die Stadt bildete sich um die …
Tal Afar liegt im Nordwesten des Irak und verbindet Mossul mit Syrien. Ursprünglich war Tal Afar ein osmanischer Militärstützpunkt, die Stadt bildete sich um die …
In der Vergangenheit war die Hauptstadt von Kasachstan allenfalls bekannt als Namensgeberin für ein – umstrittenes – Profi-Radteam. Seit dem 23. Januar ist Astana bekannt als die Stadt, …
![Frühling der Petrodollar - Arabischer Frühling, Kriege und Konflikte, Nordafrika, Politische Auseinandersetzungen - Internationales Demonstranten, die am 29. Januar 2011 auf einem Armee-Lastwagen in der Innenstadt von Kairo stehen. (Foto: [url=https://de.wikipedia.org/wiki/Arabischer_Fr%C3%BChling#/media/File:Demonstrators_on_Army_Truck_in_Tahrir_Square,_Cairo.jpg]Ramy Raoof[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/fruehling-der-petrodollar.jpg)
Demonstranten, die am 29. Januar 2011 auf einem Armee-Lastwagen in der Innenstadt von Kairo stehen. (Foto: Ramy Raoof / Lizenz: CC BY 2.0)
•17. Dezember 2010 – Beginn der Proteste in Tunesien •14. Januar 2011 – Ben Ali verlässt fluchtartig Tunesien •25. Januar 2011 – Beginn der Proteste in Ägypten •11. Februar 2011 – Rücktritt von …
Bis zuletzt hatten die USA am Regime-Change in Syrien festgehalten. Eine „Politische Lösung“ hieß für sie Sturz von Assad mit allen Mitteln. Und solange „Assad“ …
Im Juni 2012 wurde Mohammed Mursi als Vertreter der Moslembrüder im zweiten Wahlgang mit 51 Prozent der abgegebenen Stimmen zum ägyptischen Präsidenten gewählt. Die gut …
Die Medienberaterin des syrischen Präsidenten Dr. Bouthaina Shaaban erklärte, dass die Vertreibung der Terroristen aus Aleppo einen Wendepunkt im Mächtegleichgewicht in der Region und international …
Ende November begann die syrische Armee eine Offensive in Aleppo, die überraschend schnell große Erfolge erzielt hat. Die Dschihadisten wurden endlich aus Stadtvierteln vertrieben, die …
„Alle bleiben im Hause, aus Furcht vor Luftangriffen …“, so zitiert die britische Zeitung „The Guardian“ einen Anwohner – nicht von Aleppo, sondern von Mossul. Die …
Als vor vier Jahren bewaffnete Dschihadisten Aleppo angriffen und das Weltkulturerbe der Stadt in Flammen aufging, konnte niemand ahnen, wie dieser Krieg weitergehen würde. Die …
Syrien Der Sonderbeauftragte der UN für Syrien, Staffan de Mistura, machte am Wochenenden einen neuen Vorschlag, um die Situation im Ostteil von Aleppo zu verbessern: …
Die syrische Armee hatte Ende Juli die terroristischen Organisationen im Ostteil von Aleppo vollständig von ihrem Nachschub abgeschlossen. Seitdem hatten die Dschihadisten im Westen von …
Ohne Ergebnis blieben die Verhandlungen des Sondergesandten der UN, Ismail Ould Scheich, mit einer Delegation der Ansarollah (Huthis) in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa. Thema der …
Am Montag waren im Libanon Schulen und Geschäfte geschlossen – wegen der bevorstehenden Wahl eines neuen Präsidenten. Mehr als zwei Jahren war der Libanon ohne Präsidenten – …
Seit geraumer Zeit betreibt die irakische Armee ihre Offensive, um den IS aus Mossul zu vertreiben. Ortschaften in der Umgebung der Stadt wurden erobert und …
„Washington hat Aleppo aufgegeben. Die Schlacht von Aleppo entscheidet aber über die Zukunft Syriens“ Das schreibt die FAZ in ihrer Ausgabe vom letzten Sonntag. Monatelang …