Der rote Kanal
Wie heiratet man einen König?, DDR 1969 Der Märchenfilm basiert auf dem Grimm‘schen Märchen „Die kluge Bauerntochter“. In der DEFA-Produktion versucht die Bauerstochter als Königin, den Reichtum von oben …
Wie heiratet man einen König?, DDR 1969 Der Märchenfilm basiert auf dem Grimm‘schen Märchen „Die kluge Bauerntochter“. In der DEFA-Produktion versucht die Bauerstochter als Königin, den Reichtum von oben …
Heute abend gerate ich in die Hände eines Voodoo-Zauberers. Nach einer anstrengenden Tour durch die kubanische Provinz Sancti Spiritus sitzen wir an der Bar unseres …
Da wächst zusammen was zusammen gehört. Was hatten sie nicht zuvor getönt: Niemals! Unvorstellbar! Der bürgerliche Polit-Zirkus lebt vom Streit – unter Brüdern (und Schwestern). Es …
Das Präsidium des Philosophischen Instituts der Ungarischen Akademie der Wissenschaften hat beschlossen, das Georg-Lukács-Archiv in Budapest zu schließen. Lukács gilt als Erneuerer der marxistischen Ästhetik. …
Als wir aufs Land zogen, Lissi und ich, haben mir wohlmeinende Freunde geraten, mich in die dörfliche Kommunalpolitik zu mischen, denn ich hätte das Zeug …
Der Kartenverkauf für ein besonderes Ereignis in der Berliner Philharmonie ist in vollem Gang – die original besetzte Wiederaufführung von Hanns Eislers/Bertolt Brechts Lehrstück „Die Maßnahme“ …
In Chemnitz, im Dachgeschoss der Mühlenstraße 9 wurde Fritz Heckert am 28. März 1884 geboren. Er starb vor 80 Jahren am 7. März und war zuversichtlich: „Ihr werdet’s weiterführen.“ …
Ursula Goetze (geboren am 29. März 1916, ermordet am 5. August 1943) gehört, anders als Mildred Harnack, Libertas Schulze-Boysen, Greta Kuckhoff und Hilde Coppi, zu den kaum …
Werner Sarbok Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles verkündet die „stärkste Rentenerhöhung seit Jahren“. Zum Juli steigen die Renten demnach bundesweit im Schnitt um gut fünf Prozent. Die …
Günter Pohl Nehmen wir einmal an, die USA würden die Rechte armer, zum Verkauf ihrer Arbeitskraft verdammter Menschen als schutzwürdige Menschenrechte ansehen: dann würde sich …
Nach offiziellen Angaben sitzen seit Montag über 50 000 Flüchtlinge in Griechenland fest. Die Gewerkschaftsfront PAME organisiert Solidarität. Sie hatte die griechischen Gewerkschaften und Massenorganisationen …
„Não vai ter golpe“, es wird keinen Putsch geben, rief der frühere brasilianische Präsident Lula da Silva seinen Anhängern zu. Mehr als eine Million von …
Die Zahl der russischen Bürger, die in Armut leben, ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. 2015 lebten 19,2 Millionen Menschen unterhalb der Armutsgrenze, das sind …
Russland droht mit neuen Angriffen in Syrien. Grund dafür seien andauernde Verstöße gegen die Waffenruhe. Das russische Außenministerium teilte mit, die russischen Streitkräfte seien bereit, …
Eine bewaffnete Miliz in Libyen hat mit einem „langen Krieg“ gegen die von der UNO vermittelte „Einheitsregierung“ gedroht, die in den kommenden Tagen ihre Arbeit …