Meine progressive Woche
Dienstag Ein Terroranschlag wie der auf „Charlie Hebdo“ würde die deutsche Polizei angeblich überfordern. Deshalb werden jetzt neue Spezialeinheiten aufgebaut. Die sollen sich außer dem …
Dienstag Ein Terroranschlag wie der auf „Charlie Hebdo“ würde die deutsche Polizei angeblich überfordern. Deshalb werden jetzt neue Spezialeinheiten aufgebaut. Die sollen sich außer dem …
Jahrgang 45, DDR 1966 Die Krankenschwester Li und der 23-jährige Automechaniker Al sind verheiratet, haben sich jedoch auseinandergelebt. Al fühlt sich von der „erwachsenen“ Li in …
Ende Oktober soll die deutsche Ausgabe des Buches „What Lies Across the Water: The Real Story of the Cuban Five“ von Stephen Kimber unter dem …
Ein Jahr nach dem Beginn des Ersten Weltkriegs fand in auf dem Längenberg vom 5. bis 8. September 1915 die „Konferenz von Zimmerwald“ statt. Angesichts des bis …
Die dramatischen Ereignisse um Griechenland werfen viele heftig umstrittene Fragen auf: Was ist das für eine EU, an der die von vielen Hoffnungen getragene Syriza-Regierung …
Gut 20 Genossinnen und Genossen, aus unserer Partei, aus der SDAJ, Ehemalige und Aktive der Linkspartei und andere Linke trafen sich am 29./30. August in der …
Bernd Wagner: Industrie 4.0 wird auch als „Vierte Industrielle Revolution“ bezeichnet. Was sind die Merkmale dieser Umgestaltung, die den Begriff „Revolution“ begründen können? Uwe Fritsch: Zur Erinnerung: …
Nachdem die Bundesregierung zur Verfolgung von Kurden in der Türkei beharrlich lange geschwiegen hatte, rang sich am Wochenende der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) doch …
Zuglinien werden lahmgelegt, Fähren dürfen nicht fahren, Grenzen werden geschlossen. Alles um Flüchtlinge von der EU fernzuhalten oder um Flüchtlinge innerhalb der EU daran zu …
Deutsche Banken sind besonders stark in die griechische Schuldenkrise verstrickt. Die Geldhäuser der BRD vergaben mehr Kredite an den Mittelmeerstaat als die Banken aller anderen …
Auf dem Volksfest „Fête de l‘Humanité“, das am Wochenende wieder Hunderttausende Besucher in den Pariser Vorort La Courneuve zog, warben die Autoren von „Ein Plan …
Der EU-Militäreinsatz im Mittelmeer kann ausgeweitet werden. Die Mitgliedstaaten gaben am Montag in Brüssel grundsätzlich grünes Licht für den Eintritt in die zweite Phase der …
Die Slowakei ist am Montag zu Kontrollen an ihren Grenzen nach Ungarn und nach Österreich zurückgekehrt. Das Innenministerium in Bratislava begründete den Schritt mit der …
Die ungarische Rechtsregierung hat eigenen Angaben zufolge 3 800 Soldaten an die Grenze zu Serbien abkommandiert, die dort den Bau des 175 Kilometer langen mit …
Das rumänische Nationale Institut für Statistik meldet, dass die Bevölkerungszahl des Landes rückläufig ist. 1989 hatte Rumänien 23,2 Millionen Einwohner. Am ersten Januar 2015 lebten …