Öffentlicher Befristungswahn
Nach Angaben des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) lag der Anteil befristet Beschäftigter im öffentlichen Dienst (ohne Beschäftigte in der Wissenschaft) mit 7,1 Prozent …
Nach Angaben des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) lag der Anteil befristet Beschäftigter im öffentlichen Dienst (ohne Beschäftigte in der Wissenschaft) mit 7,1 Prozent …
Dienstag „Elf Freunde sollt ihr sein.“ Dieses Motto gilt im Profi-Fußball schon lange nicht mehr. Die Logik des großen Geldes hat es – wie so vieles …
Auch in dieser Woche wieder jede Menge sehenswerte Märchenfilme aus den sozialistischen Ländern. Marley, USA 2012 Bob Marleys Mutter Cedella Marley Booker war bei seiner Geburt auf Jamaika …
Wir freuen uns auf einen kämpferischen Jahresauftakt am 9. und 10. Januar in Berlin, auf ein tolles UZ-Pressefest vom 1. bis 3. Juli, auf viele andere Höhepunkte …
Die Erinnerung an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht wurde von der KPD und der revolutionären ArbeiterInnenbewegung am Leben erhalten. Alljährlich demonstrierten Zehntausende nach Berlin-Friedrichsfelde, wo …
Tempo, Tempo, heißt es bei der Bundesregierung im Umgang mit geflüchteten Menschen: schärfere Grenzabwehr, Internierung, Lagersysteme, zentralisierte Entscheidungen der EU, beschleunigte Verfahren, nötigenfalls Eingriff gegen …
Bisher hatten die beiden großen Parteien – die konservative PP und die sozialdemokratische PSOE – noch jedes Parlament nach der Franco-Diktatur beherrscht, nach den Parlamentswahlen am Sonntag …
Das jüngste Opfer der türkischen Spezialeinheiten war noch nicht einmal geboren: Güler Yanak war im siebten Monat schwanger. Im Krankenhaus von Cizre stellten die Ärzte …
Die höchste Inflation seit 2002 und ein nachlassender Konsum verschärfen die Krise in der bisher siebtgrößten Volkswirtschaft der Welt, Brasilien. Die Inflationsrate liegt in diesem …
Nigerianische Bauern dürfen den Ölkonzern Shell wegen Umweltverschmutzungen vor ein niederländisches Gericht bringen. Das urteilte ein Berufungsgericht in Den Haag. Das Urteil kann große Folgen …
Während die internationalen Verhandlungen um die Zukunft Syriens weitergehen, erklärte der syrische Präsident Baschar al-Assad in einem Interview für den niederländischen TV-Sender NPO 2, dass …