Beim Arbeiterlied ansetzen
Unter dem Titel „,Wessen Morgen ist der Morgen?‘ Politische Lieder singen und ihre Geschichte erkunden“ bot die Arbeitsgemeinschaft des DGB „Arbeit und Leben im Kreis …
Unter dem Titel „,Wessen Morgen ist der Morgen?‘ Politische Lieder singen und ihre Geschichte erkunden“ bot die Arbeitsgemeinschaft des DGB „Arbeit und Leben im Kreis …
Grohn: Wir haben Fanpost im Chat erhalten! User „Didi_Diedrichsen“ will wissen, ob wir an einem Beispiel erklären können, wie das Verhältnis zwischen Kapital und Influencern …
Die DKP begrüßte in einer Erklärung vom 13. Oktober den Waffenstillstand im Gazastreifen, der bis zum Redaktionsschluss von UZ weitgehend anhielt. In der Erklärung heißt es: …
Die Bosch-Tochter BSH Hausgeräte will zwei ihrer deutschen Werke schließen und so 1.400 Stellen abbauen. An den betroffenen Standorten im brandenburgischen Nauen und in Bretten in …
Das ging tatsächlich schnell: Knapp vier Monate nach dem ersten Gesetzentwurf hat der Bundestag den „Bau-Turbo“ beschlossen. Der Entwurf zur „Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur …
Die IG BAU fordert deutliche Lohnerhöhungen für die knapp 500.000 Beschäftigten in der Landwirtschaft. Eine ausgebildete Fachkraft soll künftig 18 Euro pro Stunde verdienen – das sind …
Die Zahl der Buchhändler ist in Deutschland auf einen Tiefstand gesunken. Das Statistische Bundesamt beziffert die Zahl der Bucheinzelhändler in Deutschland für das Jahr 2023 auf …
Ein Bündnis aus Sozial- und Wohlfahrtsverbänden, Umweltorganisationen und Gewerkschaften fordert die „gerechte Besteuerung von Superreichen“: „Eine angemessene Besteuerung großer Vermögen ist notwendig, um den Sozialstaat, …
Am 9. Oktober hat in Leipzig das jährliche Lichtfest stattgefunden – ein Fest, um die „Wiedervereinigung“ zu feiern. In diesem Jahr gab es ein weiteres Highlight: Es …
Der Freundeskreis Ernst Thälmann Ziegenhals-Berlin und das Comité Internationaliste pour la Solidarité de Classe (C. I. S. C., „Internationalistisches Komitee für Klassensolidarität“) wenden sich in einem gemeinsamen Appell …
Im Bendlerblock hat die „Dritte Fachkonferenz Infrastruktur“ mit Kriegsminister Boris Pistorius stattgefunden. Wie sein Ministerium mitteilte, seien „Fortschritte bei der Beschleunigung des militärischen Bundesbaus“ aufgezeigt …
Richard Arnold (CDU), Oberbürgermeister von Schwäbisch Gmünd in Baden-Württemberg, möchte Schülerinnen und Schüler zu Reinigungsarbeiten in den Klassenzimmern heranziehen. „Das würde uns finanziell entlasten und …
Die Chefs der drei deutschen Geheimdienste haben Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu raschen Gesetzesreformen aufgerufen, um „bessere rechtliche Rahmenbedingungen für die Nachrichtendienste“ zu schaffen. Um …
Die ganze Welt blickt gebannt auf Gaza, in der Hoffnung, dass der Völkermord dort ein Ende findet. Nach zwei Jahren Massaker und Zerstörung ist es …