Beiträge von UZ

170502 2Spalten Palaestina - Nicht von dieser Welt - Gaza-Krieg, Genozid, Israelische Kriegsführung, Kriegslügen, Medienkritik, Propaganda, Waffenlieferungen - Politik
Solidarität mit Palästina beim diesjährigen Ostermarsch in Düsseldorf (Foto: Vincent Cziesla)

Solidarität mit Palästina beim diesjährigen Ostermarsch in Düsseldorf (Foto: Vincent Cziesla)

Internationale Empörung über Völkermord in Gaza, Deutschland unterdrückt weiter Palästina-Solidarität

Nicht von dieser Welt

572 Tage sind vergangen, seit Israels Regierung die „Gunst der Stunde“ nach der palästinensischen Militäroffensive vom 7. Oktober 2023 genutzt hat, um einen Vernichtungskrieg gegen den Gazastreifen …

Weiterlesen

170402 Bildung Sachsen - Schulen am Limit - Arbeitsbedingungen, Demonstrationen, Gesundheit und Arbeitsschutz, GEW, Kampagne „Schulen am Limit“, Lehrermangel, Sachsen, Schulen - Politik
Kreativer Protest für bessere Bildung in Leipzig (Foto: Bianca Kaulfers)

Kreativer Protest für bessere Bildung in Leipzig (Foto: Bianca Kaulfers)

Sachsens Lehrkräfte protestieren gegen weitere Arbeitsverdichtung

Schulen am Limit

Während Conrad Clemens (CDU), der neue Bildungsminister Sachsens, in 100 Tagen 100 Schulen besucht, gibt er ein 21-Punkte-Programm heraus, mit dem er den hohen Unterrichtsausfall halbieren …

Weiterlesen

Unbenannt 1 - Volksfront gegen den Faschismus - Faschismus, Italien, Mussolini, Nazi-Terror, Partisanen, Volksfront - Politik
Partisaninnen in Mailand nach der Befreiung (Foto: public domain)

Partisaninnen in Mailand nach der Befreiung (Foto: public domain)

Die Befreiung Italiens vor 80 Jahren und die Rolle von Partisanen und der Kommunistischen Partei. Von Benjamin Gnaser

Volksfront gegen den Faschismus

In Italien ist der 25. April gesetzlicher Feiertag. Die Menschen feiern die Befreiung Italiens von der faschistischen Diktatur Mussolinis und der deutschen Nazi-Besetzung. Gefeiert wird der …

Weiterlesen

171201 VW - Kampfansage von historischem Ausmaß - IG Metall, Klassenkampf, Marxistische Blätter, Tarifabschluss, Volkswagen, VW-Gesetz, Warnstreiks - Politik
Warnstreik bei VW in Wolfsburg am 9. Dezember 2024 (Foto: Heiko Stumpe via IG Metall Bezirk Niedersachsen und Sachsen-Anhalt)

Warnstreik bei VW in Wolfsburg am 9. Dezember 2024 (Foto: Heiko Stumpe via IG Metall Bezirk Niedersachsen und Sachsen-Anhalt)

Zum Tarifabschluss bei Volkswagen und den Perspektiven • Von Achim Bigus und Timo Reuter

Kampfansage von historischem Ausmaß

Anfang April erschien die neue Ausgabe der Marxistischen Blätter. „Gegenmacht im Gegenwind – Kämpfen, aber wie?“, fragt die Redaktion im Schwerpunkt des Hefts. Wir drucken mit …

Weiterlesen

Unsere Zeit