Autochefs auf Zolltour
In Verhandlungen mit der US-Regierung hat der VW-Konzern den Aufbau einer Audi-Produktion in den USA angeboten. „Wir haben eine Vorwärtsstrategie mit spannenden Projektansätzen, maßgeschneidert und …
In Verhandlungen mit der US-Regierung hat der VW-Konzern den Aufbau einer Audi-Produktion in den USA angeboten. „Wir haben eine Vorwärtsstrategie mit spannenden Projektansätzen, maßgeschneidert und …
Die Zahl der Lehrbeauftragten an öffentlichen Hochschulen ist zwischen den Jahren 2007 und 2022 um fast 50 Prozent angestiegen: von rund 59.000 auf über 88.000. Das ist …
Die vierte Verhandlungsrunde bei den Helios-Kliniken hat zu einem Ergebnis geführt. Wie die Gewerkschaft ver.di am vergangenen Mittwoch mitteilte, sollen die rund 21.000 Beschäftigten eine …
572 Tage sind vergangen, seit Israels Regierung die „Gunst der Stunde“ nach der palästinensischen Militäroffensive vom 7. Oktober 2023 genutzt hat, um einen Vernichtungskrieg gegen den Gazastreifen …
Während Conrad Clemens (CDU), der neue Bildungsminister Sachsens, in 100 Tagen 100 Schulen besucht, gibt er ein 21-Punkte-Programm heraus, mit dem er den hohen Unterrichtsausfall halbieren …
Der Inlandsgeheimdienst in Nordrhein-Westfalen hat das Internet entdeckt. Bei der Vorstellung des NRW-Verfassungsschutzberichtes sagte Innenminister Herbert Reul (CDU): „Die Konflikte der Welt spielen sich nicht …
Das Internationale Komitee Buchenwald Dora (IKBD) protestiert gegen das Vorhaben der sächsischen Landesregierung, die finanzielle Unterstützung für die Gedenkstätte Sachsenburg ab dem Jahr 2026 einzustellen. …
In neun Bundesländern existieren interne Vorschriften, die Polizistinnen und Polizisten einen juristischen Vorteil verschaffen. Das hat die Rechercheplattform „FragDenStaat“ in der vergangenen Woche bekanntgegeben. Wenn …
Nach Informationen des Fachportals „CPM Defence Network“ fordert die NATO eine Vergrößerung der Bundeswehr auf 395.000 Soldaten. Diese Forderung soll Teil des neuen „Verteidigungsplans“ sein, den …
Das Land Schleswig-Holstein ringt um die Eingemeindung des Sachsenwaldes. Der Sachsenwald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet des Landes und seit dem Jahr 1871 im Besitz …
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat die Kommunen aufgefordert, Zivilschutzpläne zu erarbeiten. Im Interview mit dem MDR rief DRK-Sprecher Kai Kranich dazu auf, die Zusammenarbeit …
Während die ver.di-Mitglieder noch über das Schlichtungsergebnis in der Tarifrunde Öffentlicher Dienst abstimmen, spürt die Gegenseite erste Phantomschmerzen. „Der zusätzliche freie Tag für alle tut …
„Allen muss deutlich werden: Jeder und jede in unserer Gesellschaft muss einen Beitrag leisten“, sagte Wehrbeauftragte Eva Högl (SPD) schon Mitte 2024. Was sie damit …
In Italien ist der 25. April gesetzlicher Feiertag. Die Menschen feiern die Befreiung Italiens von der faschistischen Diktatur Mussolinis und der deutschen Nazi-Besetzung. Gefeiert wird der …
Anfang April erschien die neue Ausgabe der Marxistischen Blätter. „Gegenmacht im Gegenwind – Kämpfen, aber wie?“, fragt die Redaktion im Schwerpunkt des Hefts. Wir drucken mit …