Bulgarien will Krieg vermeiden
Bulgariens Präsident Rumen Radew sieht keine „militärische Lösung“ für die sogenannte Ukraine-Krise. „Wir alle hoffen, dass ein Krieg in der Ukraine vermieden wird“, äußerte sich …
Bulgariens Präsident Rumen Radew sieht keine „militärische Lösung“ für die sogenannte Ukraine-Krise. „Wir alle hoffen, dass ein Krieg in der Ukraine vermieden wird“, äußerte sich …
Tausende Menschen demonstrierten am Sonntag erneut in der tunesischen Hauptstadt Tunis gegen den Umbau des Justizsystems. Präsident Kais Saied hatte gut eine Woche zuvor den …
Die faschistische Partei „Vox“ hat bei der Parlamentsneuwahl in der spanischen Region Kastilien und León am Sonntag erschreckende 17,6 Prozent geholt. Die Zahl ihrer Sitze …
Außenministerin Annalena Baerbock gibt den Maas 2.0: Voll dabei, die letzten Reste von Sachlichkeit und Zurückhaltung fallen zu lassen und sie mit NATO-typischer Aggressivität und …
„Haben die deutschen Kommunistinnen und Kommunisten keine wichtigeren Probleme?“ Mit dieser Frage begann Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP, sein Referat „Probleme beim Aufbau des Sozialismus …
1895 verfasste Friedrich Engels die Einleitung zu Marx‘ Werk „Klassenkämpfe in Frankreich 1848 bis 1850“, in dem er selbstkritisch eigene Fehleinschätzungen analysiert. Eigene Illusionen zu …
Die „Initiative Nordbremer Bürger gegen den Krieg“ wird am 4. März ihre 1.000. Friedenskundgebung in der Fußgängerzone Vegesack (vor dem Kaufhaus Leffers) durchführen. Gründungsmitglied Pastor Volker …
Die Russen wollen keinen Krieg. Sie (…) brachten die größten Opfer im Kampf gegen den deutschen Faschismus, den deutschen Imperialismus, befreiten Polen, Balten, Deutsche, Ukrainer, …
Die Arbeiterklasse (…) hat zu viel einstecken müssen – richtig. Und sie wird genug verhöhnt – auch richtig. Aber sie hat auch große Fehler gemacht und macht …
Viermal hat der 1. FC Union Berlin an europäischen Wettbewerben teilgenommen, aber nur einmal konnten die Heimspiele an der Alten Försterei, unserer innig und heiß …
In den letzten Wochen wird die aggressive Politik von NATO, USA und Bundesregierung gegen die Russische Föderation verstärkt. Mehr und mehr Truppen aus NATO-Ländern, darunter …
Zur bevorstehenden Reise von Olaf Scholz nach Moskau erklärt Patrik Köbele, Vorsitzender der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP): „Für Monopolkapital, Imperialismus und NATO oder für die …
Außenministerin Baerbock gibt den Maas 2.0: Voll dabei, die letzten Reste von Sachlichkeit und Zurückhaltung fallen zu lassen und sie mit NATO-typischer Aggressivität und Drohungen …
In der deutschen Medienlandschaft fühlt sich die UZ-Redaktion sehr einsam. Das liegt unter anderem an der Berichterstattung zu Russland, bei der wir uns jeden Morgen …