Luxemburg: Zara-Beschäftigte bekommen Tarifvertrag
Was lange währt, wird endlich gut. Die Verhandlungen über einen ersten Kollektivvertrag (entspricht dem deutschen Tarifvertrag, Anm. UZ) bei der Modekette Zara, die auf Initiative …
Was lange währt, wird endlich gut. Die Verhandlungen über einen ersten Kollektivvertrag (entspricht dem deutschen Tarifvertrag, Anm. UZ) bei der Modekette Zara, die auf Initiative …
Ein kleiner Teil der Bevölkerung in der Türkei verfügt über einen enormen Reichtum, während Millionen von Menschen mit Armut und Arbeitslosigkeit zu kämpfen haben. Eine …
Vergangenen Samstag fand in Berlin die Festveranstaltung zum 100. Gründungsjubiläum der KP Chinas statt. Wir dokumentieren an dieser Stelle die Rede von Patrik Köbele, Vorsitzender …
Langsam, aber stetig geht es abwärts. Jeder, der nicht mit einem goldenen Löffel im Mund geboren wurde (oder aus weniger harmlosen Gründen zur Millionärskaste gehört), …
Nach dem chaotischen Abzug der Besetzer aus Afghanistan kommt es den Kriegstreibern keinesfalls in den Sinn, künftig auf die Durchsetzung von Kapitalinteressen mit kriegerischen Mitteln …
Der Plan, die Nato-Agentur für Kommunikation und Information (NCIA) auf dem ehemaligen Bochumer Opelgelände zu stationieren, muss vor den Gefahren der modernen Kriegsführung im 21. …
Hunderte von Pflegebeschäftigten gingen im österreichischen Graz auf der Straße, um für bessere und fairere Arbeitsbedingungen im Gesundheits- und Pflegebereich zu protestieren. „Viele Beschäftigte leisten …
Die Neue Kommunistische Partei der Niederlande (Nieuwe Communistische Partij van Nederland, NCPN) und die Kommunistische Jugendbewegung (Communistische Jongerenbeweging, CJB) verurteilen die exzessive Polizeigewalt gegen friedliche …
In München fanden zwei Veranstaltungen über die Volksrepublik China mit dem UZ-Kolumnisten Jörg Kronauer statt. Die DKP München und Südbayern luden am 18. Oktober zum …
Viele Menschen, vor allem junge Wähler, setzen große Hoffnungen in die uns bevorstehende Ampelregierung aus SPD, Grünen und FDP. Die drei Ampel-Parteien bezeichnen sich selber …
Kurz nach dem großartigen Erfolg der Charité-Beschäftigten und nach mehr als einem Monat Streik haben sich am 12. Oktober in Berlin ver.di und Vivantes auf Eckpunkte …
NGG-Vorsitzender Guido Zeitler kritisiert die mögliche Regierungskoalition aus SPD, Grünen und FDP dafür, dass sie eine Abweichung von der maximalen täglichen Höchstarbeitszeit von zehn Stunden …
Bei den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des Landes Hessen ist ein Abschluss erzielt worden. Die Gehälter steigen demnach in zwei Schritten: Ab dem 1. August 2022 …
Wie die Bundesbank in der vergangenen Woche mitteilte, ist das Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland im zweiten Quartal diesen Jahres um 159 Milliarden Euro …
ver.di unterstützt die Proteste gegen die Pflegekammer NRW. Es brauche umgehend bessere Arbeitsbedingungen im Gesundheitssektor, eine Pflegekammer könne aber für ihre Mitglieder keine Verbesserungen der …