Kriegsverbrecher bleiben unbehelligt
Vergangene Woche wurde im britischen Unterhaus in zweiter Lesung ein Gesetz verabschiedet, durch das strafrechtliche Verfolgung von Verbrechen, die britische Soldaten bei Kriegseinsätzen begangen haben, …
Vergangene Woche wurde im britischen Unterhaus in zweiter Lesung ein Gesetz verabschiedet, durch das strafrechtliche Verfolgung von Verbrechen, die britische Soldaten bei Kriegseinsätzen begangen haben, …
Bild: „Unser Leben“ Mosaik von Walter Womacka am Berliner Alexanderplatz. (Foto: Foto: OTFW / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0)
Runde Geburtstage sind Anlass zur Reflektion. Wie konnte es zur Konterrevolution kommen? Wie gelingt es den bürgerlichen Ideologen, die Befreiung des Kapitalismus von der Systemkonkurrenz …
Unter dem Titel „Unendlich nur ist der Zusammenhang“ – Hacks und der Marxismus“ findet am 31. Oktober 2020 in Berlin die 13. wissenschaftliche Tagung der Peter-Hacks-Gesellschaft statt. …
Die traditionelle „Alternative Einheitsfeier“ des Ostdeutschen Kuratoriums von Verbänden (OKV) kann in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Stattdessen werden die Beiträge der Tagung veröffentlicht: …
Die 2. PV-Tagung der DKP befasste sich auch mit der neuen Bildungszeitung (BIZ) der DKP „Reaktionärer Staatsumbau – Integration, Formierung, Manipulation“. Im Folgenden dokumentieren wir …
In der DDR war Briefbote ein angesehener Beruf mit einem Gehalt zum Auskommen und geregelten Arbeitszeiten. Wie es in der kapitalistischen BRD aussieht, kann ich …
Es ist unverständlich, wie Genosse Woda auf die Idee kommt, Marx‘ Warnung vor den „wahren Sozialisten“ gegen den Beitrag von Thomas Metscher in Stellung bringen …
Die Wiederholung des Stereotyps „Nietzsche = Wegbereiter des Faschismus“ macht dieses nicht wahr. Jürgen Meier bringt für seinen Vorwurf keinen Nachweis, er zitiert Nietzsche ohne …
Auf die von Georg. A. Fotiadis aufgeworfene Frage, weshalb die deutsche Kriegsministerin erst jetzt, 20 Jahre zu spät, um Entschuldigung für die systematische Diskriminierung Homosexueller …
Lucas Zeise ätzt über Chinas „sozialistische Vergangenheit“. Interessieren würde, wann denn die Konterrevolution stattgefunden hat. 1989 haben wir ihren Sieg in der SU erlebt, ohne …
Die Kolumne von Lucas Zeise hat mich sehr irritiert. Dort steht, dass wir den chinesischen Genossinnen und Genossen keine Ratschläge geben wollen, wie sie ihren …
Vielen Dank für den tollen Artikel! So eine differenzierte Betrachtung der Verhältnisse in China ist auch dringend nötig. Es reicht eben nicht aus zu folgern: …
In der VR China ist seit den Reformen von Deng Xiaoping das wohl größte Wirtschaftswunder aller Zeiten im Gange. Aus einer völlig verstaatlichten und verplanten – …
Ende Juli in Turin: Mit einem Empfang unter freiem Himmel dankt die italienische Stadt den Ärztinnen und Ärzten aus Kuba, die der vom Coronavirus besonders …