Stutthof-Prozess: Erste Eindrücke nach dem Urteil und vor dem Urteil
„Das ist alles eine Farce!“, brach es aus Esther Bejarano heraus. „Er hat alles gesehen, er hat alles gewusst!“ Am 9. Dezember 2019 hatte die …
„Das ist alles eine Farce!“, brach es aus Esther Bejarano heraus. „Er hat alles gesehen, er hat alles gewusst!“ Am 9. Dezember 2019 hatte die …
Im neuen Podcast sprechen wir mit Elvis, NGG-Sekretär aus Mannheim über die katastrophalen Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie, Billigfleisch und Corona. Der RSS-Feed lautet https://www.unsere-zeit.de/thema/podcast/feed/ Den …
Schon seit ewigen Zeiten fordert die Zivilgesellschaft endlich gesetzliche Rahmenbedingungen, die Unternehmen zur Einhaltung fundamentaler Arbeitsrechte bei ihren Zulieferern verpflichten. Bislang gibt es nur freiwillige …
Mehr als 3.000 Bosch-Kolleginnen und -Kollegen haben am 15. Juli in Stuttgart-Feuerbach mit einer Menschenkette für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze und gegen die angekündigten Spaßmaßnahmen protestiert. …
Die Ryanair-Tochter Laudamotion macht ihre Drohung wahr und schließt den Standort Stuttgart. In den vorangegangenen Tarifverhandlungen hat die Arbeitgeberseite den Beschäftigten den Joberhalt zu neuen …
In der vierten Runde der Tarifverhandlungen der Steine- und Erden-Industrie Baden-Württemberg haben sich IG BAU und die Arbeitgeber auf ein Ergebnis geeinigt. Rückwirkend zum 1. …
Die Beschäftigten von Nokia Nordost verkaufen Sicherheitstechnik für die Digitalisierung der Zukunft und beraten Ministerien und DAX-Konzerne in sicherheitsrelevanter Kommunikationstechnik. Trotzdem will das Nokia-Management seine …
ver.di hat erneut zusammen mit den Beschäftigten von Galeria Karstadt Kaufhof und den Kommunen einen Erfolg im Kampf um den Erhalt der von Schließung bedrohten …
Geflüchtete Kinder und Jugendliche seien von den Beschränkungen während der Corona-Krise besonders hart getroffen worden, erklärten der Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF) e.V, die Gewerkschaft …
Nachdem in der Vorwoche über tausend Menschen im nordrhein-westfälischen Siegen gegen die Eröffnung des Büros der rechtsextremen Partei „III. Weg“ demonstriert hatten, störten rund 80 …
Annegret Kramp-Karrenbauer plädiert im Streit um das Zwei-Prozent-Ziel der NATO für praktische Fähigkeiten als Maßstab. Wegen der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie sei das Bruttoinlandsprodukt keine …
Die Bundesregierung kommt immer stärker unter Beschuss wegen der Insolvenz von „Wirecard“. Das Internet-Unternehmen soll die Bilanzen um einen Betrag in Höhe von 1,9 Milliarden …
75 Jahre nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki wächst die Gefahr eines Atomkrieges. Der neue Kalte Krieg der NATO gegen Russland und China wird …
200 Jahre Friedrich Engels – das Jubiläum ist der Anlass für eine ganze Reihe von Veranstaltungen, die an den kommunistischen Vordenker und Revolutionär erinnern. Engels, …
Die Bundesregierung verletzt systematisch die eigenen Grundsätze für Rüstungsexporte. Zu diesem Fazit kommt eine aktuelle Studie des „Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung“ (HSFK). Der …