Tarifvertrag für Hilfskräfte an Unis
An den deutschen Hochschulen arbeiten etwa 400.000 studentische Hilfskräfte. Doch vom Tarifvertrag der Länder sind sie ausgeschlossen. Berlin ist bisher das einzige Bundesland mit einem …
An den deutschen Hochschulen arbeiten etwa 400.000 studentische Hilfskräfte. Doch vom Tarifvertrag der Länder sind sie ausgeschlossen. Berlin ist bisher das einzige Bundesland mit einem …
Die IG BAU hat die Forderung für die rund 850.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe aufgestellt. Sie fordert 6,8 Prozent mehr Geld, mindestens jedoch 230 Euro mehr. …
Die Stahlarbeiter im Saarland haben „die Schnauze voll“ von Lippenbekenntnissen. Die Landesregierung übt sich weiter in Hilflosigkeit und zeigt nach Berlin und Brüssel. Der Bundeswirtschaftsminister …
In den Betrieben der Metall- und Elektroindustrie wird trotz des vom IG Metall-Vorstand Ende Januar verkündeten Moratoriums die Tarifrunde vorbereitet. Das Moratorium ist ein „Friedensangebot“ …
Der 8. März ist der Internationale Frauentag. Unsere Vorkämpferinnen haben viel erreicht: Wählen dürfen wir, und auch einen Beruf ausüben ohne die Zustimmung des Ehemanns. Ist …
Zum Terroranschlag in Hanau erklärte Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP: „Ich empfinde Trauer und Wut. Trauer um die Opfer, Trauer mit ihren Angehörigen und Freunden. …
Genossinnen und Genossen der DKP aus Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Bremen berieten am vergangenen Samstag über Aktionen und gemeinsame Proteste gegen die Kriegsvorbereitungen der …
Zum angekündigten Stellenabbau bei Daimler-Benz erklären Björn Blach, Bezirksvorsitzender der DKP in Baden-Württemberg, und Patrik Köbele, Parteivorsitzender der DKP: Der neue Daimler-Konzernchef Ola Källenius musste …
Am vergangenen Samstag sind mehr als 18.000 Menschen in Erfurt auf die Straße gegangen und haben damit ein deutliches Zeichen gegen Faschismus und für eine …
Die ver.di-Verhandlungskommission für die Sozial- und Erziehungsdienste hat am 14. Februar die Forderungen für die Tarifrunde 2020 im Sozial- und Erziehungsdienst im öffentlichen Dienst beschlossen. Bei …
Nach einem Bericht des Rundfunks Berlin-Brandenburg haben elf Ärzte und 27 Pflegekräfte des Klinikkonzerns Vivantes gekündigt und Arbeitsverträge mit dem St. Joseph Krankenhaus in Tempelhof …
Die Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten (NGG) und dem Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) sind in der dritten Verhandlung in der Nacht zu Freitag …
Auch die zweite Tarifverhandlung für die Textilen Dienste endete am 14. Februar 2020 ohne Ergebnis. Für die Reduzierung der Arbeitszeit auf 37 Stunden verlangten die Arbeitgeber …
Beschäftigte von Pflegeeinrichtungen in Riesa, Bautzen, Chemnitz und Maintal haben Tarifverträge erkämpft. Mit steigenden ver.di-Mitgliederzahlen in den Betrieben der Altenpflege, starker Öffentlichkeitsarbeit, Kundgebungen und – wie …
Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat auf Grund einer Beschwerde der „Grünen Liga“ die Rodungen für das geplante Tesla-Werk in Grünheide vorläufig gestoppt. Dort will das US-Unternehmen …