Begegnung im Krankenhaus
Gestern in der Augenklinik. Ein schöner Altbau aus Kaiser Wilhelms Zeiten. Täglich kommen weit über hundert Patienten zur Untersuchung. Tropfen, Tropfen – dann auf und ab …
Gestern in der Augenklinik. Ein schöner Altbau aus Kaiser Wilhelms Zeiten. Täglich kommen weit über hundert Patienten zur Untersuchung. Tropfen, Tropfen – dann auf und ab …
Ergänzend zu dem Beitrag von Ursula Vogt zur Propaganda der Herrschenden empfehle ich das Buch „Warum schweigen die Lämmer? Wie Elitendemokratie und Neoliberalismus unsere Gesellschaft …
In dem Kasten „Keine Empfehlung!“ schreibt Vincent Cziesla, dass die Neuregelung für Ausschussmitglieder, zukünftig auch an Sitzungen von allen anderen Ausschüssen teilnehmen zu können, von …
Etwa 150 überwiegend junge Menschen haben am Samstag in Essen gegen die Wiedereinführung der Wehrpflicht und die Militarisierung Deutschlands sowie für Solidarität mit Palästina demonstriert. …

Reisfeld in Vietnam. Agrarflächen werden dort nicht dem Markt überlassen, sondern vom Staat verpachtet. (Foto: Imported from 500px by the Archive Team / Wikimedia Commons / CC BY 3.0)
Vor 80 Jahren erhob sich Vietnam mit der Augustrevolution aus der kolonialen Unterdrückung. Seither hat die Sozialistische Republik in der Praxis bewiesen, dass Weltmächte bezwungen …
Mit dem Manöver „Red Storm Bravo“ in Hamburg sollte die Akzeptanz für die Aufrüstungspläne in der Bevölkerung erhöht werden. Aber auch die Gewöhnung an das …
Am vergangenen Wochenende feierte der Verein Kultur am Park e. V. in der Karl-Liebknecht-Schule (KLS) solidarisch mit Freundinnen, Freunden und Nachbarn. Damit war auch das …

Der Kampf um die Befreiung Vietnams war lang, grausam und entbehrungsreich. Diorama im Dien Bien Phu Victory Museum (Foto: Adam Jones / Wikimedia Commons / CC BY-SA 2.0)
Vor 80 Jahren erhob sich Vietnam mit der Augustrevolution aus der kolonialen Unterdrückung. Seither hat die Sozialistische Republik in der Praxis bewiesen, dass Weltmächte bezwungen …
Der Widerstand gegen die neue Wehrpflicht nimmt Fahrt auf. Neben Jugendverbänden wie der SDAJ und Schülervertretungen gibt es vermehrt Stimmen aus den Gewerkschaften gegen den …
Während der russische Präsident Wladimir Putin den USA am Montag die Verlängerung des New-Start-Vertrages zur Begrenzung strategischer Atomsprengköpfe um ein Jahr anbot, dreht die NATO …
Der Friedensherbst hat Fahrt aufgenommen. Am vergangenen Wochenende protestierten in Grafenwöhr in der Oberpfalz 250 Menschen gegen die Stationierung von US-Raketen in Deutschland. An diesem …
Die Wohnungsnot wird auch unter Studentinnen und Studenten immer größer. Zu Beginn des Wintersemesters haben ihre Mieten im Durchschnitt erstmals die Marke von 500 Euro überschritten, …
„Der kontinuierliche Sozialabbau beim BAföG trägt maßgeblich dazu bei, dass Deutschland sich immer weiter davon entfernt, gleiche Bildungschancen zu garantieren“, sagte GEW-Vorstandmitglied Andreas Keller bei …
Auch Heizen wird in diesem Jahr deutlich teurer. Laut der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft „co2online“ sind davon alle Energieformen betroffen. 2026 sollen sie sogar noch weiter steigen. …