Arsch der Woche
„Pfeif doch auf die Umwelt – so lange wie ich hält die noch!“ Nach diesem Motto scheinen viele Ältere zu leben. Und auch jene GreisInnen und …
Branchentreffen der DKP
Die Kommission Betrieb- und Gewerkschaftspolitik des Parteivorstandes der DKP lädt ein zu einem Branchentreffen Gesundheit und dem ersten Branchentreffen Bildung/Erziehung. Beide Treffen finden statt am …
Das Manifest der Kommunistischen Partei
Der nächste viertägige Grundkurs „Einführung in den Marxismus-Leninismus“ findet vom 30. Mai bis 2. Juni 2019 an der KLS statt. Geplant sind folgende Aufbaukurse • Aufbaukurs „Politische …
Wera Richter
Wera Richter ist stellvertretende Vorsitzende der DKP Wera Richter ist Stellvertretende Parteivorsitzende der DKP und für die Organisationspolitik der Partei verantwortlich. Sie ist Mitglied bei …
Ein Platz für die Gingolds
Über 250 Freunde, Nachbarn, Genossen, Wegbegleiter und Interessierte sind am 9. März 2019 der Einladung der Etti-und-Peter-Gingold-Erinnerungsinitiative (gingold-initiative.de) nach Frankfurt-Niederrad gefolgt, um einer symbolischen Platzbenennung beizuwohnen. …
Ostermarsch 2019
Vom 18. bis 22. April 2019 finden bundesweit zahlreiche Ostermärsche- und Aktionen der Friedensinitiativen statt. In den Aufrufen heißt es unter anderem: Ostermarsch Büchel „Die Aufkündigung …
![Hinter der Propaganda - Hintergrund, Jugoslawien, Kriege und Konflikte - Blog Bundeswehreinsatz im Kosovo 2001 an der Grenze zu Albanien und Mazedonien. Im Vordergrund ein serbischer Schäfer mit seiner Tochter. (Foto: [url=https://de.wikipedia.org/wiki/Auslandseins%C3%A4tze_der_Bundeswehr#/media/File:German_KFOR_observation_post_in_Draga%C5%A1,_2001.jpg]Watchduck[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/hinter-der-propaganda.jpg)
Bundeswehreinsatz im Kosovo 2001 an der Grenze zu Albanien und Mazedonien. Im Vordergrund ein serbischer Schäfer mit seiner Tochter. (Foto: Watchduck / Lizenz: CC BY 3.0)
Hinter der Propaganda
Der Historiker Dr. Kurt Gritsch arbeitet als Konflikt- und Migrationsforscher an der Universität Innsbruck. Unter anderem hat der das Buch „Krieg um Kosovo. Geschichte, Hintergründe, …
Verteilungsproblem
Der Siedlungsbau der 1920er Jahre gehört nicht zu den „fortschrittlichen Alternativen“. Die Mieten in diesen Siedlungen waren so hoch, dass sie für einfache Arbeiter, Familien, …
Kein Stimmvieh
Es ist wieder einmal mehr als typisch, dass sich die Politeliten hinter irgendwelchen Formalien „verstecken“ und Schüler – aber es sind auch Kinder, von denen „wir …
Schüler in Verantwortung
Ich finde es gut, dass hessenweit Tausende von Schülern für einen radikalen Wandel in der Klimapolitik demonstrieren. Es geht schließlich um die Umweltbedingungen, denen sie …
Der rote Kanal
Brecht Der Zweiteiler von Heinrich Breloer, in der UZ Nr. 9 vom 1. März bereits besprochen, kommt nun ins TV. Ein Staraufgebot spielt Trockenes, viel …
Gebt acht!
Die Francofaschisten hatten die spanische Republik besiegt. Sie trieben hunderttausende Antifaschisten auf die Flucht aus Spanien, ermordeten Zehntausende und machten Hitler den Weg in den …
Proteste im Sudan
Am Donnerstag vergangener Woche fanden im Sudan die bisher größte Protestaktionen seit Beginn der Massenproteste im Dezember statt. Zehntausende Menschen demonstrierten am 85. Tag des …
