Digitalisierung und ihre Auswirkungen
Die Digitalisierung ist die nächste große industrielle Revolution, die massiv in das Leben der arbeitenden Menschen eingreifen wird.Sie ist in vollem Gange und wird nicht …
Die Digitalisierung ist die nächste große industrielle Revolution, die massiv in das Leben der arbeitenden Menschen eingreifen wird.Sie ist in vollem Gange und wird nicht …
Die Vorgänge in Island nach der Pleite der beiden isländischen Banken als Vorbild darzustellen ist ein starkes Stück. Leidtragende dieser Verantwortungslosigkeit für die in den …
In der WDR-Sendung „ZeitZeichen“ vom 25. September geht es um die Neukonstituierung kommunistischen Partei 1968. Da ist von „bienenfleißigen“ Genossen die Rede, die unermüdlich für …
Es sind nur noch wenige Tage bis zum 1. Mai 1929 in Berlin, dem Blutmai. Die Polizei bereitet sich darauf vor, Arbeiterwohnungen zu überfallen und Demonstrationen …
Im Museum für Hamburgische Geschichte am Holstenwall 24 wird seit April die Ausstellung „Revolution! Revolution? Hamburg 1918–1919“ gezeigt. Im Einladungstext heißt es, die Revolution von …
In der süditalienischen Hafenstadt Bari haben Ende letzter Woche Faschisten der Casa Pound, einer als Sturmabteilung der Regierungspartei Lega bekannten Organisation, Mitglieder der Organisation „Potere …
Nach der Abfuhr der EU für ihre Brexit-Pläne steht Premierministerin Theresa May massiv unter Druck. Die „Sunday Times“ berichtete über angebliche Notfallpläne für Neuwahlen im …
Der argentinische Gewerkschaftsdachverband CGT hatte zu Anfang der Woche zu einem 36-Stunden-Generalstreik gegen die Wirtschaftspolitik des konservativen Präsidenten Mauricio Macri aufgerufen. Die Gewerkschaften des öffentlichen …
Regierung und Gewerkschaften in Costa Rica verhandeln seit vergangenen Montag über die Umsetzung einer geplanten Steuerreform, um einen seit zwei Wochen andauernden Streik zu beenden. …
Vor der Präsidentschaftswahl in Brasilien liegt der ultrarechte Kandidat Jair Bolsonaro nach einer in der vergangenen Woche veröffentlichten Umfrage des Instituts „Datafolha“ mit 28 Prozent …
Die USA und Britannien rüsten ihre Cybertruppen auf. Die US-Regierung legt dabei Wert auf die Möglichkeit eigener Offensiven. Der Nationale Sicherheitsberater John Bolton sagte vergangene …
Die deutsche Bundesregierung hat mehrere Waffenexporte an drei Länder genehmigt, die am Krieg im Jemen beteiligt sind. Der Bundessicherheitsrat stimmte der Lieferung von vier Radarsystemen …
Die Präsidenten Russlands und Weißrusslands haben in einem weiteren Anlauf versucht, die sich häufenden Schwierigkeiten zwischen beiden Staaten zu lösen. Zuletzt habe es Streit wegen …
Der Minister für Kommunikation und Information Venezuelas, Jorge Rodríguez, hat die Festnahme von drei Personen bekannt gegeben, die am Mordanschlag auf Präsident Nicolás Maduro am …
Die Tudeh-Partei des Irans verurteilt den Terroranschlag auf die Militärparade in Ahvaz. Nach Medienberichten wurden in der Stadt Ahvaz am vergangenen Samstag bei einem bewaffneten …