Fillon, ganz der alte
Die früher gaullistische Partei Frankreichs, die „Republikaner“, hat zum ersten Mal nach dem erprobten Muster der USA Vorwahlen für die Präsidentschaft abgehalten. Von den drei …
Die früher gaullistische Partei Frankreichs, die „Republikaner“, hat zum ersten Mal nach dem erprobten Muster der USA Vorwahlen für die Präsidentschaft abgehalten. Von den drei …
In der Nacht zum 24. November sind acht Mitglieder der türkischen Musikgruppe „Grup Yorum“ im Istanbuler Idil-Kulturzentrum verhaftet worden. Zu den Angriffen der türkischen Polizei auf …
Wir müssen uns die von der kommunistischen Bewegung erarbeiteten umfassenden Erkenntnisse über den Faschismus aneignen, um die Frage zu beantworten, wie man ihn am effektivsten …
Falls die Geschichte nicht verrückt spielt, bleiben wir immer noch – trotz Ende des „Realsozialismus“ – Zeitgenossen und Mitgestalter jener „Epoche sozialer Revolution“ (Marx), der das Schicksal …
Wählbar ja, aber wozu? Die Teilnahme Christoph Butterwegges an der Bundespräsidentenwahl wird eine sozialistische Gesellschaft in Deutschland nicht eine Sekunde näherbringen. Das Gegenteil anzunehmen, ist …
Gerne und regelmäßig wird übersehen, dass es auch in der ersten Fußball Bundesliga Probleme mit Rassismus, Antisemitismus und Homophobie gibt. So verwundert es auch nicht, …
Download und Anleitung bei heise.de: https://www.heise.de/download/product/mediathekview-60659 Antworten auf häufige Fragen: https://sourceforge.net/projects/zdfmediathk/ Der „Rote Kanal“ soll jede Woche gute Tipps geben, welche Sendung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen …
Runde der Chefredakteure Die „Runde der Chefredakteure“ war die erste TV-Sendung, die der ORF je ausgestrahlt hat. Es soll dieses Mal um die Wahl des …
Nele Lipp: Jean Weidt. Idealist und Surrealist der europäischen Tanzszene (Theater | Tanz | Performance, hrsg. v. S. Lindholm, S. Peters, G. Siegmund und K. Westphal, …
Im Editorial der neuen Ausgabe der Zeitschrift Z. – Zeitschrift marxistische Erneuerung wird der Schwerpunkt wie folgt vorgestellt: „Das ‚postdemokratische Zeitalter‘ ist gekennzeichnet durch die ‚Dominanz …
Es war ein kluger Entschluss der KP Spaniens (PCE), dass sie Ende 1938, als sich die Niederlage der 2. Spanischen Republik mit aller Deutlichkeit abzeichnete, …
Die Zahl der seit Jahresbeginn in Italien angekommenen Bootsflüchtlinge hat einen neuen Höchststand erreicht. Bis Montag wurden den Behörden des Landes zufolge bereits mehr als …
Der „Anti-Piraten-Einsatz“ der EU am Horn von Afrika ist um zwei Jahre verlängert worden. Trotz „erheblicher Fortschritte“ im Kampf gegen Piraterie sei die Gefahr nicht …
Mehr als eine halbe Million Menschen sind in diesem Jahr in Afghanistan vor dem Krieg aus ihren Dörfern geflohen. Laut UNO wurden bis zum 27. November …