Ruhmreiches Scheitern
Robert Cohen (Hrsg.) Der Vorgang Benario. Die Gestapo-Akte 1936–1942 edition berolina Berlin 2016 geb., 188 S., 14,99 Euro Olga Benario ist die bekannteste deutsche Kommunistin der 20er …
Robert Cohen (Hrsg.) Der Vorgang Benario. Die Gestapo-Akte 1936–1942 edition berolina Berlin 2016 geb., 188 S., 14,99 Euro Olga Benario ist die bekannteste deutsche Kommunistin der 20er …
Manfred Weißbecker (Hg.) Anstöße – Erträge – Spiegelungen Ein Lesebuch von und für Friedrich-Martin Balzer Marburg 2015, Selbstverlag ISBN 978–300-051009–0 Bestellservice: www.friedrich-martin-balzer.de Wenn Manfred Weißbecker ein Buch …
Hans Tietmeyer, der am 27. Dezember vorigen Jahres gestorben ist, war von 1993 bis 1999 Präsident der Bundesbank und damit der letzte, bevor der Euro …
( Ladyrene Pérez/ Cubadebate) Mit einer Großdemonstration und Militärparade hat Kuba am Montag in Havanna den Tag der der Revolutionären Streitkräfte gefeiert. Ursprünglich war die …
Hier soll nicht der Versuch gemacht werden, Politik zu personalisieren. Der Wechsel im Weißen Haus markiert aber häufig auch eine Veränderung der politökonomischen Strategie und …
Als Mitarbeiter des biographischen Lexikons der deutschen SpanienkämpferInnen von Werner Abel und Enrico Hilbert möchte ich einige Bemerkungen zu dem Leserbrief von Dirk Krüger machen. …
Ja, möchte ich rufen. Endlich jemand, der sich ausgiebig mit dem Thema des Spanienkrieges 1936–39 beschäftigt. Was ist daran falsch, Herr Krüger? Vertreten Sie einen …
Ich habe mir bis dato nicht vorstellen können, dass es ein Vergehen ist, anlässlich des 80. Jahrestags des Beginns des Spanischen Bürgerkriegs in linken Zeitungen …
Zunächst dachte ich an ein anerkennendes Lob für die Produktivität des angesprochenen Autors. Am Ende hatte es mir die Sprache verschlagen und ich dachte an …
Einem solchen Leserbrief Gewicht und Verbreitung in der UZ zukommen lassen, hat mich doch sehr befremdet. Im Gegensatz zu den in Ihrer Zeitung am 2. …
Die beiden Artikel von Werner Abel über die Kaderkomission der Komintern zur Erfassung und Überprüfung aller Spanienkämpfer in den beiden Ausgaben vom 2. und 9. Dezember …
„3 Zimmer/Küche/Bad“ Diese Komödie begleitet acht Freunde, die innerhalb eines Jahres immer wieder quer durch Deutschland umziehen. Dabei ändern sich nicht nur die Lebensentwürfe, sondern …
Die folgende Geschichte beschreibt die Reise eines Schals aus dem Ruhrpott nach Irland. Sie sollte eigentlich erst nach einer UZ–Reportage zum Thema Jugendfußball auf der …