Vom Entwicklungsland zur globalen Nummer 1
Im Kölner PapyRossa Verlag erschien kürzlich Wolfram Elsners neues Buch „China und der Westen – Aufstiege und Abstiege“. Elsner gibt darin einen Überblick über die …
Im Kölner PapyRossa Verlag erschien kürzlich Wolfram Elsners neues Buch „China und der Westen – Aufstiege und Abstiege“. Elsner gibt darin einen Überblick über die …
Kriegsgefahren zu eskalieren ist etwas Tolles für den Imperialismus: Die Menschheit wird in Angst und Schrecken versetzt und lässt sich umso besser beherrschen. Angesichts des …
Seitdem Anfang 2020 in Wuhan eine aggressivere Mutation der bekannten Corona-Virengruppe identifiziert und analysiert werden konnte, verfolgt die VR China konsequent die Strategie des Aufspürens …
Der einstigen „einzigen Weltmacht“ geht’s dreckig. Der Ex-Hegemon und seine Fanclubs in Brüssel, Berlin, London, Tokio oder Neu-Delhi sind in einem bedauernswerten Zustand. Sie merken …
Volkszählungen, bürokratische Kontroll- und Herrschaftsprozeduren? Sinnfreie Übungen für Statistiker? Können wir uns im „Westen“ überhaupt noch vorstellen, dass eine Volkszählung schon nach wenigen Monaten zu …
Das „Jahr der Pandemie“, 2020, hatte es in sich. Der westliche Bürger ist „plötzlich“ und „überraschend“ mit einer Welt im Umbruch konfrontiert. Nach den versteinerten …