Liebe Leserinnen und Leser,
mit dieser Doppelnummer 30/31 geht die UZ in eine kleine Sommerpause. In der kommenden Woche erscheint unsere Zeitung nicht. Die nächste Ausgabe wird zum 7. August …
mit dieser Doppelnummer 30/31 geht die UZ in eine kleine Sommerpause. In der kommenden Woche erscheint unsere Zeitung nicht. Die nächste Ausgabe wird zum 7. August …
Zugegeben, gerne schreibe ich die folgenden Zeilen nicht. Das kostet Zeit, die man für wichtigere Dinge brauchen würde. Aber einige Artikel in der UZ, die …
Mit der Gründung der ersten gesamtdeutschen Gewerkschaft, des Allgemeinen Deutschen Zigarrenarbeiter-Vereins im Jahr 1865 verbindet die NGG ihre eigene Geschichte. Vor 150 Jahren wurde dieser in …
Mit einer bundesweiten Aktionswoche vom 21. bis 25. September 2015 will die Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten (NGG) die Arbeitsbedingungen in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie thematisieren. „Übertriebener Leistungsdruck …
Am 24. Juli 1915 starben 845 Menschen, vor allem Frauen und Kinder, als der US-amerikanische Ausflugsdampfer Eastland kenterte. Das Schiff lag noch fest vertäut am Südufer …
Bis in die siebziger Jahre des 19. Jahrhunderts hielten sich die kolonialen Eroberungen in Afrika südlich der Sahara in Grenzen. Ein „Aufschwung“ der kolonialen Eroberungen begann …
Samstag, 11. Juli Ephgenia ist sauer. Siebzehn waren nicht da, sagt sie in bestem Deutsch, sie haben Alexis im Stich gelassen. Sie meint die Abgeordneten der …
( Adi Reiher) Am alten Hafen, da wo die Kreuzfahrt- und Banktouristen die Altstadt von Korfu betreten, hat die zweitgrößte griechische Bank sinnigerweise einen kleinen …
Summer of Peace ARTE spürt im Summer of Peace vom 18. 7. bis 23. 8. den Friedensbewegungen und Friedensbewegten mit Spielfilmen, Dokumentationen und viel Musik nach. Unter …
Die Frage, ob die DKP aus der Europäischen Linkspartei (ELP) austritt, ist von strategischer Bedeutung. Die ELP steht für“Transformation“ statt Revolution, sie bejaht prinzipiell die …
Der Entwurf ist eine gute Diskussionsgrundlage, bedarf aber einiger Präzisierungen. Ich beschränke mich auf vier aus meiner Sicht im Hinblick auf Wirtschafts- und Sozialpolitik und …
Dienstag 22 000 Ja-Sager demonstrieren heute auf dem Syntagma-Platz vor dem griechischen Parlament in Athen. So vermeldet es der TV-Kanal SKAI. Er gehört zu der …
Heinrich Fink setzt sich weiterhin gegen den Freistaat Bayern und den dortigen „Verfassungsschutz“ zur Wehr. Die Behörde hatte in ihren jährlich herausgegebenen „Verfassungsschutzberichten“ über die …
Ein guter Freund schreibt zurzeit seine Abschlussarbeit über den Umgang des DFB mit seiner Vergangenheit im Nazireich und aktuelle DFB-Projekte in Bezug auf Migration. Quintessenz …
Schuften bis zum Schluss, D 2015 Die Schere zwischen Arm und Reich geht in Deutschland immer mehr auseinander. Das trifft auch die Rentner. Seit 2006 hat …