Milliardenspiele
Wenige Wochen vor Beginn der Olympischen Spiele in London erschien 2012 eine Studie der Universität Oxford, die sich mit den Kosten der Spiele seit 1960 …
Wenige Wochen vor Beginn der Olympischen Spiele in London erschien 2012 eine Studie der Universität Oxford, die sich mit den Kosten der Spiele seit 1960 …
Malachowski lässt seine Medaille nicht auf dem Kaminsims verstauben ( Flickr images/CC-BY-SA-2.0) Ein Pole, der unlängst in Rio de Janeiro eine Silbermedaille gewonnen hatte, stiftete …
Robert Jung ( Archiv) Er hat uns gefehlt im Baden-Württemberg-Zelt, beim diesjährigen Pressefest. Seit vielen Jahren war er von seiner Wahlheimat, dem Portugal der Nelkenrevolution, …
Für die Geschichte der Kulturvereinigung Leverkusen (KVL) ist der Hinweis wichtig, dass der Name der Stadt Leverkusen auf den Chemiker Carl Leverkus zurückzuführen ist. Seine …
Längst stehen neue Höhepunkte im Weltsport vor der Tür, Olympia ist schon fast vergessen. Aber viele Fragen sind noch nicht vergessen. Zum Beispiel: Wie „echt“ …
Wie man sich täuschen kann! Populisten, könnte man meinen, seien jene, die dem Volk nach dem Munde reden. Im Wort steckt schließlich das lateinische „Populus“, …
The Beatles – A Hard Day’s Night Ein hübscher nostalgischer Spaß von 1964 in restaurierter Fassung. Leider verdirbt die deutsche Synchronisation das meiste. Im Original …
Die Goldmedaillengewinnerin weigerte sich, der, die Silber gewonnen hatte, zu gratulieren. Derlei ist bei Olympia selten. Es gehört schlicht zu den nirgends vorgeschriebenen Regeln, aber …
Das Foto von Michael Phelps nahm der bekannte Sportfotograf Walter Iooss 2010 auf. Er schreibt, dass für die Aufnahme das Wasser aus dem Schwimmbecken gelassen …
Der Homepage des FC Bayern kann entnommen werden, dass sich Uli Hoeneß dazu entschieden hat, auf der Hauptversammlung der Bayern im November dieses Jahres erneut …
Hitlers Vollstrecker – Das Volksgericht und der Widerstand Eines der Terrorinstrumente der Nazibarbarei war die großspurig „Volksgerichtshof“ genannte Urteilsfällmaschine. Gebrauchsanweisung für ZDF-Geschichtsdokus: Ton leise drehen …
„Es gibt nichts, was deutsche Richter mehr hassen, als wenn sie nicht ernst genommen werden“, sagte der Zeitzeuge Herbert Wils bei der Podiumsdiskussion zu „60 Jahre …
Halbmondwahrheiten Arte verspricht in dieser Dokumentation Klischees über türkische Männer zu hinterfragen. Porträtiert wird die erste Selbsthilfegruppe für türkischstämmige Männer Deutschlands in Berlin. In Neukölln …
Wie immer die Spiele in Rio de Janeiro verlaufen mögen – vorweg: die U. Z. drückt ihr alle olympische Daumen –, unübersehbar sind die Risiken, mit denen sie …