Zum 50. Jahrestag des Putsches gegen die Regierung Allende in Chile hatten Claudia Opitz und Sebastian Köpke vom „OK Projekt“ im vergangenen Jahr eine filmische Bearbeitung von „Mumien“, der Chile-Kantate von „Floh de Cologne“, vorgelegt. Nun folgt ein zweiter Akt: Das „OK Projekt“ hat auch „Fließbandbabys Beat-Show“ von den Flöhen visualisiert.
„Mit ‚Fließbandbays Beat-Show‘ wandelte sich das politische Kabarett-Kollektiv Floh de Cologne im Jahr 1969 zur progressiven Rockband“, schreibt das „OK-Projekt“ in der Ankündigung für einen besonderen Abend im Kino Babylon. Das Konzeptalbum habe hart und kompromisslos die Alltagserfahrungen und das Lebensgefühl junger Leute in der alten Bundesrepublik widergespiegelt. Das Album erweise sich deshalb bis heute als zeitloses Dokument von fortwährender Relevanz. Mit dem Mandat der Band konnte das „OK Projekt“ eine visuelle Version erschaffen, die das Kult-Album auf neue Weise erlebbar macht. Der Film wird am 25. Mai im Kino Babylon seine Premiere feiern, im Rahmen eines Floh-de-Cologne-Abends mit weiteren Filmen und den Bandmitgliedern Dieter Klemm und Dick Städtler.
Zu sehen sind ab 18 Uhr „Fließbandbabys Beat-Show“ sowie die Chile-Rockkantate „Mumien“. Susann Witt-Stahl, Chefredakteurin von „Melodie & Rhythmus“, wird mit Dieter Klemm und Dick Städtler auf der Bühne im Gespräch sein. Zum Abschluss, ab 20.30 Uhr, gibt es einen TV-Live-Mitschnitt der Rockoper „Koslowsky“. Der Abend wird unterstützt von „junge Welt“ und „Melodie & Rhythmus“.
25. Mai 2025, 18 Uhr, Kino Babylon, Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin
Eintritt: 11 Euro