Empfindung kontra Statistik

„Gefühlte Inflation“

Der Kreditversicherer Allianz Trade veröffentlichte eine Studie zur Inflation und auffallend viele Medien griffen sie auf: Die „gefühlte Inflation“ liege dreimal so hoch wie die tatsächliche Teuerung. Konkret sind die Befragten der Auffassung, dass die Preise im Mai um 18 Prozent gestiegen seien. Die offizielle Inflationsrate liege aber in diesem Monat bei „nur“ 6,1 Prozent – die „Kluft“ zwischen tatsächlichen und gefühlten Preissteigerungen habe sich damit verstärkt. Jasmin Gröschl, Volkswirtin ... Bitte hier anmelden

YmVpIEFsbGlhbnogVHJhZGUsIGJlZsO8cmNodGV0IG5lZ2F0aXZlIEF1c3dpcmt1bmdlbiBhdWYgZGFzIEthdWZ2ZXJoYWx0ZW4uQWJlciB3b2hlciBrb21tdCBkaWVzZSB3aXJ0c2NoYWZ0c3NjaMOkZGxpY2hlIEVpbmJpbGR1bmc/IERpZSDigJ5FeHBlcnRlbuKAnCBzaW5kIGRlciBBdWZmYXNzdW5nLCBWZXJicmF1Y2hlciBzY2hhdXRlbiDigJ5zdMOkcmtlciBhdWYgUHJlaXPDpG5kZXJ1bmdlbiBiZWkgaMOkdWZpZyBhbmZhbGxlbmRlbiBFaW5rw6R1ZmVuLCBldHdhIHZvbiBMZWJlbnNtaXR0ZWxuIHVuZCBHZXRyw6Rua2VuLCBLcmFmdHN0b2ZmIG9kZXIgYW5kZXJlbiBTdXBlcm1hcmt0YXJ0aWtlbG7igJwuIFVuZCBkaWUgUHJlaXNlIGbDvHIgTGViZW5zbWl0dGVsIHNpbmQgaW0gVmVyZ2xlaWNoIHp1bSBWb3JqYWhyIHRhdHPDpGNobGljaCB1bSAxNCw5IFByb3plbnQgZ2VzdGllZ2VuLiBPZmZlbmJhciBsaWVndCBkaWUg4oCeZ2Vmw7xobHRlIEluZmxhdGlvbuKAnCBuw6RoZXIgYW4gZGVuIHRhdHPDpGNobGljaGVuIFByZWlzc3RlaWdlcnVuZ2VuLCBkaWUgZGllIE1lbnNjaGVuIGJlaSBpaHJlbSBFaW5rYXVmIHp1IHNww7xyZW4gYmVrb21tZW4sIGFscyBkaWUg4oCedGF0c8OkY2hsaWNoZeKAnCBvZmZpemllbGxlIEluZmxhdGlvbnNyYXRlLg==

Exklusiver Artikel für UZ-Abonnenten der Online-Ausgabe

Sie haben bereits ein UZ-Abo? Dann bitte hier anmelden.

Falls Sie den Beitrag lesen möchten, aber noch keine Abonnentin / kein Abonnent sind, bieten wir Ihnen einen kostenlosen Zugang für 6 Wochen.

UZ kennenlernen

✘ Leserbrief schreiben

An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)

"„Gefühlte Inflation“", UZ vom 23. Juni 2023



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Tasse.



    UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]
    Unsere Zeit