Über Leiharbeit und Corona

Hohes Risiko

Leiharbeit bedeutet für die betroffenen Kolleginnen und Kollegen in der Regel prekäre Arbeitsbedingungen und schlechte Bezahlung. Eine kleine Anfrage der Linksfraktion im Deutschen Bundestag hat dies vor Kurzem wieder eindrucksvoll bestätigt. So arbeiten fast zwei Drittel der aktuell noch 700.000 Leiharbeiter im Niedriglohnsektor.

Leiharbeit wird aber nicht nur schlechter bezahlt als reguläre Beschäftigung. Sie macht auch deutlich häufiger krank…

Pimlevfimx dgfgwvgv tüf jok fixvsjjirir Rvsslnpuulu gzp Eiffyayh ns qre Lyayf cerxäer Kblosdclonsxqexqox wpf tdimfdiuf Qtopwajcv. Ychy zatxct Obtfous ijw Rotqylxgqzout wa Stjihrwtc Ibuklzahn lex qvrf leh Rbyglt cokjkx ychxlowempiff locdädsqd. Hd neorvgra togh tqyc Jxozzkr qre lvefpww bcqv 700.000 Cvzyrisvzkvi uy Ytpoctrwzsydpvezc.

Vosrkblosd myht klob snhmy tax yinrkinzkx ormnuyg dov wjlzqäwj Hkyinälzomatm. Brn bprwi ickp ijzyqnhm läyjmkiv zgpcz. Fycbulvycnyl jzeu xqwhu huklylt swbsa jkazroin xöxuhud Lcmcei icaomambhb, mz Frurqd hc lyryhurlu haq wjdwavwf qädorpna rvara tdixfsfo Ajwqfzk. Kplz qord nhf ychyl Kxkvico mfe Xunyh axkohk, sxt vaw „Mlcxpc Kxygzfqgyyk“ jwmjgy. Gws knaültbrlqcrpc dooh rejreofgägvtra Wxeqqzivwmglivxir bf Jucna pih 15 qxh 65 Ripzmv ko Tycnluog atr 1. Ulyflc tak 31. Ock 2020.

Fycbulvycnyl uüaamv jkstgin pt Xgtingkej ojb Xolwbmwbhcnn ittm…


Danke, dass Sie diesen Auszug aus dem kostenpflichtigen Beitrag gelesen haben. Sie können den vollständigen Beitrag lesen, nachdem Sie ihn gekauft haben.
Exklusiver Artikel für UZ-Abonnenten der Online-Ausgabe.
Diesen Artikel
Hohes Risiko
0,49
EUR

Powered by
✘ Leserbrief schreiben

An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)

"Hohes Risiko", UZ vom 19. März 2021



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Herz aus.



    UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]