Zur Regel geworden
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) fordert entschiedene Reformen zur Begrenzung der Leiharbeit in der Pflege. DKG-Vorstandsvorsitzender Gerald Gaß kritisierte, dass sich die Leiharbeit im Krankenhaus von …
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) fordert entschiedene Reformen zur Begrenzung der Leiharbeit in der Pflege. DKG-Vorstandsvorsitzender Gerald Gaß kritisierte, dass sich die Leiharbeit im Krankenhaus von …
Sie dient allein der Abdeckung von Auftragsspitzen oder anderer vorübergehender Personalengpässe. Diese abenteuerliche These wird von der Kapitalseite gerne ins Feld geführt, um den Einsatz …
Zum Ende des Jahres laufen die Tarifverträge in der „Branche“ Leiharbeit aus. Am 24. November (nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe) finden deshalb Verhandlungen statt, die von …
Vor fünf Jahren, zum 1. April 2017, trat die Novelle zum „Arbeitnehmerüberlassungsgesetz“ in Kraft, das die Arbeitsbedingungen in der Leiharbeit regelt. Die damalige Arbeitsministerin Andrea Nahles …
Kürzlich war geplant, 600 Leiharbeiter bei Daimler in Rastatt zu entlassen. Der Konzern bestritt ein Mitbestimmungsrecht der Betriebsräte, weil deren „Arbeitgeber“, nämlich die Zeitarbeitsfirma, ja …
Im Handstreich setzt die Firmenleitung eines der großen Daimler-Werke 607 Leiharbeiter vor die Tür. Letzte Woche erhielten 607 Leiharbeiter im Daimler-Werk Rastatt in Baden-Württemberg eine …
„Mehr Geld, mehr Urlaub, Tarifvertrag JETZT!“ – diese Forderungen zur aktuellen Tarifrunde in der Fleischindustrie stehen kurz und knapp auf einem Flugblatt der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten …
Leiharbeit bedeutet für die betroffenen Kolleginnen und Kollegen in der Regel prekäre Arbeitsbedingungen und schlechte Bezahlung. Eine kleine Anfrage der Linksfraktion im Deutschen Bundestag hat …
Bevor etwaige Gegenstrategien beurteilt werden, sollen in dem zweiten Teil unserer kleinen Serie Umfang und Gründe von Kapitalkooperationen in der heutigen Wirtschaft betrachtet werden. Dabei …
Die IG Metall Leipzig hat Mitte November bei Unternehmen der Kontraktlogistik im Umfeld der Automobilproduktion einen Tarifvertrag erstritten. Es ist eine Besonderheit des Automobilclusters Leipzig, …
Kubas Präsident Miguel Díaz-Canel sagte, dass der grundlegende Fehler heute, „die äußerst entmenschlichte Politik der Diktatur des Marktes“ sei. Ein Auswuchs dieser Politik ist Leiharbeit, …
Die dritten Verhandlungsrunde am 12. November für die Tarifverträge in der Leiharbeit brachte nach Einschätzung der Gewerkschaften nicht den großen Wurf, kleine Schritte und viele Detailfragen …
Ulf Immelt schreibt in der UZ vom 18. Januar, dass nach der großen Liberalisierung der Leiharbeit im Zuge der „Hartz“-Reformen „sofort“ gelbe „Gewerkschaften“ auf den Plan …
Der These von Ulf Immelt, man solle an den Tarifverträgen zur Leiharbeit festhalten, weil Betroffene nicht immer den Mut hätten, „vor ein Arbeitsgericht zu ziehen“ …
Es ist unbestritten, dass Leiharbeit ein äußerst wirksames Instrument ist, Niedriglöhne zu etablieren und Belegschaften zu spalten. In der Frage, wie wirksame Gegenstrategien aussehen können, …