Späte Bestrafung
18 Jahre nach den Ausschreitungen während des G8-Gipfels 2001 in Genua hat der Rechnungshof Italiens 24 daran beteiligte leitende Polizeibeamte zur Zahlung von 2,8 Millionen …
18 Jahre nach den Ausschreitungen während des G8-Gipfels 2001 in Genua hat der Rechnungshof Italiens 24 daran beteiligte leitende Polizeibeamte zur Zahlung von 2,8 Millionen …
Frankreich und Zypern wollen militärisch enger zusammenarbeiten. Wie zyprische Medien am Montag berichteten, stehe die Unterzeichnung eines Militär-Kooperationsabkommens unmittelbar bevor. Dies sieht laut Medienberichten vor, …
Die EU-Staaten diskutieren eine gemeinsame Linie im Umgang mit China. Der Vorschlag der EU-Kommission sieht vor, China als „Systemrivalen“ einzuordnen und „zumindest unfairen Wettbewerbspraktiken und …
Als 1998 mit dem überzeugenden Wahlsieg von Hugo Chávez die Bolivarische Revolution begann, lebten fast 60 Prozent der Bevölkerung Venezuelas in Armut und 25 Prozent …
Kaum waren Anfang März die formalen Regularien vorab geklärt, da versuchte der aggressivste Teil der antisandinistischen Akteure, die Verhandlungen mit der Regierung Nicaraguas wieder zu …
„Sie betreten jetzt das freie Derry!“ An dieser Ecke der Bogside in Derry begann das Massaker vom „Bloody Sunday“. (Foto: Giuseppe Milo / Lizenz: CC BY 2.0)
Das Entsetzen und Unverständnis bei Angehörigen und Aktivisten war groß: Am vergangenen Donnerstag machte die nordirische Staatsanwaltschaft ihre Entscheidung öffentlich, nur einen einzigen Soldaten für …
Nach wie vor gibt es für die von den USA gesteuerten Umsturzpläne für Venezuela keinen Rückhalt in der Armee. Die vom Putschisten Juan Guaidó so …
In den Niederlanden, im kleinen Ort Oisterwijk in der Provinz Brabant, richtete die Neue KP der Niederlande am 9. und 10. März die diesjährige Vier-Parteien-Konferenz unter …
Bereits seit langem protestieren Lehrerinnen und Lehrer für eine besser finanzielle Ausstattung von Schulen wie hier in Lake Washington im Mai 2015. Im neuen Haushalt soll das Geld für Schulen stattdessen noch einmal gekürzt werden. (Foto: David Schott / Lizenz: CC BY 2.0)
US-Präsident Trump hat einen Haushaltsentwurf für das Jahr 2020 vorgelegt, der sich wie eine Wunschliste der politischen Rechten liest. Er enthält unter anderem zusätzliche 8,6 …
Jahrelang flohen die Menschen aus Syrien, jetzt beginnen sie zurückzukehren. Viele kommen über die Grenze zum Libanon. Viele kommen auch aus den Flüchtlingslagern in Jordanien. …
Am vergangenen Wochenende tagte zum 14. Mal die Vier-Parteien-Konferenz der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP), der Kommunistischen Partei Luxemburgs (KPL), der Neuen Kommunistischen Partei der Niederlande …
Algeriens Präsident Abdelaziz Bouteflika wird sich nicht mehr um eine fünfte Amtszeit bewerben. Er kündigte am Montagabend außerdem an, die für den 18. April geplanten Wahlen …
Zum Internationalen Frauentag gingen am vergangenen Freitag weltweit Millionen Frauen für ihre Rechte auf die Straße. Allein in Santiago de Chile beteiligten sich 200000 Frauen …
US-Präsident Donald Trump hat einen 4,7 Billionen US-Dollar schweren Haushaltsentwurf für das Finanzjahr 2020 vorgelegt, der mehr Ausgaben für Rüstung und weniger Geld für Umwelt, …
NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat Russland wieder einmal zur Einhaltung des INF-Abrüstungsabkommens für nukleare Mittelstreckenraketen aufgefordert und vor einem Ende des Vertrags gewarnt. Die NATO werde …