Internationales

(Foto: Elvert Barnes/flickr.com/CC BY-SA 2.0/www.flickr.com/photos/perspective/8544180872)
(foto: Elvert Barnes/flickr.com/cc By Sa 2.0/www.flickr.com/photos/perspective/8544180872)

(foto: Elvert Barnes/flickr.com/cc By Sa 2.0/www.flickr.com/photos/perspective/8544180872)

Rassismus und Sexismus im transatlantischen Ländervergleich

In der Hölle ist noch Platz

Madeleine Albright, Ex-Außenministerin der USA, hat kürzlich weibliche Solidarität eingefordert: „Für Frauen, die sich nicht gegenseitig helfen, ist ein ganz besonderer Platz in der Hölle …

Weiterlesen

Schweizer stoppten fremdenfeindliches Volksbegehren

Ein Anfang, kein Umschwung

Die Schweizerische „Volkspartei“ (SVP) ist mit ihrem Versuch, Ausländer wegen Bagatelldelikten des Landes zu verweisen, gescheitert. Am 28. Februar hat das Stimmvolk die sogenannte „Durchsetzungsinitiative“ bachab …

Weiterlesen

Im syrischen Krieg gibt es keine einheitliche Fontlinie: Sicherheitskräfte (Asayish) der kurdischen Volksverteidigungseinheiten YPG beobachten einen Angriff. (Foto: Kurdishstruggle/flickr.com/CC BY 2.0)
Im Syrischen Krieg Gibt Es Keine Einheitliche Fontlinie: Sicherheitskräfte (asayish) Der Kurdischen Volksverteidigungseinheiten Ypg Beobachten Einen Angriff. (foto: Kurdishstruggle/flickr.com/cc By 2.0)

Im Syrischen Krieg Gibt Es Keine Einheitliche Fontlinie: Sicherheitskräfte (asayish) Der Kurdischen Volksverteidigungseinheiten Ypg Beobachten Einen Angriff. (foto: Kurdishstruggle/flickr.com/cc By 2.0)

Waffenstillstand in Syrien – Wunschtraum oder Chance?

Pentagon bastelt am antirussischen Plan B

In der Nacht vom 26. auf den 27. Februar ist die von Russland und den USA initiierte Waffenruhe in Syrien in Kraft getreten. Sie hat sowohl …

Weiterlesen

EU warnt vor humanitärer Krise, die sie selbst erzeugt hat

Hotspot Griechenland

Eine Falle für Flüchtlinge Der KKE-Generalsekretär Dimitris Koutsoumpas stellte in der vergangenen Woche fest: „(Ministerpräsident Alexis Tsipras tritt für) die treue Umsetzung der letzten Entscheidungen …

Weiterlesen

Unsere Zeit