Schwerer Rückfall
Amnesty hat seinen aktuellen Bericht zur Todesstrafe vorgestellt und die derzeitige Lage als „besorgniserregend“ gekennzeichnet. Mindestens 1 600 Menschen wurden dem Bericht zufolge im vergangenen …
Amnesty hat seinen aktuellen Bericht zur Todesstrafe vorgestellt und die derzeitige Lage als „besorgniserregend“ gekennzeichnet. Mindestens 1 600 Menschen wurden dem Bericht zufolge im vergangenen …
Am 13. April sollen in Syrien in Übereinstimmung mit der 2012 beschlossenen Verfassung Parlamentswahlen stattfinden. Es sind dies die zweiten Parlamentswahlen seit Beginn des bewaffneten Konflikts …
Der 30. März 2016 markiert die vollständige Unterwerfung Argentiniens unter das Diktat des Finanzkapitals. In einer Nachtsitzung billigte der Senat des flächenmäßig zweitgrößten Landes Südamerikas den …
Ein Flugblatt der Neuen Kommunistischen Partei der Niederlande: „Stoppt den Faschismus in der Ukraine“ Die Niederländer haben schlechte Erfahrungen, wenn es darum geht, wie mit …
Was steckt hinter den 12 Millionen Dokumenten der panamaischen Anwaltskanzlei Mossack Fonseca, die die deutsche „Süddeutsche Zeitung“ zu haben behauptet? Welche Wichtigkeit haben die 120.000 Briefkastenfirmen, …
Im Januar prahlte Barack Obama in seiner „Rede an die Nation: „Wir geben mehr Geld für unser Militär als die nächsten acht Nationen zusammen.“ Eine …
Die Volksrepublik China durchlebt gegenwärtig die wohl schwierigste Phase ihrer Entwicklung seit Beginn der Reform- und Öffnungspolitik vor über 36 Jahren. Was die Situation so …
70,6 Prozent in Hawaii, 73 Prozent im Staat Washington, 81,6 Prozent in Alaska, die Kampagne von Bernhard Sanders gewinnt an Schwung. 2 383 Delegierte werden …
Die USA werden 2017 eine Panzerbrigade in sechs Ländern Osteuropas stationieren. Das kündigte der US-amerikanische „Verteidigungs“-Minister Ashton Carter in Washington an. Die Truppe umfasst etwa …
Die EU hat gegen drei prominente Widersacher der neuen libyschen „Einheitsregierung“ Sanktionen verhängt. Den Betroffenen wird vorgeworfen, „die Friedensbemühungen in dem Bürgerkriegsland zu torpedieren“. Sie …
Die Wahl eines neuen Präsidenten in Vietnam kam nicht überraschend. Da sowohl Amtsvorgänger Truong Tan Sang als auch Premier Nguyen Tan Dung und der Vorsitzende …
Palmyra ist eines der bedeutendsten nationalen Symbole des modernen Syrien und seiner Geschichte. Es entwickelte sich im 3. Jahrhundert unserer Zeitrechnung unter der Herrschaft der …
Nein zur Besatzung, nein zur Entrechtung, gleiche Rechte für alle: Tausende Palästinenser sind am 30. März zum „Tag des Bodens“ in Israel, im Westjordanland und in …
Mitte März besuchte eine Delegation der KPÖ Graz die „Sammelstelle“ im österreichisch-slowenischen Grenzort Spielfeld. Wo seit Herbst jeden Tag tausende Menschen aus Syrien, dem Irak …
Der Beitrag „Bruder Obama“ von Fidel Castro ist u. a. auf www.redglobe.de nachzulesen. Am 28. März rechnete Fidel Castro in einem Artikel unter dem Titel „Bruder Obama“ …