Kaczynski kann noch lachen
Mehrere zehntausend Polen haben in Warschau und anderen Großstädten gegen Präsident Andrzej Duda und die nationalkonservative Regierung von Ministerpräsidentin Beata Szydlo protestiert. Zu den Kundgebungen …
Mehrere zehntausend Polen haben in Warschau und anderen Großstädten gegen Präsident Andrzej Duda und die nationalkonservative Regierung von Ministerpräsidentin Beata Szydlo protestiert. Zu den Kundgebungen …
Der russische Präsident Putin hat die komplette Ausrüstung des Nukleararsenals mit neuen Waffen angeordnet. Die „nukleare Triade“ aus strategischen Bombern sowie land- und seegestützten Interkontinentalraketen …
Unter dem Vorwand der Ukraine-Krise wollen die baltischen Staaten militärisch enger zusammenarbeiten und auf eine stärkere NATO-Präsenz dringen. Darauf verständigten sich die Militärminister und Regierungschefs …
Vor dem Beginn neuer Friedensgespräche für den Jemen sollte in der Nacht zum Dienstag ein Waffenstillstand in Kraft treten, berichtete der arabische Nachrichtenkanal Al-Arabija am …
IWF-Chefin Christine Lagarde hat Britannien vor einem Austritt aus der EU gewarnt. Negative Folgen befürchtet sie vor allem für den Handel und die Finanzströme in …
Bei Protesten im südosttürkischen Diyarbakir hat die Polizei zwei Menschen erschossen. Nach Polizeiangaben seien die beiden bewaffnet gewesen. Die Situation sei eskaliert, als die Polizei …
Nach der schweren Niederlage des bolivarischen Lagers bei den Parlamentswahlen in Venezuela am 6. Dezember hat in dem südamerikanischen Land der Kampf um die Verteidigung der …
In den Räumen des EU-Parlaments fand am 7. Dezember das „Europäische Kommunistische Treffen“ statt, zu dem alljährlich die Kommunistische Partei Griechenlands einlädt. Es hatte den Titel …
Zahlreiche ehemalige Manager von Siemens müssten am zweiten Prozesstag (Donnerstag, 15. Dezember) erneut in Athen auf der Anklagebank sitzen. In Deutschland können sie sich sicher fühlen …
Die zweite Runde der französischen Regionalwahlen am vergangenen Sonntag (13.12.) ist nicht ganz so schlimm ausgegangen, wie nach der ersten Runde befürchtet werden konnte. Der …
Am 25. November wurde in Jekaterinburg von Präsident Putin ein zentrales Jelzin-Museum eröffnet. Grundlage dafür war ein Gesetz aus dem Jahr 2008, das die Bewahrung des …
Muhammadu Buhari hat es mit 73 Jahren geschafft, gegen den amtierenden Präsidenten eine Wahl zu gewinnen. Sein Eintrag ins Geschichtsbuch ist dem General a. D. …
Die Regionalgruppe Essen der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. (FG) hatte eingeladen und viele alte und neue Freundinnen und Freunde waren gekommen. Anlässlich des 25. Jahrestages ihres …
„Solidarität ist unsere Stärke“ – so hieß es am 27. November 2015 wieder zum 50. Solidaritätsbasar in Bremen. Es ist deprimierend, aber die Welt ist heute nicht …
Wohl nie war das Motto der Tagung „Wege aus der Kriegslogik – Für eine neue Friedenspolitik“ so aktuell wie am vergangenen Wochenende. Nur einen Tag vor …