Kultursplitter
Aufregung? War das die Aufregung wert? „Mein Kampf“ von George Tabori hatte am Abend des 20. April Premiere am Theater Konstanz, bewusst an „Führers Geburtstag“. Mit …
Aufregung? War das die Aufregung wert? „Mein Kampf“ von George Tabori hatte am Abend des 20. April Premiere am Theater Konstanz, bewusst an „Führers Geburtstag“. Mit …
( ZERDUSCHT – Gerd Hergen Lübben/Wikimedia Commons / Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE) Die neue Bundesregierung hat sich was vorgenommen in Sachen Kulturpolitik. Seit Schröders …
Kürzlich veröffentlichte die Tageszeitung „junge Welt“ einen Essay Enno Stahls (letzter Roman „Spätkirmes“ im Verbrecher-Verlag 2017), in dem der Autor und Literaturwissenschaftler das gegenwärtige Verhältnis …
Ob der fast 400 Abbildungen, wenn auch meist nur wenig größer als Briefmarkenformat, und des umfangreichen Registers und der Bibliografie, kann man das Buch empfehlen, …
Erfolg entschuldigt alles Der alljährliche Skandal, mit dem der Musikpreis „Echo“ es schafft, ein bisschen Aufregung zu verursachen. Ohne so was wäre eine Trophäe, die …
Klar, direkt, rotzig: Die Gruppe in vollem Einsatz (Foto: Gripweed/Wikimedia Commons / Lizenz: CC BY-SA 3.0)
The Baboon Show: Radio Rebelde, Kidnap Music 2018, CD: 14,99 Euro /Download: 9,99 Euro/Vinyl: 17,99 Euro Andere Länder, andere Gegenkulturen. Zumindest machen die SchwedInnen von …
Merle Kröger: Havarie. Argument Verlag, Hamburg 2015, 228 Seiten, 15 Euro Mare Nostrum (Unser Meer). Ein Massengrab. Karim versucht zum dritten Mal, Spaniens Küste zu …
Kinolandschaft Rund 140 Millionen Menschen gehen jährlich in die Kinos in Deutschland, eigentlich eine erfreuliche Zahl. Aber nur ein Viertel davon sehen sich deutsche Filme …
Sebastian Fleming: Nacht über der Alhambra. Historischer Roman. Ehrenwirth by Bastei Lübbe, Köln 2017, 583 Seiten., 22,- Euro Kämpfe mit Krummsäbel oder Schwert, Intrige und Mord, …
Warnstreiks Es geht auch am Theater und nicht nur in Frankfurt. Wegen eines kurzfristig anberaumten Warnstreiks hat das Schauspiel Frankfurt am Ostermontag zwei Vorstellungen abgesagt. …
In Hamburg geht in wenigen Wochen die Ausstellung „Das Kapital“ zu Ende. Anlässlich seines 150. Jubiläums wurde im „Museum der Arbeit“ im ehemaligen Arbeiterviertel Hamburg-Barmbek …
Sechs Personen beim Betrachten einer Leiche ( Concorde Filmverleih GmbH) Der Film passt in die Zeit wie die berühmte Faust aufs Auge. Wenn schon, sozusagen …
„Entzücken erregten die zahlreichen internationalen Gäste“, schreibt der Korrespondent des Neuen Deutschland über das Eröffnungsprogramm des 3. ND-Pressefestes vom 19. Juni 1960 in Berlin, Hauptstadt der …
Auferlegt war ihm, alle Formen der Armut zu kennen, um einmal der rechte und gemäße Anwalt alles Elends zu werden, umschnüffelt, umstellt, beargwöhnt und von …
Kulturpolitik Michelle Müntefering, Ehefrau des früheren SPD-Vorsitzenden Franz Müntefering, wurde im neuen Kabinett Staatsministerin im Auswärtigen Amt, ausdrücklich zuständig für internationale Kulturpolitik. Ihre besondere politische …