Interview

410501 Interview Einheitsdenkmal - Friedensstaat verteidigen - Interview - Interview

Die verschwiegene Geschichte: 1989 demonstrierten Tausende „für den Erhalt der Souveränität der DDR, gegen Ausverkauf und Wiedervereinigung“ – hier am 19. Dezember in Berlin. (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-1989-1219-036 / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)

Zum Leipziger „Lichtfest“: Bündnis wehrt sich gegen die Verleumdung der DDR

Friedensstaat verteidigen

Am 9. Oktober gehen Vertreter von DKP, Kommunistischer Organisation (KO) und der Friedensbewegung gegen die Diffamierung der DDR und die Grundsteinlegung für ein antikommunistisches Denkmal auf …

Weiterlesen

Hunnenrede - Vom Völkermord zur Brunnenbohrerei - Interview - Interview
Hier hetzt Kaiser Wilhelm II. gegen China, heute machen das Annalena Baerbock und Konsorten. (Foto: Louis Koch / gemeinfrei)

Hier hetzt Kaiser Wilhelm II. gegen China, heute machen das Annalena Baerbock und Konsorten. (Foto: Louis Koch / gemeinfrei)

Die Marx-Engels-Stiftung lädt zur Tagung „Die Blutspur des deutschen Imperialismus im globalen Süden“

Vom Völkermord zur Brunnenbohrerei

Von der „Kongo-Konferenz“ vor 140 Jahren bis zur Unterstützung des Genozids in Gaza: Die Triebkräfte des deutschen Imperialismus wirken kontinuierlich. Diese unselige Tradition beleuchtet die …

Weiterlesen

390501 Interview - „Eine historische Verantwortung“ - Interview - Interview
40.000 Menschen demonstrierten im vergangenen Jahr am 3. Oktober – mit dabei: ein starker Block für Solidarität mit ­Palästina. (Foto: Ingo Müller / R-mediabase)

40.000 Menschen demonstrierten im vergangenen Jahr am 3. Oktober – mit dabei: ein starker Block für Solidarität mit ­Palästina. (Foto: Ingo Müller / R-mediabase)

Große Friedensdemonstrationen am 3. Oktober in Berlin und Stuttgart. Ein Gespräch mit Yusuf As

„Eine historische Verantwortung“

Am 3. Oktober finden in Berlin und Stuttgart bundesweite Demonstrationen gegen Krieg, Hochrüstung und Militarisierung statt. UZ sprach mit darüber mit Yusuf As, Mitglied der Initiative …

Weiterlesen

380501 Interview IZ - „Es wird nicht still um uns!“ - Interview - Interview
Mahnwache vor dem Internationalistischen Zentrum in Frankfurt am Main (Foto: Credo @_.c.r.e.d.o._)

Mahnwache vor dem Internationalistischen Zentrum in Frankfurt am Main (Foto: Credo @_.c.r.e.d.o._)

In Frankfurt am Main wurde das Internationalistische Zentrum geräumt

„Es wird nicht still um uns!“

Nach einer Hetzkampagne gegen die palästinasolidarische Bewegung in Frankfurt am Main schlug die Stadtpolitik zu und ließ Anfang September das Internationalistische Zentrum (IZ) räumen. UZ …

Weiterlesen

370401 Interview Koelner Kessel - „Ich wollte die jungen Menschen nicht im Stich lassen“ - Interview - Interview
Bunter Protest gegen die Kriegstüchtigkeit – später schlug die Polizei zu. (Foto: redpicture / R-mediabase)

Bunter Protest gegen die Kriegstüchtigkeit – später schlug die Polizei zu. (Foto: redpicture / R-mediabase)

Polizeigewalt gegen Senioren und vorbehaltlose Solidarität. Ein Erfahrungsbericht aus dem Kölner Kessel

„Ich wollte die jungen Menschen nicht im Stich lassen“

Der Friedensaktivist Peter Federl (76) ist Landeskassenwart des Verbandes der „Freidenker“ in Nordrhein-Westfalen. Er nahm mit 3.000 anderen Menschen an der Friedensdemonstration in Köln teil, …

Weiterlesen

370801 Corona - Corona-Aufklärung: „Das muss die Gesellschaft doch beschäftigen“ - Interview - Interview
Grenzkontrollen gehörten in der Corona-Zeit zum Alltag, bis der Krieg zum bestimmenden Thema wurde. (Foto: Bundespolizei)

Grenzkontrollen gehörten in der Corona-Zeit zum Alltag, bis der Krieg zum bestimmenden Thema wurde. (Foto: Bundespolizei)

Enquete-Kommission nimmt ihre Arbeit auf. Ernsthafte Aufarbeitung der Pandemiepolitik ist nicht zu erwarten

Corona-Aufklärung: „Das muss die Gesellschaft doch beschäftigen“

Der ehemalige Bundestagsabgeordnete Andrej Hunko (BSW) leitet zusammen mit Matthias Schrappe den Expertenrat Corona des BSW. UZ sprach mit ihm über die notwendige Aufarbeitung, den …

Weiterlesen

Seite 3 - Türöffner für weitere Verschlechterungen - Interview - Interview
ver.di-Kundgebung unter dem Motto „#SparenNichtAnUns“ (Kassel, 19. August 2025). (Fotos: ver.di Hessen)

ver.di-Kundgebung unter dem Motto „#SparenNichtAnUns“ (Kassel, 19. August 2025). (Fotos: ver.di Hessen)

Das Land Hessen will mit einer Gesetzesänderung die Sozialarbeit abwerten

Türöffner für weitere Verschlechterungen

Am 19. August fanden sich rund 600 Menschen auf dem Vorplatz des Kasseler Hauptbahnhofs ein, die gegen Sozialkürzungen protestierten. Die Versammlung stand unter dem Motto: „Sparen? Nicht …

Weiterlesen

350301 DB Interview - Für die Menschen, nicht für das Militär - Interview - Interview
Der Transport von Panzern hat auf der Schiene Vorrang vor der Beförderung von Bahnkunden. (Foto: ©Bundeswehr/Anne Weinrich)

Der Transport von Panzern hat auf der Schiene Vorrang vor der Beförderung von Bahnkunden. (Foto: ©Bundeswehr/Anne Weinrich)

Deutsche Bahn: Chaos, Unsicherheit, Spaltungsversuche und Militarisierung. Beschäftigte und Kunden brauchen einen Richtungswechsel, keinen Austausch des Spitzenpersonals

Für die Menschen, nicht für das Militär

Verspätungen, marode Infrastruktur, rote Zahlen und Personalabbau – die Deutsche Bahn AG steckt in der Krise. Nach dem angekündigten Abgang von Bahnchef Richard Lutz will Verkehrsminister …

Weiterlesen

350801 - Wer hat Angst vorm Frieden? - Interview - Interview
Entspannt ist anders: Der französische Präsident Macron versucht, seinen ukrainischen Amtskollegen Selenski zu beruhigen. (Foto: Official White House Photo by Andrea Hanks)

Entspannt ist anders: Der französische Präsident Macron versucht, seinen ukrainischen Amtskollegen Selenski zu beruhigen. (Foto: Official White House Photo by Andrea Hanks)

USA und Russland beraten über Ende des Krieges in der Ukraine. EU-Führer und Deutschland sprechen über Entsendung von Soldaten

Wer hat Angst vorm Frieden?

Die meisten westlichen Medien schäumten über das Treffen von US-Präsident Donald Trump mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin am 15. August in Alaska. „Viel Lärm um …

Weiterlesen

Kiel 2 1024x576 1 - Versammlungsfreiheit erkämpft - Interview - Interview
Demonstration von Rheinmetall Entwaffnen am 7. September 2024 in Kiel (Foto: privat)

Demonstration von Rheinmetall Entwaffnen am 7. September 2024 in Kiel (Foto: privat)

Rheinmetall Entwaffnen: Verbot des Protestcamps aufgehoben. Initiative siegt vor Gericht

Versammlungsfreiheit erkämpft

Mit zynischen Begründungen hatte die Polizei das Protestcamp von Rheinmetall Entwaffnen in Köln verboten. Die Aktivisten zogen vor Gericht – und konnten sich nun durchsetzen: …

Weiterlesen

3315 Lloyd alternativ - Die Grundlagen herausarbeiten - Interview - Interview
Jürgen Lloyd (Foto: privat)

Jürgen Lloyd (Foto: privat)

Marx-Engels-Stiftung diskutiert über den VII. Weltkongress und verschiedene Deutungen

Die Grundlagen herausarbeiten

Vom 29. bis 31. August führt die Marx-Engels-Stiftung (MES) eine Konferenz zur Bedeutung des VII. Weltkongresses der Kommunistischen Internationale durch. UZ sprach mit Jürgen Lloyd von der …

Weiterlesen

33 341901 Herzog - Völlig holzhammermäßig - Interview - Interview
Christa Weber und Christof Herzog. Der Komponist und Genosse verstarb am 23. August 2022. (Foto: privat)

Christa Weber und Christof Herzog. Der Komponist und Genosse verstarb am 23. August 2022. (Foto: privat)

Ein Gespräch von Christa Weber und Christof Herzog über Arbeiterkultur und Agitprop

Völlig holzhammermäßig

Christof Herzog war einer der wenigen zeitgenössischen Komponisten mit klassischem Kompositionsstudium, der sich mit der Agitpropkunst (Agitation und Propaganda) beschäftigt hat und sich von ihr …

Weiterlesen

321501 verdi - Logik von Aufrüstung und Verzicht durchbrechen - Interview - Interview
Zusammenhänge herstellen – ver.di-Demonstration in Dortmund während der Tarifrunde im Öffentlichen Dienst 2024. (Foto: Wera Richter)

Zusammenhänge herstellen – ver.di-Demonstration in Dortmund während der Tarifrunde im Öffentlichen Dienst 2024. (Foto: Wera Richter)

Jetzt anmelden zum Aktiventreffen Betrieb und Gewerkschaft der DKP in Leverkusen

Logik von Aufrüstung und Verzicht durchbrechen

Vom 5. bis 7. September findet das nächste Aktiventreffen der Kommission Betriebs- und Gewerkschaftspolitik des DKP-Parteivorstands in Leverkusen statt. Die UZ sprach mit Jan von Hagen, dem …

Weiterlesen

Unsere Zeit