Amazon soll zahlen
ver.di hat den Handelskonzern Amazon aufgefordert, die Entgelterhöhungen der in den letzten Wochen erzielten Tarifabschlüsse der Branche umgehend an die Beschäftigten weiterzugeben. Es könne nicht …
ver.di hat den Handelskonzern Amazon aufgefordert, die Entgelterhöhungen der in den letzten Wochen erzielten Tarifabschlüsse der Branche umgehend an die Beschäftigten weiterzugeben. Es könne nicht …
Vor der Konstituierung des Deutschen Bundestages am 26. Oktober 2021 forderte die ver.d-iVorsitzende Christine Behle einen Tarifvertrag für die Beschäftigten beim Fahrdienst Deutscher Bundestag. Der Fahrdienst …
Am Freitag vergangener Woche ist es ver.di gelungen, den Tarifkonflikt im Groß- und Außenhandel in Thüringen nach sechs Monaten zu beenden. Die Löhne und Gehälter …
In Niedersachsen/Bremen und Baden-Württemberg gibt es erste Tarifergebnisse für die Holz und Kunststoff verarbeitende Industrie. Über 12.000 Warnstreikende sind dafür auf die Straßen und vor …
Auch die dritte Runde der Tarifverhandlungen zwischen ver.di und dem Bundesverband öffentlicher Banken blieb ohne Ergebnis. Im Vorfeld hatte es bundesweit erste Warnstreiks mit mehreren …
Für die 4.300 Beschäftigten im Leipziger Porsche-Werk gilt ab dem 1. Januar 2025 die im Westen übliche 35-Stunden-Woche. Dafür haben die Beschäftigten im Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen lange …
Der juristische Dienst des EU-Parlaments hat am Freitag vergangener Woche auf Ersuchen des Parlamentspräsidenten David Sassoli gegen die EU-Kommission Klage beim Europäischen Gerichtshof eingereicht, weil …
Die Inflation im Euroraum zieht weiter an. Im Oktober stiegen die Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 4,1 Prozent, teilte „Eurostat“ vergangene Woche in Luxemburg mit. …
Die größten US-amerikanischen Ölkonzerne ExxonMobil und Chevron haben im dritten Quartal so viel kassiert wie seit Jahren nicht mehr. In den drei Monaten bis Ende …
Mit starken Worten hat die britische Regierung Frankreich im Fischereistreit mit Vergeltungsschritten gedroht. London warte noch ab, ob Paris angekündigte Maßnahmen gegen britische Fischer tatsächlich …
Der IG-BAU-Vorsitzende Robert Feiger hat ein eigenständiges Bau- und Infrastrukturministerium gefordert. „Seit 23 Jahren führt das Bauressort ein ‚Nomadenleben‘. Es war immer Anhängsel – beim …
Nach fünf ergebnislos beendeten Verhandlungsrunden haben Beschäftigte der Speditionen, Logistik und Kurier-Express-Paketdienste (KEP) in NRW an mehreren Tagen gestreikt und am Freitag letzter Woche in …
Die vom luxemburgischen Gewerkschaftsbund OGBL initiierten Verhandlungen über einen ersten Kollektivvertrag bei der Modekette Zara sind erfolgreich abgeschlossen worden. Vor Beginn der Verhandlungen hatte der …
Rund 50 mit Pfefferspray, einem Bajonett, einer Machete und mehreren Schlagstöcken bewaffnete Nazis hat die brandenburgische Polizei in der Nacht von Samstag auf Sonntag aufgegriffen. …
Der „Bund Deutscher Kriminalbeamter“ (BDK) spricht sich für eine weniger restriktive Verfolgung des Cannabiskonsums aus. Der kommissarische BDK-Vorsitzende Dirk Peglow sagte, man wolle „die Konsumierenden …