Kritik an Polizei
Am 9. Oktober 2019 versuchte der Rechtsterrorist Stephan B. die Synagoge in Halle zu stürmen und erschoss dabei eine Passantin. Jetzt erheben Besucher der Synagoge Vorwürfe …
Am 9. Oktober 2019 versuchte der Rechtsterrorist Stephan B. die Synagoge in Halle zu stürmen und erschoss dabei eine Passantin. Jetzt erheben Besucher der Synagoge Vorwürfe …
Am 12. Juli beschlossen die Außenminister der EU-Länder einen militärischen „Ausbildungseinsatz“ in Mosambik. Unter portugiesischem Kommando sollen 200 bis 300 überwiegend französische und italienische Soldaten …
470 Menschen ohne Papiere sind seit dem 23. Mai in Brüssel im Hungerstreik. Sie fordern eine Aufenthaltsgenehmigung aus humanitären Gründen, „Regulierung“ genannt, sowie das Recht, …
Der türkische Präsident Erdogan hat sich zum wiederholten Mal für eine „Zwei-Staaten-Lösung“ in Zypern ausgesprochen. „Wenn es künftig einen neuen Verhandlungsprozess geben soll, kann das …
Haitis Übergangs-Premierminister Claude Joseph ist zurücktreten. Er hatte nach der Ermordung des Staatspräsidenten Jovenel Moïse das Amt inne. Nun gab er nach und übergab am …
Als Reaktion auf seit Tagen anhaltende gewaltsame Proteste in Südafrika setzte die Regierung ab Dienstag dieser Woche Soldaten in den zwei betroffenen Provinzen ein. Zudem …
Beim Lieferdienst „Gorillas“ laufen offenbar Vorbereitungen auf neue Streiks. Die Geschäftsleitung des Lieferdienstes plant für diesen Fall laut Berichten des IT-Nachrichtenportals „golem.de“ Buchhalter, Grafikdesigner und …
Wie die Magdeburger „Volksstimme“ berichtet, kommen durch den Abschluss von Verkehrsverträgen mit dem Bahnunternehmen Abellio hohe Kosten auf Sachsen-Anhalt zu. Das Land hatte mit Abellio …
Nach Berichten der Tageszeitung „junge Welt“ starben im Jahr 2020 97 Beschäftigte auf bundesdeutschen Baustellen. Die Zahl meldepflichtiger Arbeitsunfälle sei im vergangenen Jahr dagegen zurückgegangen – …
Die Tarifkommissionen der Gewerkschaften ver.di und IG BCE haben für die Beschäftigten in der ostdeutschen Energiewirtschaft einen Tarifabschluss mit der Kapitalseite ausgehandelt. Demnach werden rückwirkend …
Die Bundesregierung hat für 1,1 Milliarden Euro Seeaufklärer für die Bundeswehr beim US-amerikanischen Flugzeughersteller Boeing bestellt. „Es ist etwas, das wir von der Stange kaufen“, …
Außenminster Heiko Maas (SPD) warb während des Treffens der „Stockholm-Initiative“ am Montag in Madrid für Schritte zur nuklearen Abrüstung. „Es ist pure Heuchelei, sich auf …
Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) kritisierte im Interview mit dem „Handelsblatt“ die Verzögerungen beim Bau der Tesla-Fabrik und fordert, „nach Abschluss des Tesla-Verfahrens das Planungs- …
Nach dem Bundeswehrabzug aus Afghanistan sind laut „Spiegel“ die ersten „gefährdeten Ortskräfte“ in Deutschland angekommen. Die Bundesregierung hatte ihnen unbürokratische Hilfe zugesagt, jedoch bekommen sie …
Der Deutsche Freidenker-Verband hielt vom 26. bis 27. Juni in Raunheim am Main seinen Verbandstag ab und wählte einen neuen Vorsitzenden. Sebastian Bahlo folgt Klaus Hartmann, …