Weitere Tote in Myanmar
Bei Protesten in Myanmar wurden am vergangenen Wochenende mehr als 100 Menschen getötet. In Yangon (Rangun) und Mandalay, den beiden größten Städten des Landes, fanden …
Bei Protesten in Myanmar wurden am vergangenen Wochenende mehr als 100 Menschen getötet. In Yangon (Rangun) und Mandalay, den beiden größten Städten des Landes, fanden …
Um eine reibungslose Organisation des ersten NATO-Gipfels mit dem neuen US-Präsidenten Joseph Biden zu ermöglichen, werden derzeit rund 3.500 Beschäftigte in der Brüsseler NATO-Zentrale vorzeitig …
Supermärkte gehören zu den Profiteuren der Corona-Pandemie, da sie für viele zur einzigen Einkaufsmöglichkeit geworden sind. Ganz oben auf der Liste der Gewinner steht der …
Volkswagen und IG Metall führten am Dienstag – und damit nach Redaktionsschluss – Gespräche über einen neuen Haustarifvertrag fort. Die Verhandlungen für die gut 120.000 …
Im Westen Deutschlands wird es in diesem Jahr keine Rentenerhöhung geben, im Osten lediglich eine Anhebung um 0,72 Prozent – das ist weniger als die …
Zalando verkündet Wachstum und steigende Gewinne. Wie sein Vorbild Amazon setzt auch der Online-Kleidungshändler auf Expansion und bietet Konkurrenten an, ihre Produkte über die Zalando-Plattform …
In einer Marathonsitzung von Montag auf Dienstag haben Kanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder ihr Versagen in der Pandemie erneut unter Beweis gestellt. …
Unternehmen müssen ihren Belegschaften weiterhin keine Corona-Tests anbieten. Man vertraue nach wie vor auf die Selbstverpflichtung der Wirtschaft. Darauf einigten sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) …
„Bündnis 90/Die Grünen“ haben ihr Wahlprogramm zur Bundestagswahl vorgelegt. Man wolle Deutschland „eine Vitaminspritze“ verpassen, sagte Grünen-Chef Robert Habeck. Unter anderem fordern sie eine Erhöhung …
Die Bundesregierung möchte bis Ende 2021 ein „Datennetzwerk Mobilität“ schaffen, in dem alle deutschen Autobauer sowie Nahverkehrsbetriebe ihre Daten untereinander teilen können. Der Bund stellt …
EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton sieht „absolut keinen Bedarf“ für den russischen Sars-CoV-2-Impfstoff „Sputnik V“. Mit den bereits bestellten Impfstoffen könne seiner Ansicht nach bis Mitte Juli …
Am 9. März verurteilte das Gericht in Stralsund Roland Witt (DKP) zu einer Geldstrafe. Die Polizei hatte am 19. April 2019 die Gedenkkundgebung der DKP Stralsund an …
Am 15. März griffen etwa 20 Männer die Kundgebung „Stoppt den Krieg gegen Syrien – Aufhebung der Sanktionen gegen die Menschen in Syrien“ in Frankfurt am Main …
Kubanische Medizinbrigaden kämpfen in 40 Ländern der Welt gegen die Corona-Pandemie. Mit Sobreno 1 und 2 hat das sozialistische Kuba Impfstoffe gegen das Covid-19-Virus entwickelt, …
Nach wie vor werden Beschäftigte in Ostdeutschland schlechter bezahlt als ihre Kolleginnen und Kollegen im Westen. Das bestätigt die Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage …