Ungefragt Bürgermeister
Obwohl er nicht auf dem Stimmzettel stand, ist Steffen Romstöck zum hauptamtlichen Bürgermeister der bayerischen Stadt Röttingen gewählt worden. Romstöck hatte nicht kandidiert, weshalb sich …
Obwohl er nicht auf dem Stimmzettel stand, ist Steffen Romstöck zum hauptamtlichen Bürgermeister der bayerischen Stadt Röttingen gewählt worden. Romstöck hatte nicht kandidiert, weshalb sich …
Nach zwei Warnstreiks haben Berliner Kita-Beschäftigte für einen unbefristeten Streik gestimmt. 91,7 Prozent der ver.di-Mitglieder und 82 Prozent der GEW-Mitglieder an den Berliner Kita-Eigenbetrieben votierten dafür. Das …
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) sieht einen leichten Anstieg bei der Zahl der Erwerbstätigen. Diese steige im Jahresverlauf 2024 um 170.000 Personen. 2025 sei …
Das DKP-Aktiventreffen Betrieb und Gewerkschaft findet vom 5. bis 6. Oktober in der Karl-Liebknecht-Schule in Leverkusen statt (Vorabendanreise erbeten). Auf dem Programm stehen neben kommunistischer …
Das Deutschlandticket wird ab dem nächsten Jahr teurer. Der Preis soll zum 1. Januar 2025 von 49 auf 58 Euro steigen. Darauf einigten sich die Verkehrsminister der Länder. …
Ein Drittel der Polizistinnen und Polizisten hat in einer neuen Studie angegeben, Zeuge von rassistischen oder sexistischen Äußerungen von Kolleginnen oder Kollegen geworden zu sein. …
Bis zum 30. September müssen Ukrainerinnen und Ukrainer, die sich in Deutschland aufhalten, eine deutsche Zulassung für ihre Autos beantragen. Die Fahrzeughalter brauchen dafür ein Personaldokument …
Das Bundeskriminalamt (BKA) hat angekündigt, die Zahl seiner Personenschützer zu erhöhen. „Das hat nicht allein mit wachsenden Gefahren im Inland, sondern auch im Ausland zu …
Die Rüstungslobbyistin und FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat seit dem Februar des vergangenen Jahres fast 1.900 Strafanzeigen erstattet. „In fast allen Fällen handelte es sich dabei …
Die UN-Vollversammlung hat einen Grundsatzpakt zur Erneuerung der internationalen Ordnung angenommen. Der Präsident des größten UN-Gremiums, Philémon Yang, erklärte den unter deutscher Führung ausgehandelten und …
Das ukrainische Militär bekommt mehr Geld. Wladimir Selenski setzte per Unterschrift die zuvor vom ukrainischen Parlament beschlossene Erhöhung der Militärausgaben um rund 10,8 Milliarden Euro in …
Im Konflikt um die Schwarzmeer-Halbinsel Krim wirft die Ukraine Russland vor, das UN-Seerechtsabkommen verletzt zu haben. In einem Verfahren vor dem Ständigen Schiedshof in Den …
Bei den Wahlen in Sri Lanka ist der marxistische Politiker Anura Kumara Dissanayake zum Präsidenten gewählt worden. Er rief nach der Wahl seine Landsleute zu …
Schwer bewaffnete und maskierte israelische Soldaten stürmten am frühen Morgen des vergangenen Sonntag die Büros des arabischen TV-Senders „Al-Dschasira“ im besetzten Westjordanland und verhängten eine …
Beschäftigte der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sind am Montag in einen dreitägigen Streik getreten. Sie folgten damit einem Aufruf der Gewerkschaft ver.di. Laut ver.di-Landesbezirksleiterin Andrea …