Friedenspolitik statt Kriegshysterie

Blog Parteitag - Ein Parteitag der Solidarität - Friedenspolitik statt Kriegshysterie - Friedenspolitik statt Kriegshysterie
Am Jahrestag des Überfalls auf die So­wjet­union am 22. Juni 1941 setzte der Parteitag ein Zeichen gegen Kriegstüchtigkeit, für Frieden mit Russland und China. (Foto: Martina Lennartz)

Am Jahrestag des Überfalls auf die So­wjet­union am 22. Juni 1941 setzte der Parteitag ein Zeichen gegen Kriegstüchtigkeit, für Frieden mit Russland und China. (Foto: Martina Lennartz)

DKP beschließt Handlungsorientierung für die Stärkung der Friedenskräfte – und für die eigene

Ein Parteitag der Solidarität

Am vergangenen Wochenende fand in Frankfurt am Main der 26. Parteitag der DKP statt. Er war in mehrfacher Hinsicht ein besonderer Parteitag, ein Parteitag der Solidarität. …

Weiterlesen

200501 Linke Parteitag - Alles neu macht der Mai? - Friedenspolitik statt Kriegshysterie - Friedenspolitik statt Kriegshysterie
Sören Pellmann, Ines Schwerdtner und Jan van Aken beim gemeinsamen Singen der Internationale. Quizfrage: Wer von den dreien hat kurz vorher eine Abstimmung verloren? (Foto: Vincent Cziesla)

Sören Pellmann, Ines Schwerdtner und Jan van Aken beim gemeinsamen Singen der Internationale. Quizfrage: Wer von den dreien hat kurz vorher eine Abstimmung verloren? (Foto: Vincent Cziesla)

In Chemnitz traf sich „Die Linke“ zum Parteitag

Alles neu macht der Mai?

Große politische Auseinandersetzungen oder gar Weichenstellungen sollte es eigentlich nicht geben, als die Partei „Die Linke“ am vergangenen Wochenende zu ihrem Parteitag in Chemnitz zusammenkam. …

Weiterlesen

Unsere Zeit