Salami-Taktik mit ganz dicken Scheiben
Letzte Woche gab die Geschäftsführung von Bosch bekannt, dass in Deutschland weitere 13.000 Arbeitsplätze gestrichen werden sollen. Zusammen mit den bereits geplanten 9.000 Stellen, die der …
Letzte Woche gab die Geschäftsführung von Bosch bekannt, dass in Deutschland weitere 13.000 Arbeitsplätze gestrichen werden sollen. Zusammen mit den bereits geplanten 9.000 Stellen, die der …
Im Sommer des Jahres 2022 suchte ein eigenartiger Wanderzirkus die Republik heim. Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hatte sich höchstpersönlich auf den Weg gemacht, um in …
Die Schlichtungskommission unter der Führung von Roland Koch legte am 28. März ihre Empfehlung vor. Sie war nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst …
Im Durchschnitt bekommen Frauen in diesem Land noch immer 16 Prozent weniger als Männer. Das liegt unter anderem daran, dass die Löhne in den sogenannten Frauenberufen …
Nach Angaben des Statistischen Bundesamts ist der „Gender Pay Gap“, also die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern, im Jahr 2024 um 2 Prozent auf nun 16 Prozent …
Erste Runde der Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie fanden in den verschiedenen Bezirken zwischen 11. und 16. September statt. Die IG Metall fordert eine Erhöhung der Entgelte …
Mitte Mai läutete Bundeskanzler Olaf Scholz den Wahlkampf zur Verteidigung seines Jobs im Kanzleramt ein, indem er in einem Interview mit der Wochenzeitschrift „Stern“ erklärte: …
Die US-Zeitung „People’s World“ berichtet aktuell über den Versuch der Gewerkschaft United Auto Workers (UAW), die 5.200 Arbeiter im Mercedes-Benz-Werk in Vance, Alabama, zu organisieren. …
Die Organisierung der hessischen Landesbeschäftigten in ver.di und GEW hat trotz stärkerer Einbeziehung der Belegschaften nicht ausgereicht, um die Landesregierung zu zwingen, den Reallohnverlust der …