Nicht überzeugend
Im März 2019 veröffentlichte die OPCW, die Organisation für das Verbot chemischer Waffen, ihren Abschlussbericht zu einem Vorfall im April 2018. Damals griff die syrische …
Im März 2019 veröffentlichte die OPCW, die Organisation für das Verbot chemischer Waffen, ihren Abschlussbericht zu einem Vorfall im April 2018. Damals griff die syrische …
Zum vierten Mal trafen sich die Präsidenten der drei Garantiestaaten Russland, Türkei und Iran in Sotschi. Und ein weiteres Mal bekräftigten sie ihre Entschlossenheit, die …
Ich bin nicht überzeugt“, erklärte der damalige Außenminister Fischer auf der Münchner Sicherheitskonferenz 2003 zu den Vorwürfen, der Irak besitze Massenvernichtungswaffen. Er tat es nicht …
Welcome home – US-amerikanischer Soldat wird nach einem Einsatz in Syrien im November 2018 zu Hause begrüßt. Dass sämtliche Truppen innerhalb weniger Wochen aus Syrien abgezogen werden, gehört wohl eher ins Reich der „Fake News“. (Foto: The National Guard / Lizenz: CC BY 2.0)
US-Präsident Trump sorgte im Dezember für einen Knalleffekt, als er verkündete, die US-Truppen würden „innerhalb von wenigen Wochen“ aus Syrien abgezogen. Geschehen ist noch nichts – …
Zweimal innerhalb von 24 Stunden griff das israelische Militär am 20. und 21. Januar Ziele in Damaskus an. Der erste Angriff war erfolglos – alle angreifenden Raketen …
In dem Hin und Her um den Abzug der US-Truppen aus Syrien gab es eine neue Wendung: Zunächst drohte Trump, die USA würden die Türkei …
Acht europäische Länder appellieren im September 2018 an den Iran, Russland und die Türkei, rund drei Millionen „Zivilisten in Idlib zu schützen“ und eine bevorstehende …
„Die Truppen der syrischen Regierung … sollen die Gebiete, aus denen wir uns zurückziehen, vor allem Manbidsch, vor einer türkischen Invasion schützen.“ Mit dieser Erklärung …
Trump verkündete, die US-Truppen würden aus Syrien abziehen und veränderte damit die Verhältnisse im Norden Syriens. Die kurdischen Volksverteidigungseinheiten YPG baten die Regierung um Hilfe …
Gekürzter Vorabdruck aus „Position – Magazin der SDAJ“ Nach mehr als sieben Jahren Bürgerkrieg steht Syrien für viele hierzulande als Synonym für Tod, Flucht und …
Mehrmals wurden in den vergangenen Jahren chemische Kampfstoffe in Syrien eingesetzt, Chlorgas, Senfgas oder auch Sarin. Grundsätzlich wird ein solcher Einsatz von vornherein der syrischen …
Nach wie vor ist der Norden Syriens Brennpunkt der Auseinandersetzungen. Die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Zakharova, betont immer wieder, dass die Türkei ihre Verpflichtungen …
Merkel, Macron, Putin und Erdogan trafen sich am 27. Oktober in Istanbul, um einer politischen Lösung im Krieg gegen Syrien neuen Schub zu verleihen. Sie hielten …
Noch ist der Krieg um Syrien nicht beendet. Im Süden kämpft die syrische Armee gegen die Reste des IS, in Idlib haben sich die Dschihadisten …
In Idlib wurde eine entmilitarisierte Zone zwischen den Einheiten der syrischen Armee und den verschiedenen Gruppen von Dschihadisten geschaffen, die die syrische Provinz im Nordwesten …