Party im Grabeland I. Unter der Autobahn 40! Also unter einer riesigen Brücke der B1. Grabeland ist quasi die Vorform des Schrebergartens: Ein meistens auf Bahngelände liegendes Grundstück (dementsprechend auch zusätzlich: Zuglärm), welches gepachtet wird. Nicht erlaubt oder vorhanden: Haus oder Hütte, Wasser, Strom. Nun hab ich selber noch kein Grabeland gesehen, auf dem keine Hütte steht, aber wo kein Kläger …
Krieg oder Völkermord. „Seit zwei Monaten lässt Israel keine Nahrungsmittel, Medikamente oder andere lebenswichtige Güter mehr in den Gazastreifen. Die Folgen sind katastrophal. Viele Menschen hungern und leben unter unvorstellbaren Bedingungen.“ (n-tv) Systematisches Aushungern, Sperrung von Wasser- und Medikamentenlieferungen und auf das ganze Elend Bomben werfen, wie will man das nennen außer „Völkermord“? Diese Welt: Versteh ich nicht.

Party im Grabeland II. Hier gibt’s natürlich eine großräumige Hütte mit Bett und Küche und Ofen. Strom allerdings tatsächlich nicht. Ich lümmel auf meinem Stuhl rum, bekomme Fleisch und Salat und Bier und Wodka gereicht, die Sonne brüllt. Mein verzückter Blick gleitet unter der grafittiverschmierten A40-Brücke durch, über die die Siebeneinhalbtonner donnern. Kann Glück einfach sein.
Irre. Donald Trump hat ein Bild von sich auf seinem Profil im Netzwerk Truth Social veröffentlicht. Es wurde aber auch über das offizielle Konto des Weißen Hauses bei X weiterverbreitet. Zu sehen: Trump als neuer Papst. Über das offizielle Konto des Weißen Hauses! Das wäre ja, als würde Markus Söder ein Bild von sich als Jedi Ritter posten. Über den Account der Bundesregierung. Oh wait…
Party im Grabeland III. Lerne eine lustige Kurdin kennen, die selbst einen Schrebergarten hat. Fachsimpeln über die Fette Henne, Giersch, Tomatenanbau und unliebsame Nachbarn. Sie trinkt: Wodka und Bier. Isst: alles. Hört gerne Musik und tanzt zum Grill. Beziehungsstatus? „Glücklich verheiratet.“ Argh. Versteh ich nicht.
Nazis. Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU) nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch und über mögliche Folgen für AfD-Mitglieder im Staatsdienst: „Mitarbeiter in Polizei und Verwaltung müssen die Gewähr dafür bieten, dass sie jederzeit für unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung eintreten.“ Bleibt wohl nur eines: Polizei auflösen.
Boulen. Ich verliere auf einem Turnier das Auftakt-Einzel 1:13. Verliere das Doublette 7:13 und erwarte im Triplette als Gegner zwei sehr gute Spieler und einen Bundesligaspieler. Das Ergebnis scheint klar, wird aber anders: Wir gewinnen 13:0. Auch Boulen: Versteh ich nicht.
Party im Grabeland IV. Wir sitzen gemeinsam um die Feuerschale, Dunkelheit senkt sich herab, die Siebeneinhalbtonner sind bereits schlafen gegangen. Merke die zwei Wodka und vier Bier, als hätten sie sich im Schein der Flammen verdoppelt. Bekomme gerade noch den Absprung und suche mir den schon fast schwarzen Weg zur Autobahnbrücke. Nur noch circa 212 Stahlstufen hinauf, schon bin ich oben auf der Brücke bei meinem Rad. Sinniere radelnd darüber, mit wie wenig der Mensch glücklich sein kann und wie viel dagegen getan wird, nach Hause und falle ins Bett mit einem „Versteh ich alles nicht.“ Isso.