Wirtschaft & Soziales

180201 Klasse - Klassenunterschied - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Hoher Arbeitsdruck, miese Stimmung: Die arbeitende Klasse sieht die negativen Veränderungen. (Foto: Drazen Zigic / Freepic)

Hoher Arbeitsdruck, miese Stimmung: Die arbeitende Klasse sieht die negativen Veränderungen. (Foto: Drazen Zigic / Freepic)

Das deutsche Kapital blickt positiv in die Zukunft, die Arbeiterklasse nicht

Klassenunterschied

Verhaltener Jubel hier, Resignation dort. Schon im März hatte sich die Laune in den Chefetagen der deutschen Unternehmen spürbar gebessert. Elmar Völker, Analyst bei der …

Weiterlesen

180301 CFM - Streikwille ungebrochen - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Trotz der hohen gerichtlichen Auflagen für die Bereitstellung der Notdienste streikten die CFM-Beschäftigten in Berlin. (Foto: ver.di Landesbezirk Berlin-Brandenburg)

Trotz der hohen gerichtlichen Auflagen für die Bereitstellung der Notdienste streikten die CFM-Beschäftigten in Berlin. (Foto: ver.di Landesbezirk Berlin-Brandenburg)

Charité Facility Management: Beschäftigte kämpfen weiter

Streikwille ungebrochen

Immerhin erschien bei der letzten Verhandlungsrunde im Arbeitskampf der CFM (Charité Facility Management GmbH) am 25. April eine Vertreterin der Charité-Geschäftsführung. Die Anliegen der seit Wochen …

Weiterlesen

Kritiker werfen Bayer rücksichtslose Jagd nach Profiten vor

Konzern auf Konfrontationskurs

Am 25. April fand die Aktionärsversammlung des Bayer-Konzerns statt, allerdings nur virtuell. Dieses digitale Format wurde in den Rede-Beiträgen vielfach moniert. Die Coordination gegen Bayer-Gefahren …

Weiterlesen

250428 Mailand - Arbeitshetze tötet - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Angaben der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) zufolge sterben weltweit 6.000 Arbeiterinnen und Arbeiter pro Tag. Warnhinweis auf Arbeitstote in Mailand. Foto: UZ

Angaben der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) zufolge sterben weltweit 6.000 Arbeiterinnen und Arbeiter pro Tag. Warnhinweis auf Arbeitstote in Mailand. Foto: UZ

IG BAU zum Gedenken am Workers’ Memorial Day

Arbeitshetze tötet

In Deutschland starben im vergangenen Jahr im Durchschnitt drei bis vier Menschen pro Tag infolge eines Arbeitsunfalls; im Baugewerbe waren es insgesamt 78 Unfälle mit …

Weiterlesen

170201 Arbeitszeit - Arbeitszeitenwende - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
12 Stunden am Tag dürfen es nach dem Willen der Koalitionäre schon mal sein, dabei bleibt jetzt schon kaum Zeit für Freizeit und Familie – oder Protest. (Foto: UZ-Archiv)

12 Stunden am Tag dürfen es nach dem Willen der Koalitionäre schon mal sein, dabei bleibt jetzt schon kaum Zeit für Freizeit und Familie – oder Protest. (Foto: UZ-Archiv)

Mehr schuften gegen die Krise: SPD und Union wollen länger arbeiten lassen

Arbeitszeitenwende

Der Wind hat sich gedreht. Noch im Herbst 2023 war die IG Metall mit der Forderung nach einer Senkung der Wochenarbeitszeit von 35 auf 32 Stunden in die …

Weiterlesen

170301 Aufmacher TvOeD - Angriff auf uns alle - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Ohne Öffentlichen Dienst geht nichts – ordentlich bezahlt wird trotzdem nicht. (Foto: Peter Köster)

Ohne Öffentlichen Dienst geht nichts – ordentlich bezahlt wird trotzdem nicht. (Foto: Peter Köster)

Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst schwächt die Daseinsvorsorge

Angriff auf uns alle

Bis zum 9. Mai 2025 läuft die ver.di-Mitgliederbefragung zur Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst. Die befragten Beschäftigten arbeiten in den Ämtern der Stadtverwaltungen, in öffentlichen Kindertagesstätten, bei …

Weiterlesen

Unsere Zeit