Gesundheit als Ware?
Die Zustände im Krankenhaus sind unhaltbar, niemand weiß das besser, als die Kolleginnen und Kollegen, die dort arbeiten. Nur, Krankenhaus-Beschäftigte haben keinen Einfluss auf die …
Die Zustände im Krankenhaus sind unhaltbar, niemand weiß das besser, als die Kolleginnen und Kollegen, die dort arbeiten. Nur, Krankenhaus-Beschäftigte haben keinen Einfluss auf die …
ver.di kritisiert die Personalpolitik der HUK-Coburg und fordert eine Kurskorrektur. Hintergrund ist, dass im Unternehmen offenbar systematisch Beschäftigten, die über mehrere Jahre Arbeitsunfähigkeitszeiten aufweisen, nahegelegt …
In diesem Jahr steht bei den ver.di-Drucker-Tagen die „Tarifpolitik als Gesellschaftspolitik“ auf der Tagesordnung. Die Veranstaltung findet vom 22. bis 24. Juni in der ver.di-Bildungsstätte „Buntes …
Verschiedene Hedgefonds-Gesellschaften erwarten einen weiteren Anstieg der Ölpreise. Begründet werden diese Prognosen mit der Verknappung des Angebots von Seiten der großen Förderländer, an erster Stelle …
Der Chef des Opel-Mutterkonzerns Peugeot SA (PSA) Carlos Tavares besteht auf Lohnverzicht der Beschäftigten. Die Arbeitskosten sollen gesenkt werden. Gewerkschafter befürchten einen Kahlschlag, vor allem …
Vor der fünften Verhandlungsrunde für die rund 13 000 Tageszeitungsjournalistinnen und -journalisten am 25. April in Berlin weitete die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in ver.di …
Nach dem Abbruch der Tarifverhandlungen für das Bauhauptgewerbe hat der Bundesvorstand der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) beschlossen, das Scheitern zu erklären. Gleichzeitig hat das Gremium …
„Warum ich am 1. Mai mit meinen Kolleginnen und Kollegen und mit meiner Gewerkschaft demonstriere“, wollte die UZ von einigen Gewerkschafterinnen und Gewerkschaftern wissen. Das sind …
Seit der Einführung von Hartz IV gibt es eine Differenz zwischen den „angemessenen“ und den tatsächlichen Mieten. Hat eine Familie im Hartz-IV-Bezug eine Wohnung, deren …
Nach dem Abschluss der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst der Länder und Kommunen mussten die Kolleginnen und Kollegen nachrechnen, was der Abschluss für sie bedeutet. Ein …
Der französische PSA-Konzern will sich nicht auf Investitionen in das Opel-Werk in Eisenach festlegen. Damit ist die Zukunft von 1 800 Mitarbeitern bedroht. Im August 2017 …
Bei der am 15. und 16. April stattgefundenen 3. Verhandlungsrunde haben die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und Innenminister Seehofer am 15. April erklärt, man könnte sich …
So beschrieb die örtliche „Wolfsburger Allgemeine“ den Tenor des neuen VW-Konzern-Chefs in der ersten Pressekonferenz nach seiner „Inthronisation“. Und das dürften auch die Erwartungen der …
Dieser Tage gab die Bundesagentur für Arbeit die Sanktionsstatistik 2017 für Hartz IV bekannt. Demnach hat es nach Jahren des Rückgangs der Sanktionen wieder einen …
Dietmar Schäfers ist stellv. Bundesvorsitzender der IG BAU und Verhandlungsführer der IG BAU für die Tarifrunde Bauhauptgewerbe ( igbau.de) UZ: Wie ist der Stand bei …